flämisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈflɛːmɪʃ]

Silbentrennung

flämisch

Definition bzw. Bedeutung

Steigerung (Komparation)

  1. flämisch (Positiv)
  2. flämischer (Komparativ)
  3. am flämischsten (Superlativ)

Beispielsätze

  • Die Übertragung des flämischen Originals erwies sich ziemlich schwierig.

  • Seine Wurzeln sind flämisch, nicht wallonisch.

  • Nach einem flämischen Volksglauben dringen Ohrwürmer in das menschliche Ohr ein und durchbohren dort das Trommelfell.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das empfiehlt der zuständige Ausschuss im flämischen Parlament.

  • E-Mails aus Kabinetten flämischer Minister lassen erkennen, dass der Skandal geheim gehalten werden sollte.

  • Ins Jahr 1590 irgendwo im flämischen Belgien.

  • Der Vorsitzende der flämischen CD&V, Wouter Beke, akzeptierte nach Angaben aus Fraktionskreisen zwar den Brief.

  • Dort ist vor allem die flämische Regierungspartei N-VA der Ansicht, dass kleine Parteien die politische Landschaft bereichern.

  • Cuyp ist einer von vielen holländischen und flämischen alten Meistern, deren Gemälde im Staatlichen Museum Schwerin hängen.

  • Das berichtete die flämische Zeitung «De Morgen» am Dienstag unter Berufung auf die Sprecherin des World Diamond Centre in Antwerpen.

  • Brüssel – Bei den belgischen Kommunalwahlen haben die flämischen Nationalisten im Norden des Landes gewonnen.

  • Aus der Parlamentswahl war die Partei der flämischen Separatisten als stärkste Kraft hervorgegangen.

  • Die Regierungskoalition hatte sich in einem erbitterten Sprachenstreit zwischen flämischen und frankophonen Belgiern entzweit.

  • Brüssel - Der bereits zwei Mal gescheiterte flämische Christdemokrat Yves Leterme soll Belgien noch einmal regieren.

  • Der Tod des flämischen Schriftstellers Hugo Claus hat ein Schlaglicht auf die Sterbehilfe in Belgien geworfen.

  • Ursache der Staatskrise ist ein aus ökonomischen Gründen entfachter flämischer Nationalismus.

  • Die flämischen Christdemokraten verbuchten vielfach Gewinne, ebenso wie die Konservativen in der Wallonie.

  • Dabei nahm er oft den kleinbürgerlichen Mief seiner niederrheinischen Heimat ins Visier, über den er mit "flämischer Uferlosigkeit" herzog.

  • Auch hatten die flämischen Künstler den unwichtigsten Gebrauchsgegenstand in den Bilderkanon der hehren Künste eingeführt.

  • Der Regierungschef wird in Belgien stets von der stärksten Partei gestellt, die traditionell eine flämische ist.

  • Dieser Lear ist ein an seiner Lava würgender Vulkan; er spuckt deutsche, flämische und französische Klumpen.

  • Wie Louis Michel: Er ist einer der wenigen französischsprachigen Minister, der flämisch spricht.

  • Jakob Jordaens gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten des flämischen Naturalismus.

  • Geboren wurde er am 1. Dezember 1923 in der flämischen Tuchweberstadt Kortrijk als Sohn eines Industriellen.

  • Die nationalistische flämische Aktionsgruppe Voorpost hatte per Internet zum Kameradschaftsabend eingeladen.

  • Dieses überschaubare Land beheimatet drei Völkergemeinschaften - die flämische, die französische und die deutsche.

  • Jules Marchal lebt zurückgezogen auf dem Land, in einem kleinen flämischen Dorf nordwestlich von Lüttich.

  • Aber etwa ein Abraham Janssens, bei Christie's in New York angeboten, erwies sich als eine andere Fassung des flämischen Barockkünstlers.

  • So fällt es vielleicht einfacher, nach einer bayerischen, korsischen, katalanischen, flämischen und schottischen Antwort zu suchen.

  • Ich muß arbeiten für die Mannschaft', erklärte Wilmots in einem interessanten Gemenge aus flämisch, französisch und deutsch.

  • Die Meinungsforscher, die wieder einmal kräftig danebentippten, hatten den flämischen Sozialisten Verluste von rund zwei Prozent prophezeit.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf flä­misch?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm flä­misch be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × Ä, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × M & 1 × S

  • Vokale: 1 × Ä, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem Ä mög­lich.

Das Alphagramm von flä­misch lautet: ÄCFHILMS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Leip­zig
  3. Umlaut-Aachen
  4. Mün­chen
  5. Ingel­heim
  6. Salz­wedel
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Lud­wig
  3. Ärger
  4. Martha
  5. Ida
  6. Samuel
  7. Cäsar
  8. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Lima
  3. Alfa
  4. Echo
  5. Mike
  6. India
  7. Sierra
  8. Char­lie
  9. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

flämisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort flä­misch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Der flämische Meister (Kurzfilm, 1993)
  • Van Dyck: Ruhm und Rivalität im flämischen Barock (Doku, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: flämisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6808268. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. brf.be, 17.10.2022
  2. brf.be, 29.12.2021
  3. badenertagblatt.ch, 13.09.2020
  4. morgenpost.de, 14.03.2019
  5. tagesspiegel.de, 17.04.2018
  6. focus.de, 01.03.2014
  7. nzz.ch, 19.02.2013
  8. blick.ch, 14.10.2012
  9. tageblatt.lu, 07.01.2011
  10. n-tv.de, 26.04.2010
  11. owl-online.de, 25.11.2009
  12. berlinerliteraturkritik.de, 21.03.2008
  13. jungewelt.de, 19.11.2007
  14. n-tv.de, 10.10.2006
  15. gea.de, 07.12.2005
  16. fr-aktuell.de, 11.03.2004
  17. f-r.de, 20.05.2003
  18. Die Zeit (21/2002)
  19. sueddeutsche.de, 14.12.2002
  20. Die Welt 2001
  21. DIE WELT 2000
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. Tagesspiegel 1998
  25. Rheinischer Merkur 1997
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Stuttgarter Zeitung 1995