fiskalisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fɪsˈkaːlɪʃ ]

Silbentrennung

fiskalisch

Definition bzw. Bedeutung

Den Staat in seiner Rolle als Verwalter der Staatskasse (den Fiskus) betreffend.

Begriffsursprung

Im 19. Jahrhundert von lateinisch fiscalis „die Staatskasse betreffend“

Steigerung (Komparation)

  1. fiskalisch (Positiv)
  2. fiskalischer (Komparativ)
  3. am fiskalischsten (Superlativ)

Beispielsätze (Medien)

  • Er befürchte, dass es so zu erheblichen fiskalischen Ermessensspielräumen komme, die eine nachhaltige Haushaltsüberwachung erschwerten.

  • Wer so unnötig den fiskalischen Spielraum vergeudet, der ist auf die nächste Krise schlecht vorbereitet.

  • Daraus erwächst denn weiter die wohl gewollte soziale und fiskalische Dauerschieflage im Land.

  • Die beiden Multimillionäre inszenieren sich einerseits als fiskalisch konservativ, andererseits als bedingungslose Gefolgsleute Trumps.

  • Dies bedeutet, dass das fiskalische Defizit über Nacht zu verschwinden hat.

  • Auch dies spricht für einen womöglich noch trüberen fiskalischen Ausblick.

  • Manche Experten fordern daher, die fiskalische Integration im Euroraum zu stärken.

  • Anderseits würden höhere Ausgaben und sinkende Steuern die fiskalische Stabilität bedrohen.

  • Die griechische Regierung darf nichts umsetzen, was dem bisherigen fiskalischen Rahmen im Programm widerspricht.

  • Diese klare Ablehnung leuchtet ein, denn beide Bergkantone steigern ihre fiskalischen Einkünfte dank den Pauschalbesteuerten merklich.

  • Berlin - Die europäische Bankenrettung ist nach Einschätzung der Grünen eine fiskalische Katastrophe.

  • Das ist die eine Seite der fiskalischen Klippe.

  • Darum floss viel davon wieder ins Ausland, und zwar ohne lokale, politische oder fiskalische Auflagen.

  • Allerdings gebe es nach wie vor grosse Ungleichgewichte auf fiskalischer Seite.

  • Dabei ist ein völlig neues zeitgemäßes Steuerrecht für die fiskalische und gerechte Existenz unserer Gemeinschaft unablässig.

  • Der IWF regte fiskalische Maßnahmen an.

  • Insgesamt fahren Unternehmen im Kanton Obwalden fiskalisch am besten.

  • Das ist für mich Heuchelei, das Verbot ist rein fiskalisch motiviert", sagte Jan Pommer, Geschäftsführer der BBL dem Handelsblatt.

  • Ein Automatismus fiskalischer Belastungen zusätzlich zur Marktpreisentwicklung führt zu erheblichen Verwerfungen.

  • Auch die Ökosteuer, Prunkstück grüner Umweltpolitiker, erwies sich längst als in erster Linie fiskalisch motiviert.

Häufige Wortkombinationen

  • fiskalische Besteuerung

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf fis­ka­lisch?

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv fis­ka­lisch be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × S, 1 × A, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × K & 1 × L

  • Vokale: 2 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × K, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S und A mög­lich.

Das Alphagramm von fis­ka­lisch lautet: ACFHIIKLSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ingel­heim
  3. Salz­wedel
  4. Köln
  5. Aachen
  6. Leip­zig
  7. Ingel­heim
  8. Salz­wedel
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ida
  3. Samuel
  4. Kauf­mann
  5. Anton
  6. Lud­wig
  7. Ida
  8. Samuel
  9. Cäsar
  10. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. India
  3. Sierra
  4. Kilo
  5. Alfa
  6. Lima
  7. India
  8. Sierra
  9. Char­lie
  10. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

fiskalisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort fis­ka­lisch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: fiskalisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. handelsblatt.com, 25.05.2023
  3. merkur.de, 08.04.2022
  4. focus.de, 17.10.2021
  5. welt.de, 29.12.2020
  6. griechenland-blog.gr, 07.11.2019
  7. focus.de, 13.04.2018
  8. focus.de, 25.01.2017
  9. focus.de, 10.11.2016
  10. derstandard.at, 21.02.2015
  11. nzz.ch, 01.12.2014
  12. merkur-online.de, 19.07.2013
  13. faz.net, 18.11.2012
  14. nzz.ch, 18.11.2011
  15. feeds.cash.ch, 31.05.2010
  16. focus.de, 07.02.2009
  17. boerse-online.de, 13.03.2008
  18. nzz.ch, 30.06.2007
  19. handelsblatt.com, 11.08.2006
  20. berlinonline.de, 13.09.2005
  21. berlinonline.de, 30.03.2004
  22. sueddeutsche.de, 30.01.2003
  23. tagesspiegel.de, 02.03.2002
  24. Die Welt 2001
  25. Junge Welt 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995