herrenlos

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhɛʁənloːs ]

Silbentrennung

herrenlos

Definition bzw. Bedeutung

Keinen Besitzer/Gebieter habend, niemandes Eigentum seiend.

Begriffsursprung

Ableitung zu Herr mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -los und Fugenelement -en.

Anderes Wort für her­ren­los (Synonyme)

frei (umher)schweifend (geh., auch figurativ)
frei herumlaufen(d)
gehört niemandem
liegen gelassen
stehen gelassen
streunend
zurückgelassen

Beispielsätze

  • Die herrenlosen Gegenstände wurden versteigert.

  • Wenn Sie ein herrenloses Paket sehen, dann zögern Sie nicht, uns zu benachrichtigen.

  • Ein herrenloser Hund ist Tom nach Hause gefolgt, und er beschloss, ihn zu behalten.

  • Es steht ein herrenloser Koffer auf dem Bahnsteig!

  • Wurden Sie von einem herrenlosen Hund gebissen?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Solche Funde werden auch als herrenlose Bodenfunde bezeichnet.

  • Dort drängelten sich herrenlose Gepäckstücke in Scharen wie sonst Urlauber in freudiger Erwartung ihres Abflugs.

  • Da der Mann vermutete, dass es sich um ein herrenloses Tier handelt, brachte er den Stubentiger zur Polizeiinspektion Regensburg Süd.

  • Das herrenlose Segelboot wurde zwischen Willigrad und der Insel Lieps entdeckt.

  • Bis zu 50 Prozent des gesamten Kunststoffmülls in den Weltmeeren besteht aus abgeriebenen, herrenlosen Fischernetzen.

  • Der herrenlose Rucksack konnte erst nach umfangreichen Ermittlungen einem Fahrgast aus der Ukraine zugeordnet werden.

  • Als Beispiele wurden herrenlose Gegenstände und hilflose Personen genannt.

  • Die Polizei musste in Berlin wegen eines herrenlosen Rucksacks ausrücken.

  • Es sei nicht das erste Mal, dass herrenlose Flugzeuge versteigert oder verschrottet werden müssten.

  • Nach rund 500 Metern geriet die herrenlose Kutsche über den Rand des Schotterweges und kippte um.

  • Ausgelöst hatte den Einsatz am Montagabend ein herrenloser Koffer.

  • Seit einem Jahr treibt die japanische Ryou-un Maru herrenlos im Pazifik umher.

  • Die Tiere streiften herrenlos am Straßenrand herum, wenige hundert Meter von dem Grundstück entfernt.

  • Auch schön: Ein Bienenschwarm wird herrenlos, wenn der Eigentümer ihm nicht unverzüglich folgt.

  • Da mussten wir auf einen Schlag an einem Wochenende sieben herrenlose Hunde aufnehmen, berichtet Geschäftsführerin Ellen Hibbeler.

  • An dem von Trommelklang begleiteten Ritual mit dem herrenlosen Streuner nahmen am Dienstag mehr als hundert Gäste teil.

  • Bei strahlendem Sonnenschein schwammen die Container wie herrenloses Gepäck im Rhein.

  • Und in Koblenz koppelten sie einen Waggon ab, weil dort ein herrenloser Koffer stand.

  • Und die Millionen herrenlosen, müllfressenden Hunde und Katzen der Urlaubsstrände sind oft bissiger als Touristen glauben.

  • Der Grund war auch hier ein herrenloser Koffer im Eingangsbereich des Restaurants, der das Personal stutzig gemacht hatte.

Übersetzungen

  • Russisch: брошенный
  • Serbisch: без власника (bez vlasnika)
  • Serbokroatisch: без власника (bez vlasnika)
  • Slowakisch: bez pána
  • Slowenisch: brez gospodarja
  • Tschechisch:
    • zabĕhlý
    • bez pána

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv her­ren­los be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × O & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und N mög­lich.

Das Alphagramm von her­ren­los lautet: EEHLNORRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Ros­tock
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Leip­zig
  8. Offen­bach
  9. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Richard
  4. Richard
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Lud­wig
  8. Otto
  9. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Romeo
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Lima
  8. Oscar
  9. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

herrenlos

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort her­ren­los kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ro­nin:
historisch: meist verarmter Samurai, der seinen Lehnsherren verlassen oder verloren hat und herrenlos im Land herumwanderte
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: herrenlos. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: herrenlos. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9753629, 4895877, 3376118, 3253790 & 883673. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. braunschweiger-zeitung.de, 29.05.2023
  2. augsburger-allgemeine.de, 22.06.2022
  3. idowa.de, 18.11.2021
  4. nnn.de, 02.10.2020
  5. bild.de, 01.10.2019
  6. donau3fm.de, 07.03.2018
  7. cop2cop.de, 11.04.2017
  8. duol.hu, 06.08.2016
  9. nzz.ch, 08.12.2015
  10. tirol.orf.at, 21.09.2014
  11. mz-web.de, 29.05.2013
  12. kurier.at, 06.04.2012
  13. schwaebische.de, 09.09.2011
  14. gmuender-tagespost.de, 15.03.2010
  15. nwzonline.de, 18.07.2009
  16. hbxtracking.sueddeutsche.de, 19.02.2008
  17. lycos.de, 26.03.2007
  18. sueddeutsche.de, 21.08.2006
  19. berlinonline.de, 13.03.2005
  20. welt.de, 12.06.2003
  21. sz, 25.02.2002
  22. fr, 02.10.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. TAZ 1996
  28. Berliner Zeitung 1995