erdnah

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈeːɐ̯tˌnaː]

Silbentrennung

erdnah

Definition bzw. Bedeutung

  • bodenständig, dem Irdischen verbunden

  • dem Planeten Erde nah

Steigerung (Komparation)

  1. erdnah (Positiv)
  2. erdnaher (Komparativ)
  3. am erdnahsten (Superlativ)

Gegenteil von erd­nah (Antonyme)

erd­fern:
auf der Seite eines Himmelskörpers, die nicht der Erde zugewendet ist (oder bei einem Punkt im Weltraum, der einen gewissen Abstand zum Planeten Erde hat)
weit entfernt vom Praktischen, Irdischen

Beispielsätze

  • In den Jahren nach der Einstellung des „Apollo“-Programms widmete sich die Nasa der Raumfahrt im erdnahen Orbit.

  • Doch künstliche Intelligenz spielt auch in der erdnahen Raumfahrt eine immer größere Rolle.

  • Es ist ein großes Stück Prosa, eine Erzählung in einer eleganten, aber erdnahen Sprache.

  • Bennu ist schon mehr als 4,5 Milliarden Jahre alt, relativ erdnah, kohlenstoffreich und hat mit rund 490 Meter Durchmesser ideale Masse.

  • Der erdnahe Himmelskörper wurde erstmals am 3. November 2018 am Palomar-Observatorium in Kalifornien identifiziert.

  • Im erdnahen Orbit können zwischen der sonnenzugewandten und der sonnenabgewandten Seite etwa einer Sonde mehrere Hundert Grad liegen.

  • "Er ist sicherlich kantiger als die meisten erdnahen Asteroiden, die mittels Radar abgebildet wurden", so Benner.

  • Geodäten sind Wissenschaftler, die unsere Erde und das erdnahe Weltall erkunden, vermessen und anschließend grafisch darstellen.

  • Ungefähr 16 Prozent der erdnahen Asteroiden ab 200 Metern Durchmesser besäßen einen oder sogar zwei Monde.

  • Der Bau der ISS, der Nachfolgerin der Raumstation Mir, hatte 1998 im erdnahen Weltraum begonnen.

  • Hier sucht man nach erdnahen, neuen Zielen.

  • Dabei gehe es um Flüge zur Beförderung von Astronauten und Weltraumtouristen von und zur ISS sowie in die erdnahe Umlaufbahn.

  • Es soll im erdnahen Weltraum anfliegende Interkontinentalraketen entdecken und die Abwehr leiten.

  • Satelliten in erdnahen Bahnen bewegen sich mit einer Geschwindigkeit von ungefähr 28.000 Stundenkilometern.

  • In einer erdnahen Umlaufbahn beträgt diese Differenz 250 Grad.

  • Eher an ein erdnahes, dabei sehr filigranes Wesen, dessen Ausbruchsfähigkeiten dicht unter der Haut liegen.

  • Die Explorer I (USA) startet zum ersten erdnahen Raumflug.

  • Allein am Lunar and Planetary Laboratory der University of Arizona entdecken Astronomen jedes Jahr etwa 20 neue erdnahe Asteroiden.

  • Daraus schließt er, daß die erdnahen Asteroiden sehr viel kürzer leben, als bisher angenommen.

  • Die USA haben am Wochenende einen Satelliten ins All geschickt, der erdnahe Strahlenquellen orten kann.

  • Planetarium am Insulaner (& 790 09 30) 20.00: Ist eine Abwehr erdnaher Asteroiden und Kometen machbar?

  • Maßnahmen gegen das Müllproblem im erdnahen Raum sind deshalb überfällig ("Müll im All", bild der wissenschaft 3/1995).

Häufige Wortkombinationen

  • ein erdnaher Planet, Stern

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm erd­nah be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × H, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem D mög­lich.

Das Alphagramm von erd­nah lautet: ADEHNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ros­tock
  3. Düssel­dorf
  4. Nürn­berg
  5. Aachen
  6. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Richard
  3. Dora
  4. Nord­pol
  5. Anton
  6. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Romeo
  3. Delta
  4. Novem­ber
  5. Alfa
  6. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

erdnah

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort erd­nah kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: erdnah. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. fr.de, 08.12.2022
  2. welt.de, 29.06.2021
  3. hagalil.com, 29.03.2021
  4. blick.ch, 21.10.2020
  5. nordkurier.de, 24.08.2020
  6. welt.de, 14.02.2019
  7. krone.at, 13.02.2017
  8. onetz.de, 23.07.2017
  9. spiegel.de, 28.01.2015
  10. de.ria.ru, 13.05.2014
  11. wallstreet-online.de, 15.05.2012
  12. spiegel.de, 24.09.2009
  13. welt.de, 23.02.2006
  14. heute.t-online.de, 07.11.2004
  15. archiv.tagesspiegel.de, 23.08.2003
  16. sueddeutsche.de, 01.07.2003
  17. Rhein-Neckar Zeitung, 18.08.1998
  18. Berliner Zeitung 1998
  19. Spektrum der Wissenschaft 1997
  20. Berliner Zeitung 1997
  21. bild der wissenschaft 1995