Hierdurch gebe ich Ihnen einen neuen Termin bekannt.
Da ist doch die Gasse – hierdurch müssen sie kommen.
Tom glaubte, dass die Fülle an Leiden in der Welt eine Konstante sei und dass er, wenn er freiwillig leide, hierdurch das Leiden für alle anderen mildern könne.
Um seine Kahlköpfigkeit zu verbergen, trug der König extravagante Perücken, die hierdurch zur Mode wurden.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Das Programm handelt ab einem gewissen Punkt automatisch, hierdurch muss sich nicht mehr mit lästigen Spam-Mails auseinandergesetzt werden.
Das Kind erlitt hierdurch offensichtlich einen Bruch am Bein und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Auch Tiere des Waldes werden hierdurch nicht unerheblich gefährdet.
Den französischen Steuerbehörden soll hierdurch ein Schaden in Höhe von mindestens 2,2 Millionen Euro entstanden sein.
Am Volvo des Geschädigten entstand hierdurch ein Schaden am hinteren rechten Kotflügel in Höhe von ca. 300 Euro.
Die Differenz zwischen Acker- und Bauland, die hierdurch entsteht, kassiert die Stadt München durch Veräußerung an Investoren.
Die Jungen wurden hierdurch leicht verletzt.
Die M Pharmaceutical Inc.-Aktie sollte hierdurch deutlichen Rückenwind erhalten.
Denn dieser Zug würde die Studierenden in die VerNtwortung ziehen, die Eltern werden hierdurch entlastet.
Franz von Papen sprach immer wieder davon, daß Hitler hierdurch »in die Ecke gedrückt« werde würde, bis er »quietsche«.
Sowohl am Fz. als auch am Baum entsteht hierdurch deutlich sichtbarer Sachschaden.
Die Allianz selbst weist zurück, dass es hierdurch zu Interessenkonflikten etwa bei der Ausschreibung von Aufträgen kommt.
Das Gartenhaus wurde hierdurch total zerstört, schreibt die Polizei in ihrem Pressebericht.
An der Sicherheitsglastüre entstand hierdurch ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro.
Deutschland als Exportweltmeister würde hierdurch besonders stark verlieren.
Diese Plattform die hierdurch eröffnet wird ist einfach unerträglich.
Denn hierdurch bleiben die Ausschüttungen steuerfrei, während Erträge aus gewerblichen Fonds dem Halbeinkünfteverfahren unterliegen.
Der Freizeitbereich, in dem der Großteil der Unfälle passiert, ist hierdurch nicht abgedeckt.
Nach einer aktuellen Umfrage fühlen sich gleich 67 Prozent der Männer und 64 Prozent der Frauen hierdurch gestört.
Das gelbe M ist geblieben, aber der Name mittendrin ist verschwunden; das Logo wirkt hierdurch schlichter und freundlicher.
Beobachter sehen hierdurch den Terminplan für den Ausbau ins Wanken kommen.
Der Konflikt würde hierdurch nur noch verschärft.
Die Umwelt würde hierdurch zusätzlich belastet.
Die ohnehin schon engen Wirtschaftsbeziehungen mit den mittel- und osteuropäischen Handelspartnern würden hierdurch intensiviert.
Der Vorteil: Auch bei der Nutzung des Internet fallen hierdurch wesentlich niedrigere Kosten an als etwa in Deutschland.
Zudem verhindern sie Schutzimpfungen der Säuglinge in den ersten zwei Lebensmonaten, da hierdurch Nebenwirkungen entstehen könnten.
Allerdings entfällt hierdurch eine gebäudenahe Flugzeugposition am Terminal.
Der Betrieb als Leasingnehmer und Ankaufsberechtigter sichert sich hierdurch die stillen Reserven der Immobilie.
Das zweisilbige Pronominaladverb hierdurch besteht aus neun Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × H, 2 × R, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × I & 1 × U
Vokale:1 × E, 1 × I, 1 × U
Konsonanten:2 × H, 2 × R, 1 × C, 1 × D
Eine Worttrennung ist nach dem ersten R möglich.
Das Alphagramm von hierdurch lautet: CDEHHIRRU
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Hamburg
Ingelheim
Essen
Rostock
Düsseldorf
Unna
Rostock
Chemnitz
Hamburg
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Heinreich
Ida
Emil
Richard
Dora
Ulrich
Richard
Cäsar
Heinreich
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Hotel
India
Echo
Romeo
Delta
Uniform
Romeo
Charlie
Hotel
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Präpositionaladverb hierdurch kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Stilrichtung der Kunst in der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, welche sich in erster Linie durch ihre pflanzlichen und dekorativen Elemente, aber auch geschwungene Linien und symmetrische Ornamente auszeichnete und hierdurch Ausdruck in der Architektur, Innenarchitektur, Malerei, Graphik und Plakatkunst fand
transitiv, Bildende Kunst: das Anfertigen einer Zeichnung mittels Fettkreide oder -tusche auf einer feinporigen Kalksteinplatte, deren Oberfläche durch Behandlung einer sauren Gummiarabikumlösung an den zeichnungsfreien Stellen Fett abstoßend wirkt, wobei durch Befeuchten und anschließendem Einfärben mit fetter Druckfarbe einzig die gezeichneten, also Fett anziehenden Stellen Farbe annehmen, sodass letzten Endes das hierdurch entstandene Negativ mittels Flachdruckverfahren auf eine beliebige Oberfläche gepresst werden kann