dahingegen

Adverb (Umstandswort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ dahɪnˈɡeːɡn̩ ]

Silbentrennung

dahingegen

Definition bzw. Bedeutung

Auf der anderen Seite, im Gegensatz zum zuvor Gesagten.

Begriffsursprung

Kompositum, zusammengesetzt aus da- und hingegen.

Anderes Wort für da­hin­ge­gen (Synonyme)

(ganz) im Gegenteil
aber:
Ausdruck eines Einwands, einer Entgegnung
das Anknüpfen an etwas ausdrückend: jedoch
alldieweil:
veraltet, heute noch scherzhaft gebraucht: in der Zwischenzeit, währenddessen
andererseits:
Adverb, das ein Thema in eine Zweigeteiltheit kategorisiert, von der die zweite Seite folgt
dagegen:
gegen eine Sache; so, dass man einer Sache abgeneigt ist
im Vergleich dazu
demgegenüber
dennoch:
Konjunktionaladverb: trotzdem
dieweil:
inzwischen, unterdessen
handkehrum (schweiz.)
hingegen:
im Gegensatz [dazu], andererseits, jedoch
hinwieder
hinwiederum
im Gegensatz dazu
im Unterschied dazu
jedoch
konträr dazu
nur
vielmehr:
präzisiert eine Aussage: besser gesagt, genauer gesagt, richtiger
stellt eine vorhergehende verneinte Aussage richtig: sondern, im Gegenteil
während:
Präposition mit dem Genitiv (umgangssprachlich und in älterer Sprache auch mit dem Dativ): zur gleichen Zeit wie
währenddessen
wogegen:
interrogativ, nachfragend: gegen was
relativ auf das Gesagte bezogen: wohingegen
wohingegen

Sinnverwandte Wörter

in­des:
Gegensatz ausdrückend: jedoch, hingegen, aber, allerdings, andererseits, hinwiederum, unabhängig davon, trotz dessen, trotzdem, indessen
Gleichzeitigkeit ausdrückend: währenddessen, indessen

Beispielsätze

  • Sollten sich ihre Erwartungen dahingegen nicht erfüllen, sieht die Sache natürlich ganz anders aus.

  • In diesem ordentlich geschriebenen Aufsatz ist das Thema verfehlt, in dem anderen Aufsatz sind dahingegen sehr viele Rechtschreibfehler.

  • Abendrot verspricht dem Bauern Lohn und Brot, dahingegen Morgenröte verheißt dem Bauern arge Nöte.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Arbeitsplatz bietet dahingegen eine ganz andere Möglichkeit, jemanden auf eine persönliche Art und Weise kennenzulernen.

  • Der Dresdner Bundestagsabgeordnete Lars Rohwer (CDU) will dahingegen unbedingt am Kohlekompromiss festhalten.

  • Sänger Thomas „Tom“ Lücke ist dahingegen wieder zurückgekehrt.

  • Deutlich besser läuft es dahingegen bei den Freiburgern.

  • Für Ex-Juror Dieter Bohlen hat er dahingegen harte Kritik übrig.

  • Schwierig wird es dahingegen für die beiden Crossover-Teile, die mit einer 5,8 und 4,9 abgeschlagen auf den letzten Plätzen liegen.

  • Im Zoopark gibt es dahingegen keine Probleme, ausreichend Futter für den stets hungrigen Nachwuchs zu finden.

Was reimt sich auf da­hin­ge­gen?

Wortaufbau

Das viersilbige Adverb da­hin­ge­gen be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × G, 2 × N, 1 × A, 1 × D, 1 × H & 1 × I

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × N, 1 × D, 1 × H

Eine Worttrennung ist nach dem A, ers­ten N und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von da­hin­ge­gen lautet: ADEEGGHINN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Aachen
  3. Ham­burg
  4. Ingel­heim
  5. Nürn­berg
  6. Gos­lar
  7. Essen
  8. Gos­lar
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Anton
  3. Hein­reich
  4. Ida
  5. Nord­pol
  6. Gus­tav
  7. Emil
  8. Gus­tav
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Alfa
  3. Hotel
  4. India
  5. Novem­ber
  6. Golf
  7. Echo
  8. Golf
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

dahingegen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Umstands­wort da­hin­ge­gen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: dahingegen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: dahingegen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1238249. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. come-on.de, 28.08.2023
  2. rp-online.de, 01.03.2023
  3. monstersandcritics.de, 27.05.2023
  4. bild.de, 05.11.2022
  5. merkur.de, 24.04.2022
  6. moviepilot.de, 24.06.2021
  7. tlz.de, 22.04.2020