brieflich

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbʁiːflɪç ]

Silbentrennung

brieflich

Definition bzw. Bedeutung

Per Brief, in schriftlicher Form als Brief vorliegend.

Begriffsursprung

Ableitung zum Substantiv Brief mit dem Suffix -lich.

Anderes Wort für brief­lich (Synonyme)

auf dem Postweg(e)
per Brief

Sinnverwandte Wörter

schrift­lich:
geschrieben seiend; in geschriebener Form
schwarz auf weiß

Beispielsätze

Ich kann brieflich mit dir verkehren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dimitrov entschuldigte sich daraufhin bei den empörten Italienerinnen und Italienern (und der ganzen Welt) brieflich für seine Missetat.

  • Aktuell nutzen 99,5 Prozent der Stimm- und Wahlberechtigten die briefliche Stimmabgabe.

  • Nach Auszählung der brieflichen Stimmen zeichnet sich im Kanton Basel-Stadt ein deutliches Nein zur Primaten-Initiative ab.

  • Kantone und Gemeinden jeweils ausdrücklich zur brieflichen Abstimmung geraten habe, sei ein Problem gewesen, sagt Sigg.

  • Die Raiffeisenbank Mittelthurgau hat ihre Generalversammlung auf dem brieflichen Weg durchgeführt.

  • Trump will die Auszählung der brieflichen Stimmen stoppen - das sagt Erich Gysling.

  • In Sitten lag der Anteil der brieflichen Wahl gemäss Schätzungen vom Mittwoch bei 38,7 Prozent.

  • Der jüngere Bruder dagegen, Hinner, hat den Hof verlassen und meldet sich dreimal brieflich von anderen Kontinenten.

  • Da bietet es sich an, brieflich schon mal vorzufühlen.

  • Das kann mit einem brieflichen Austausch über das Amt beginnen, ohne dass zunächst Adressen bekannt gegeben werden.

  • Mut für seine weitere Arbeit habe ihm auch Ralph Giordano gemacht, freute sich Eder über den brieflichen Zuspruch des Schriftstellers.

  • Auch Fest kam es zu Ohren, und er erkundigte sich am 4. April 2006 brieflich bei Wehler nach dessen Wahrheitsgehalt.

  • Noch heute verbinden Porzner und Tiedemann viele gemeinsame Erinnerungen, stehen sie brieflich und telefonisch in Kontakt.

  • Kategorisch hatte zuvor Bürgermeister Jürgen Michaelis (CDU) diesen Schlussstrich brieflich gefordert.

  • Gesicherte Statistiken über die Frequenz brieflicher Korrespondenz im vergangenen Jahrhundert existieren nicht.

  • Er habe vor der Konferenz brieflich versichert, die kulturelle Vielfalt werde nicht gefährdet.

  • Ein Schulkamerad habe Rühmann nach dem Krieg in Berlin besuchen wollen und sich brieflich angemeldet.

  • Man habe brieflich "konstruktive Vorschläge" gemacht, wie der Nachlass möglicherweise doch noch in die hauseigenen Depots gelangen könnte.

  • Die Wissenschaftsverwaltung forderte die Hochschulen brieflich auf, mit dieser "vertrauensbildenden Maßnahme" zu beginnen.

  • Viele gute Wünsche gab es, aber auch briefliche, etwa von Richard von Weizsäcker.

Was reimt sich auf brief­lich?

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv brief­lich be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × L & 1 × R

  • Vokale: 2 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem F mög­lich.

Das Alphagramm von brief­lich lautet: BCEFHIILR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Essen
  5. Frank­furt
  6. Leip­zig
  7. Ingel­heim
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Richard
  3. Ida
  4. Emil
  5. Fried­rich
  6. Lud­wig
  7. Ida
  8. Cäsar
  9. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Romeo
  3. India
  4. Echo
  5. Fox­trot
  6. Lima
  7. India
  8. Char­lie
  9. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

brieflich

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort brief­lich kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: brieflich. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: brieflich. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1769411. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 18.07.2023
  2. luzernerzeitung.ch, 23.05.2022
  3. bielertagblatt.ch, 13.02.2022
  4. bazonline.ch, 17.11.2021
  5. tagblatt.ch, 14.07.2020
  6. bzbasel.ch, 04.11.2020
  7. blick.ch, 16.10.2015
  8. dradio.de, 30.11.2011
  9. netzeitung.de, 01.02.2008
  10. hier-leben.de, 03.03.2007
  11. ksta.de, 26.07.2006
  12. welt.de, 06.11.2006
  13. handelsblatt.com, 30.06.2005
  14. fr-aktuell.de, 27.07.2004
  15. sueddeutsche.de, 05.01.2004
  16. archiv.tagesspiegel.de, 18.09.2003
  17. daily, 07.03.2002
  18. Die Welt 2001
  19. bz, 19.10.2001
  20. Tagesspiegel 2000
  21. Berliner Zeitung 1999
  22. Welt 1998
  23. Berliner Zeitung 1997
  24. TAZ 1997
  25. Stuttgarter Zeitung 1996
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995
  28. Stuttgarter Zeitung 1995