") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/einspannen/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben einspannen Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈaɪ̯nˌʃpanən ] Silbentrennung ein‧ span‧ nen
Definition bzw. Bedeutung fest einklemmen (spannen)
jemanden für die Erledigung eines Auftrags beschäftigen/ausnutzen
Zugtieren das Geschirr umlegen
Begriffsursprung Derivation (Ableitung) zum Verb spannen mit dem Derivatem ein- .
Konjugation Präsens : spanne ein, du spannst ein, er/sie/es spannt einPräteritum : ich spannte einKonjunktiv II : ich spannte einImperativ : spanne ein! / spann ein! (Einzahl), spannt ein! (Mehrzahl)Partizip II : eingespanntHilfsverb : habenAnderes Wort für einspannen (Synonyme )
(jemanden) in die Pflicht nehmen befestigen : an etwas fest anbringen beständig machen; wirkungsvoller machen feststecken : an der Fortbewegung gehindert sein, nicht weiterkommen etwas durch einfaches Hineindrücken befestigen fixieren : befestigen; unbeweglich machen etwas (chemisch) behandeln, so dass es lichtbeständig wird klammern : einem Gegner durch Festhalten die Bewegungsfreiheit nehmen einen mathematischen Ausdruck mit Klammern umschließen (jemanden zu etwas) verpflichten : etwas verbindlich zusagen, eine Pflicht auf sich nehmen; Militär: freiwillig und vertraglich Soldat werden für längere Zeit, als die Wehrpflicht es erzwänge jemanden in die Pflicht nehmen, etwas zu tun Sinnverwandte Wörter
abfordern belasten : bewirken, dass etwas eine störende oder schädliche Wirkung auf etwas hat jemandem oder etwas eine Last durch finanzielle Mittel auferlegen beschäftigen : etwas beschäftigt jemanden: etwas ist die jetzige Tätigkeit einer Person; mit Betonung der beschäftigenden Sache jemand beschäftigt jemanden mit etwas: jemandem etwas zu tun geben Gegenteil von einspannen (Antonyme ) abspannen : eine Person aus der Beziehung zu anderen lösen mit gestrafften Seilen in vertikaler Lage fixieren entlassen : jemandem die Arbeitsstelle kündigen jemandem erlauben zu gehen freigeben : eine Bindung lösen etwas (ein Produkt, Objekt einer Kontrolle) als benutzbar/verfügbar erklären lösen : eine Aufgabe, ein Problem bewältigen eine Fahrkarte, ein Ticket kaufen Beispielsätze Vielleicht können wir fürs Babysitten deine Eltern einspannen?
Spannen Sie den Rohling in der Zwinge ein.
Die beiden Ochsen einzuspannen ist nicht ganz einfach.
Die Vernunft scheint privat ziemlich eingespannt zu sein, da sie sich öffentlich immer seltener blicken lässt.
Ich bin heute den ganzen Tag zwischen Steuererklärung und Kinderbetreuung eingespannt.
Ich habe wenig Freizeit, weil ich gegenwärtig beruflich sehr eingespannt bin.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Deren Bürgermeister Josef Ritzer will nun das Land einspannen.
Beide Stars sollen zu sehr beruflich eingespannt sein.
Man konnte Regierungen ebenso wie Geheimdienste und Militärs einspannen.
Allerdings wissen wir auch, dass viele Mitarbeiter bei beiden Studios eingespannt sind.
Andere Abgeordnete wollen sogar das Staatsoberhaupt Elizabeth II. einspannen.
Auch Altbürgermeister und SC-Mitglied Manfred Wöhrle war um die Mittagszeit voll eingespannt.
Das Smartphone wird immer häufiger für Bankgeschäfte eingespannt.
Es ist nicht das erste Mal in Deutschland, dass ein sehr junger Mensch sich einspannen ließ für Ziele des IS.
Artikel drucken An Instapaper senden Aliyev: Noch ein Politiker ließ sich einspannen.
Die Herausforderung ist eher die Zeit: Als Selbständiger ohne Mitarbeiter oder mit wenigen Mitarbeitern bist Du ständig eingespannt.
Die gesamte Vorstandsarbeit läuft in Rheinland-Pfalz ehrenamtlich in der Freizeit, wir sind alle beruflich stark eingespannt.
Sie lassen sich für die Interessen einer Partei einspannen.
Als Kind war jedoch auch er ins Geschäftsleben der Familie eingespannt.
Für die Umsetzung werden hauptsächlich regionale Dienstleister eingespannt.
Da Noch-Präsident Uwe Leonhardt und Vize Bertram Höfer beruflich sehr eingespannt sind, war eine neue Lösung zwingend.
Auch die Nazis wollten den Fußball für ihre Zwecke einspannen.
Michael Götz, der bislang die Nummer zwei war, ist dann beruflich deutlich mehr eingespannt.
Musik ist trotzdem erwünscht, und so wurde einer der jungen Pressesprecher eingespannt, um Mucke zu besorgen.
Aber auch bei diesem Projekt sind private Geldgeber für das Gemeinwohl eingespannt.
Der Warner hatte sich als Missionar einspannen lassen.
Klarer Fall, dass die Kommissare Ehrlicher und Kain sich auch gern fürs Stadtmarketing einspannen ließen.
Abermals war der politische Abstinenzler Werner Hartmann in einen Rüstungswettlauf eingespannt.
Sie war bei der Scheckübergabe an "Stern für Kinder" eingespannt.
Das ist ja auch Biotechnologie, denn dabei werden biologische Prozesse in einen Produktionsprozess eingespannt.
Gewiß werde Helmut Kohl im Bundestagswahlkampf eingespannt.
Sie sollten Angehörige bei den Fest-Vorbereitungen mit einspannen.
Genauso wurde aber die Liebe von den östlichen Geheimdiensten für ihre Sache eingespannt.
Ob es nicht manchmal schwerfällt, sich für alles und jedes einspannen zu lassen, den eigenen Musikgeschmack ganz zu vergessen?
Häufige Wortkombinationen das Werkstück einspannen den Freund, die Freundin, die Eltern einspannen Wortaufbau Das dreisilbige Verb einspannen besteht aus zehn Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 4 × N, 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × P & 1 × S
Vokale : 2 × E, 1 × A, 1 × IKonsonanten : 4 × N, 1 × P, 1 × SEine Worttrennung ist nach dem ersten N und zweiten N möglich.
Das Alphagramm von einspannen lautet: AEEINNNNPS
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Essen Ingelheim Nürnberg Salzwedel Potsdam Aachen Nürnberg Nürnberg Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Emil Ida Nordpol Samuel Paula Anton Nordpol Nordpol Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Echo India November Sierra Papa Alfa November November Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort einspannen kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Bügelsäge : Säge, die aus einem Sägeblatt, das in einen runden oder ovalen Stahlbügel eingespannt ist, besteht Joch : ohne Plural: ein Paar Zugtiere, unter einem Joch eingespannt ; Zählmaß für die verfügbaren Zugtiere Schlitten : vor- und zurückzuschiebende Unterlage bei Flintenbohrmaschinen, auf der der Flintenlauf horizontal eingespannt wird Schrumpffutter : Schrumpfspannfutter; Werkzeugfutter, in das durch Erhitzen und Abkühlen ein Werkzeug eingespannt wird Spannsäge : Typ von Säge, bei dem das Sägeblatt in einen Bügel, Rahmen oder in eine Angel eingespannt ist Stickrahmen : Gerät für Handarbeit, in das ein Stück Stoff eingespannt werden kann, das bestickt werden soll Wendeschneidplatte : Bauteil von Werkzeugen, das in einen Werkzeughalter eingespannt wird und als Schneidstoffträger zum Sägen, Fräsen, Drehen, Bohren oder Schleifen eingesetzt wird Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: einspannen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: einspannen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6064690 , 2907077 & 1239017 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 derstandard.at, 22.10.2023 n-tv.de, 06.08.2022 nd-aktuell.de, 29.06.2021 gamestar.de, 26.03.2020 bergedorfer-zeitung.de, 15.08.2019 schwarzwaelder-bote.de, 08.04.2018 pcwelt.de, 27.11.2017 focus.de, 18.12.2016 kurier.at, 27.06.2015 zeit.de, 26.06.2014 jungewelt.de, 06.11.2013 presseportal.de, 24.06.2012 tagblatt.de, 15.04.2011 westfaelische-nachrichten.de, 12.01.2010 freiepresse.de, 25.03.2009 ftd.de, 02.04.2008 lauterbacher-anzeiger.de, 15.06.2007 sat1.de, 28.05.2006 fr-aktuell.de, 13.05.2005 archiv.tagesspiegel.de, 17.11.2004 lvz.de, 23.09.2003 Die Zeit (06/2002) DIE WELT 2001 Berliner Zeitung 2000 Berliner Zeitung 1998 BILD 1997 Berliner Zeitung 1996 Stuttgarter Zeitung 1995