gastronomisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡastʁoˈnoːmɪʃ ]

Silbentrennung

gastronomisch

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Strukturell: Ableitung vom Substantiv Gastronom mit dem Ableitungsmorphem -isch.

Anderes Wort für gas­t­ro­no­misch (Synonyme)

feinschmeckerisch

Sinnverwandte Wörter

ku­li­na­risch:
die Kochkunst betreffend
hohen Ansprüchen genügend, was den Genuss betrifft
lu­kul­lisch:
besonders raffiniert zubereitet und in großer Menge vorhanden; sich durch edle, teure oder extravagante Zutaten auszeichnend

Beispielsätze

Der Chefkoch dirigierte seine Küche mit einer Suppenkelle, eine wunderschöne Symphonie gastronomischer Genüsse hervorbringend.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber die Ricklinger Landbrauerei ist weiterhin geöffnet: Der gastronomische Bereich läuft unverändert weiter.

  • Am Sonntag steht wieder eine Sommerfahrt an – Kultur und gastronomisches Angebot inklusive.

  • Acht Made in Ostbelgien-Produzenten bieten gastronomische Spezialitäten an.

  • Andere gastronomische Betriebe: Alle Veranstaltungen, die vordringlich der Geselligkeit und dem Vergnügen dienen, untersagt.

  • Dabei sei zu berücksichtigen, sagt der Marktamtsleiter, dass kein weiteres gastronomisches Angebot zum Zug kommen werde.

  • Darüber mal nachgedacht, ganz abgesehen von der lokalen gastronomischen und gewerblichen Wichtigkeit.

  • Dieses Hotel hatten wir schon einmal besucht und auch dieses Mal wieder war es unser gastronomisches Highlight.

  • Inzwischen gibt es fair gehandelte Produkte in rund 42.000 Supermärkten, Welt- und Bioläden sowie in 20.000 gastronomischen Betrieben.

  • Schlemmermahle und weitere gastronomische Vorschläge können ab sofort im Voraus gebucht werden.

  • Dazu gehören auch neben gastronomischen Betrieben Vereine und die Kirchen, die diese Bewerbung mit unterstützen.

  • Bauer geht mit seinen Produkten auf Wochenmärkte und Messen und konnte sie schon in vielen gastronomischen Betrieben platzieren.

  • Das kulturelle und gastronomische Stadtleben könne sich in der Innenstadt nicht mehr entwickeln.

  • Für die Zuschauer gibt es neben den Übertragungen auch ein gastronomisches Angebot.

  • "Die gesamte Veranstaltung wird finanziert über die Vergabe der gastronomischen Rechte und natürlich Sponsoren", so Rammelt.

  • Dem Bericht zufolge arbeitete Gau zu DDR-Zeiten als gastronomischer Leiter eines Hotels.

  • Beschneiungsanlage, Kabinenbahn, gastronomische Projekte - die Willinger Unternehmer investieren in den aufstrebenden Tourismus-Standort.

  • "Insgesamt gibt es in Galizien um die 300 gastronomische Feste im Jahr" erklärt Arturo Rodríguez González.

  • Das soll den Umsatz mit Kaffee, belegten Brötchen und anderen gastronomischen Produkten steigern.

  • Gut sei auch, dass Mitropa "jetzt wieder Tochter eines gastronomischen Unternehmens wird".

  • Zum Glück gibt es ausreichend viele kleine gastronomische Höhepunkte in den Alpen.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Substantiv: gastronomische Fachkenntnisse, ein gastronomisches Highlight, ein gastronomischer Höhepunkt, eine gastronomische Spezialität
  • mit Substantiv: gastronomisches Angebot, gastronomischer Betrieb, gastronomische Einrichtung, gastronomisches Fachpersonal, gastronomische Nutzung, gastronomische Versorgung
  • mit Verb: etwas gastronomisch nutzen, gastronomisch überleben

Übersetzungen

Was reimt sich auf gas­t­ro­no­misch?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Adjektiv gas­t­ro­no­misch be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 2 × S, 1 × A, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × M, 1 × N, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × O, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S, T, ers­ten O und zwei­ten O mög­lich.

Das Alphagramm von gas­t­ro­no­misch lautet: ACGHIMNOORSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Aachen
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Ros­tock
  6. Offen­bach
  7. Nürn­berg
  8. Offen­bach
  9. Mün­chen
  10. Ingel­heim
  11. Salz­wedel
  12. Chem­nitz
  13. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Anton
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Richard
  6. Otto
  7. Nord­pol
  8. Otto
  9. Martha
  10. Ida
  11. Samuel
  12. Cäsar
  13. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Alfa
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Romeo
  6. Oscar
  7. Novem­ber
  8. Oscar
  9. Mike
  10. India
  11. Sierra
  12. Char­lie
  13. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

gastronomisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort gas­t­ro­no­misch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Estômago – Eine gastronomische Geschichte (Film, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: gastronomisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: gastronomisch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11747890. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kn-online.de, 31.10.2023
  2. salzgitter-zeitung.de, 24.06.2022
  3. brf.be, 17.08.2021
  4. ikz-online.de, 16.03.2020
  5. augsburger-allgemeine.de, 29.08.2019
  6. weser-kurier.de, 29.11.2018
  7. marbacher-zeitung.de, 08.08.2017
  8. gamestar.de, 26.08.2016
  9. presseportal.ch, 20.06.2015
  10. blickpunkt-meckenheim.de, 30.10.2013
  11. abendblatt.de, 27.09.2012
  12. zueritipp.ch, 01.04.2011
  13. kaernten.orf.at, 19.05.2010
  14. feedsportal.com, 11.06.2009
  15. spiegel.de, 08.09.2008
  16. pressetext.de, 24.10.2007
  17. ngz-online.de, 09.05.2006
  18. fr-aktuell.de, 29.07.2005
  19. fr-aktuell.de, 03.03.2004
  20. welt.de, 13.12.2003
  21. welt.de, 04.08.2002
  22. bz, 25.08.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Berliner Zeitung 1996
  27. Berliner Zeitung 1995