hinüber-

Präfix (Vorsilbe)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [hɪˈnyːbɐ]

Silbentrennung

hinüber-

Definition bzw. Bedeutung

Beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben eine Bewegung aus der Sicht des Sprechers von dieser Stelle aus, oft über etwas hinweg, zu einer anderen Seite hin: von hier nach da drüben hin.

Sinnverwandte Wörter

he­r­ü­ber-:
beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben eine Bewegung, oftmals auf den Sprecher zu: von dort nach hierher
rüber-

Gegenteil von hi­n­ü­ber- (Antonyme)

hin­weg-:
beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben räumlich: über etwas, zum Beispiel ein Hindernis
beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben übertragen: etwas nicht weiter berücksichtigen
weg-:
in der Zusammensetzung mit Verben mit der Bedeutung: fortschaffen, entfernen
in der Zusammensetzung mit Verben mit der Bedeutung: von einem Punkt weg in eine andere Richtung

Beispielsätze

Da kannst jetzt zu ihm ins Zimmer hinübergehen!

Wortbildungen

  • hinüberbegeben
  • hinüberbemühen
  • hinüberbeugen
  • hinüberbitten
  • hinüberblicken
  • hinüberbringen
  • hinüberdringen
  • hinüberdürfen
  • hi­n­über­flie­gen
  • hinüberführen
  • hinübergeben
  • hinübergelangen
  • hinübergleiten
  • hinübergreifen
  • hinübergrüßen
  • hinüberholen
  • hinüberklettern
  • hinüberkönnen
  • hinüberkommen
  • hinüberlassen
  • hi­n­über­lau­fen
  • hinüberlehnen
  • hinübermüssen
  • hinübernehmen
  • hinüberpumpen
  • hinüberreichen
  • hi­n­ü­ber­ret­ten
  • hinüberrudern
  • hinüberrufen
  • hinüberschallen
  • hinüberschauen
  • hinüberschicken
  • hi­n­ü­ber­schie­len
  • hinüberschlummern
  • hinüberschwappen
  • hinüberschwimmen
  • hinübersehen
  • hinübersetzen
  • hinüberspringen
  • hinüberstellen
  • hinübertragen
  • hinübertrauen
  • hinübertreiben
  • hinüberwagen
  • hi­n­über­wech­seln
  • hinüberwehen
  • hinüberwerfen
  • hinüberziehen

Übersetzungen

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: hinüber-. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0