chromatisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kʁoˈmaːtɪʃ ]

Silbentrennung

chromatisch

Definition bzw. Bedeutung

Musik: in Halbtonschritten

Beispielsätze

Der Sechzehntellauf geht chromatisch nach oben.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Fünf Speziallinsen sollen chromatische Aberration reduzieren und eine akkurate Farbwiedergabe realisieren.

  • Benutzer können über 100 Stimmungen für 15 Instrumente entdecken, einschließlich chromatischer und benutzerdefinierter Optionen.

  • Wilde chromatische Läufe durch alle Tonlagen standen im Kontrast zur Flaschenmusik, für die in zehn gestimmte Flaschen gehaucht wurde.

  • Zuerst mit der Ukulele oder dem Schwyzer Örgeli, dann mit der chromatischen Handorgel oder der «Schnurregige».

  • Der abenteuerliche Rückflug trug mit chromatischen Leitern und dunklen Akkorden ein Gefahrenpotenzial in sich.

  • Ausserdem liefert die Software eine automatische Korrektur von Linsenfehlern (Vignettierung, chromatische Aberration).

  • Zudem wird die Bildqualität durch chromatische Aberrationen getrübt.

  • Als Instrument ist manchmal die Balalaika im Einsatz, das Bajan (russisches Knopfakkordeon) oder das chromatische Akkordeon wie in Annerod.

  • Korrigiert werden Verzeichnung, Vignettierung und chromatische Abberationen.

  • Ruhigen, höchst aparten Klangbildern (mit Glasharmonika), dicht gesetzt, mit imposanter chromatischer Steigerung.

  • Tschaikowskys "Pathétique" ergoss sich wie ein einziger, nicht enden wollender chromatischer Abstieg.

  • Reinhard Schmiedel spielte Kreneks Doppelfuge für Klavier, ein op. 1a voller unterhaltsamer chromatischer Härten.

  • Arvo Pärt wird scheinbar wieder chromatisch: Von der Askese des "Tintinnabuli-Stils" ist nicht allzu viel geblieben.

Übersetzungen

Was reimt sich auf chro­ma­tisch?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv chro­ma­tisch be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × H, 1 × A, 1 × I, 1 × M, 1 × O, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × H, 1 × M, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem O und A mög­lich.

Das Alphagramm von chro­ma­tisch lautet: ACCHHIMORST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Ham­burg
  3. Ros­tock
  4. Offen­bach
  5. Mün­chen
  6. Aachen
  7. Tü­bin­gen
  8. Ingel­heim
  9. Salz­wedel
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Hein­reich
  3. Richard
  4. Otto
  5. Martha
  6. Anton
  7. Theo­dor
  8. Ida
  9. Samuel
  10. Cäsar
  11. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Hotel
  3. Romeo
  4. Oscar
  5. Mike
  6. Alfa
  7. Tango
  8. India
  9. Sierra
  10. Char­lie
  11. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

chromatisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort chro­ma­tisch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: chromatisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. heise.de, 21.04.2023
  2. finanznachrichten.de, 15.06.2022
  3. bielertagblatt.ch, 18.02.2020
  4. grenchnertagblatt.ch, 14.10.2020
  5. schwarzwaelder-bote.de, 19.11.2018
  6. nzz.ch, 09.12.2016
  7. pcwelt.de, 02.07.2013
  8. giessener-allgemeine.de, 18.09.2009
  9. pc-magazin.de, 31.08.2007
  10. merkur-online.de, 14.03.2006
  11. Die Welt 2001
  12. DIE WELT 2000
  13. Berliner Zeitung 1999