eilfertig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaɪ̯lˌfɛʁtɪç ]

Silbentrennung

eilfertig

Definition bzw. Bedeutung

  • mit (vermeintlich) gewünschter Schnelligkeit handelnd

  • mit großer Schnelligkeit handelnd

Steigerung (Komparation)

  1. eilfertig (Positiv)
  2. eilfertiger (Komparativ)
  3. am eilfertigsten (Superlativ)

Anderes Wort für eil­fer­tig (Synonyme)

dienstbeflissen:
eifrig bemüht, hilfreich zu sein
in vorauseilendem Gehorsam
übereifrig

Beispielsätze

Allzu eilfertige Antworten finde ich verdächtig, wenn es um komplexe Probleme geht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Puh, gottlob haben sie doch noch wenigstens irgendeinen gefunden, der eilfertig die Textstanzen der Kommentatoren nachplappern mag.

  • Auch nehmen wir zur Kenntnis, dass die Schweizer Regierung vorsichtig vorgeht und nicht eilfertig Beschlüsse der EU oder der USA übernimmt.

  • Wahrscheinlich wird auch noch der Doktorvater eilfertig auf dem Altar der Tugend und Gerechtigkeit geopfert.

  • Und Dummdeutschland hat die auch eilfertig genommen.

  • Da ist die Bundesregierung besonders eilfertig im Einknicken", sagte der Parteichef.

  • Zudem sei es ein falsches Signal, wenn Deutschland nach der von Beirut zu verantwortenden Verzögerung eilfertig das Mandat erteile.

  • Sie sagte nicht eilfertig zu, sondern überlegte sehr wohl, worauf sie sich einließ.

  • Zwar versprachen ihre Funktionäre gleich nach dem Wahlsieg eilfertig, eine Zwangsislamisierung werde es nicht geben.

  • Nach Gründen zu suchen, sei "eilfertig".

  • Nur eilfertige Medienbilder können ihn zu einem Abklatsch davon machen.

  • Peter Scholl-Latour zum Beispiel verkündete eilfertig das Ende der Spaßgesellschaft.

  • Das Ergebnis muss weiter diskutiert werden, auch um all zu eilfertige Nachahmer von der Mechanisierung der Methode abzuhalten.

  • Nur kamen die dazu gehörigen Verträge bisher nie zu Stande die eilfertig ausgelobten Summen waren selbst in den Staaten nicht finanzierbar.

  • In der Dynamik steht ihm da der eilfertig nur so über die Blattfläche hinweghuschende Ernst Wilhelm Nay in nichts nach.

  • Dafür haben eilfertige Geister auf schweren Granitblöcken die Namen der deutschen Olympiasieger seit 1936 hinzugefügt.

  • Gefährlich wäre es erst, wenn den Wunderheilern geglaubt würde, die den Wald eilfertig gesundschreiben.

  • Die Ankläger aber handelten zuerst gar nicht eilfertig, sondern hektisch, hektisch und konfus.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv eil­fer­tig be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem L und R mög­lich.

Das Alphagramm von eil­fer­tig lautet: EEFGIILRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Leip­zig
  4. Frank­furt
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Tü­bin­gen
  8. Ingel­heim
  9. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Lud­wig
  4. Fried­rich
  5. Emil
  6. Richard
  7. Theo­dor
  8. Ida
  9. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Lima
  4. Fox­trot
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Tango
  8. India
  9. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

eilfertig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort eil­fer­tig kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: eilfertig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: eilfertig. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1239004. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. spiegel.de, 23.04.2018
  2. basellandschaftlichezeitung.ch, 07.08.2014
  3. tagesspiegel.feedsportal.com, 01.03.2011
  4. handelsblatt.com, 01.11.2010
  5. sueddeutsche.de, 08.01.2008
  6. focus.msn.de, 10.09.2006
  7. morgenweb.de, 09.06.2006
  8. tagesschau.de, 10.05.2006
  9. spiegel.de, 24.05.2005
  10. sz, 27.09.2001
  11. Die Zeit (40/2001)
  12. sz, 15.12.2001
  13. Berliner Zeitung 2000
  14. Süddeutsche Zeitung 1996
  15. Die Zeit 1995