gealtert

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡəˈʔaltɐt ]

Silbentrennung

gealtert

Definition bzw. Bedeutung

äußerlich sichtbar älter geworden

Begriffsursprung

Abgeleitet vom Partizip II des Verbs altern.

Anderes Wort für ge­al­tert (Synonyme)

(die) jungen Alten (Schlagwort)
ältlich:
alt wirkend, Merkmale des Alters aufweisend
alt:
nicht mehr im Amt
von hohem Alter
alt und grau (sein / werden)
angejahrt:
bereits etwas gealtert, nicht mehr ganz so jung
auf meine (deine, seine…) alten Tage (ugs.)
fortgeschrittenen Alters (geh.)
gehobenen Alters
im reifen Alter von
im Rentenalter
in (jemandes) reife(re)n Jahren (geh.)
in die Jahre gekommen (ugs.)
in die Tage gekommen (ugs.)
in Ehren ergraut (geh.)
in fortgeschrittenem Alter
in höheren Jahren stehen (geh.)
in hohen Jahren stehen (geh.)
in vorgerücktem Alter
nicht mehr der (die) Jüngste
nicht mehr ganz (so) jung
oll (derb):
alt, doof
alt, verschlissen
viele Jahre auf dem Buckel haben (ugs.)
vorgerückten Alters
zwischen 80 und scheintot (derb, variabel)

Gegenteil von ge­al­tert (Antonyme)

verjüngt

Beispielsätze

  • Tom ist über Nacht Jahrzehnte gealtert.

  • Mein Vater ist seit letztem Jahr stark gealtert.

  • In diesem Jahr bin ich um mehr als ein Jahr gealtert.

  • Mir schien, mein Freund sei gealtert, doch unverändert angenehm und ansehnlich.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Eine Aussage, die ziemlich schnell und ziemlich schlecht gealtert ist.

  • Es ist schwer, meine Gefühle auszudrücken, aber ich bin heute um 30 Jahre gealtert.

  • Die deutlich gealterte Paraderolle von Jamie Lee Curtis entpuppt sich als verbitterte, stark gezeichnete sowie paranoide Persönlichkeit.

  • Oder das federnde «Advice For The Young At Heart» - einer der besten Popsongs jenes Jahres und drei Dekaden später unfassbar gut gealtert.

  • Dazu müssten wir unser Immunsystem in die Lage versetzen, die gealterten Zellen zu enttarnen und gezielt zu attackieren.

  • Und so steht er nun da - rennfertig und kein bisschen gealtert.

  • Er ist nicht gealtert.

  • Die Fans seien schließlich mit der Gruppe gealtert, sagt der 69-Jährige.

  • Auch "Double Fantasy", sein letztes zu Lebzeiten veröffentlichtes und anfangs verhöhntes Album mit Gattin Ono, ist erstaunlich gut gealtert.

  • Sichtlich gealtert präsentierte sich der Endvierziger bei seinem letzten Auftritt im Februar, sein Gesicht ist noch etwas runder geworden.

  • Balls Zitat manifestiert, wie gut und zeitlos Dada gealtert ist.

  • Die allerdings machte auf der Pressekonferenz einen etwas gealterten Eindruck.

  • Die Zeit ist an dem gealterten Hauptcharakter in Wolfgang Panzers gelungenem gleichnamigem Kinofilm nicht spurlos vorüber gegangen.

  • Bei der Parlamentseröffnung am Donnerstag wirkte Kim stark gealtert und dünner als vor einem Jahr.

  • Aufgrund der anhaltenden Kaufzurückhaltung der Verbraucher ist der bundesdeutsche Fahrzeugpark darüber hinaus stark gealtert.

  • Vor der Zeit gealterte Frauen mit ihren Babys.

  • Mecklenburg-Vorpommerns Bevölkerung ist seit der Wende deutlich gealtert.

  • Der Mann wirkte um Jahrzehnte gealtert", sagte Tehge.

  • Am Ende seines ersten Jahrs im Ausland, mit Eingewöhnungsproblemen bei Real Madrid auf und neben dem Rasen, wirkt er um Jahre gealtert.

  • Das Schaf Dolly, dessen Erzeugung die Menschen so sehr viel mehr interessiert hat als sein Leben, ist rasant gealtert und mittlerweile tot.

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv ge­al­tert be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × T, 1 × A, 1 × G, 1 × L & 1 × R

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × G, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und L mög­lich.

Das Alphagramm von ge­al­tert lautet: AEEGLRTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Aachen
  4. Leip­zig
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Anton
  4. Lud­wig
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Richard
  8. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Alfa
  4. Lima
  5. Tango
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

gealtert

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ge­al­tert kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

gut­er­hal­ten:
im Laufe der Zeit wenig gealtert, abgenützt oder beschädigt
ros­tig:
gealtert, Anzeichen der Alterung aufweisend
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: gealtert. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: gealtert. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11105016, 10268580, 10042195 & 4838887. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. motorsport-total.com, 21.07.2023
  2. augsburger-allgemeine.de, 07.05.2022
  3. moviepilot.de, 17.10.2021
  4. azonline.de, 30.10.2020
  5. focus.de, 06.10.2019
  6. motorsport-total.com, 12.07.2018
  7. klatsch-tratsch.de, 25.09.2017
  8. radio-plassenburg.de, 21.04.2016
  9. spiegel.de, 31.07.2015
  10. spiegel.de, 30.07.2014
  11. bernerzeitung.ch, 07.06.2013
  12. feeds.rp-online.de, 04.02.2011
  13. kino-zeit.de, 11.08.2010
  14. taz.de, 10.04.2009
  15. presseportal.de, 07.05.2008
  16. zeit.de, 11.12.2007
  17. uena.de, 15.09.2006
  18. abendblatt.de, 05.02.2005
  19. fr-aktuell.de, 26.06.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 15.09.2003
  21. sueddeutsche.de, 08.06.2002
  22. Die Welt 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. BILD 1997
  27. Welt 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995