") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/beigeben/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben beigeben Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈbaɪ̯ˌɡeːbn̩ ] Definition bzw. Bedeutung einer Person jemanden zur Seite stellen
in dem Kombination mit klein, Kartenspiel , oder übertragen: sich geschlagen geben und in einer Sache nachgeben
zu etwas dazutun, was schon da ist
Begriffsursprung Derivation (Ableitung) zum Verb geben mit dem Derivatem bei- .
Konjugation Präsens : gebe bei, du gibst bei, er/sie/es gibt beiPräteritum : ich gab beiKonjunktiv II : ich gäbe beiImperativ : gib bei! (Einzahl), gebt bei! / gebet bei! (Mehrzahl)Partizip II : beigegebenHilfsverb : habenAnderes Wort für beigeben (Synonyme ) anheften : lose (mit einer Klammer oder Nadel) befestigen beifügen : zu etwas dazulegen, mit etwas zusammen versenden beilegen : aus der Welt schaffen mit einer Bedeutung versehen
dazulegen Sinnverwandte Wörter aufgeben : auch intransitiv: etwas Sinnloses beenden, aufhören, einstellen; etwas beenden, obwohl der Sinn im Weitermachen besteht etwas bei jemandem aufgeben: jemandem etwas zur Beförderung oder Bearbeitung übergeben beiordnen : (gleichberechtigt) zusammenfügen häufig im Zusammenhang mit Rechtsprechung: als Hilfe an die Seite stellen beistellen : hinzustellen, zu einer anderen Sache dazustellen Ware, die im eigenen Eigentum verbleibt, einem anderen Unternehmen für einen Zwischenschritt zur Verarbeitung übergeben
dabeigeben dazutun : etwas Weiteres zu dem beisteuern (tun), was schon da ist
drauflegen einlenken : ein Fahrzeug oder Ähnliches von einer Richtung in eine andere steuern einen Kompromiss eingehen, nachgeben fügen : am Ende einer Entwicklung sich ergeben, geschehen Dinge so aneinandersetzen, miteinander in einen Zusammenhang bringen, dass daraus ein Ganzes wird nachgeben : an Wert verlieren einem Druck weichen, an Halt verlieren
reintun zuordnen : für ein beliebiges Objekt anweisen, wem/welcher Gruppe es sich anschließen soll für ein beliebiges Objekt feststellen, welchen Platz es in einer Ordnung einnimmt zusetzen : bei einem Geschäft Geld verlieren durch etwas verstopfen Gegenteil von beigeben (Antonyme ) auftrumpfen : etwas Spielentscheidendes tun, zum Beispiel eine Trumpfkarte spielen oder ein schlagkräftiges Argument nennen; überlegen sein wollen; seine Überlegenheit zeigen; sich durchsetzen wollen sich mit Worten gegen jemanden zur Wehr setzen überordnen : (sich, in einer Hierarchie) in die Position desjenigen bringen, der entscheidet und bestimmt als wichtiger erachten/festlegen wegnehmen : etwas von dem Ort entfernen, an dem es liegt/steht für sich beanspruchen Beispielsätze Ich habe noch Karo, also muss ich mit der 7 klein beigeben, denn den Stich kriege ich sowieso nicht, da wäre es schade um die 10.
Es war schon so spät und ich hatte keine Energie mehr, da habe ich dann einfach klein beigegeben.
Gib noch etwas mehr Nelkenpulver bei!
Während des Besuchs wurden jedem Kardinal zwei Diener beigegeben.
Er wird nie klein beigeben.
Ich kann nicht klein beigeben und will unbedingt meinen Willen durchsetzen.
Salz wird einer ganzen Reihe von Nahrungsmitteln, wie zum Beispiel Brot, zur Geschmacksaufbesserung beigegeben, und um die Konsistenz annehmbarer zu machen.
Diesmal hatte Markku recht und Liisa musste klein beigeben.
Der Politiker musste seine Worte zurücknehmen und klein beigeben.
Er wollte ums Verrecken nicht klein beigeben.
Um des lieben Friedens willen hat sie klein beigegeben.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Anschließend mit Wildfond auffüllen und das Fleisch, die Gewürze und Kräuter beigeben.
Der frühere will im Streit mit der weder klein beigeben noch aus der Partei austreten.
Steinpilze beigeben und weitere 5 bis 6 Minuten braten, bis die Pilze weich sind.
Pürieren, würzen, den Rahm beigeben und nochmals kurz aufwärmen.
Der US-Präsident droht im Handelsstreit mit China mit Strafzöllen - aber am Ende wird er wohl wieder klein beigeben.
Hitze reduzieren, evtl. wenig Bratbutter beigeben.
Bekommt er doch von eben dem Brandstifter gesagt, wer gefälligst endlich klein beigeben soll, wenn ihm sein Leben lieb sein sollte.
Seine innerparteilichen Gegner hätten wohl nicht klein beigegeben, oder?
Der nordrhein-westfälische Innenminister Ralf Jäger (SPD) will trotz des von Rockern gefeierten Kutten-Urteils nicht klein beigeben.
Die Mursi-Anhänger wollen trotzdem nicht klein beigeben.
Das Riesenreich wird zu stark für Washington werden, und die USA werden klein beigeben wie 1975 in Vietnam.
Der TSV Essingen musste schon in der Zwischenrunde klein beigeben und schied aus.
Doch noch wollen die Japaner nicht klein beigeben.
Nach Ansicht der Experten werde Google nicht auf den Wachstumsmarkt China verzichten und im Zweifel klein beigeben.
Danach habe Gaddafi klein beigegeben und ganz gegen seine Gewohnheit beschlossen, in einer Hotelsuite zu nächtigen.
Beklagt wurde zudem, dass man dem riskanten Einsatz des Konvois keine begleitende Schutztruppe beigegeben habe.
Erst nach fünf Tagen habe er aufgrund des massiven Drucks von Bundeskanzlerin Angela Merkel ?klein beigegeben?.
Im Semifinale und im Spiel um Platz drei (0:2 gegen die TSG Hoffenheim) mussten die FSV-Akteure dann aber klein beigeben.
Sie will aber auf keinen Fall klein beigeben.
In einer anderen Frage hat der Senat klein beigegeben, bevor es überhaupt zum Volksentscheid gekommen ist: bei den Kitas.
Das Schöne sieht man auf den Familienfotos der Großeltern, die der Enkel seiner Erzählung beigegeben hat.
Zuerst musste die Regierung in Bern gegenüber Deutschland beim Luftverkehrsabkommen klein beigeben.
Microsoft vertreibt knapp ein Drittel seiner Betriebssysteme, indem sie neuen PCs beigegeben werden.
Auch bei der Einschränkung des Hafenprivilegs musste der grüne Partner klein beigeben.
Nachdem ihn auch noch die bayerische Industrie bekniet hatte, mußte Stoiber schließlich klein beigeben.
Nach heftigen Auseinandersetzungen mußte Richter allerdings klein beigeben.
So entsteht der Eindruck, als habe der Klub vor ein paar wildgebliebenen Chaoten klein beigegeben.
Jetzt hat der Stadtrat kleinlaut beigegeben und doch noch den Kauf der Anlage für 1,7 Millionen Mark bei der Firma Ericsson beschlossen.
Was reimt sich auf beigeben? Wortaufbau Das dreisilbige Verb beigeben besteht aus acht Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × E, 2 × B, 1 × G, 1 × I & 1 × N
Vokale : 3 × E, 1 × IKonsonanten : 2 × B, 1 × G, 1 × NEine Worttrennung ist nach dem I und zweiten E möglich.
Das Alphagramm von beigeben lautet: BBEEEGIN
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Berlin Essen Ingelheim Goslar Essen Berlin Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Berta Emil Ida Gustav Emil Berta Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Bravo Echo India Golf Echo Bravo Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort beigeben kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Additiv : chemische Substanz, die einem Gemisch beigegeben wird, damit sich dessen Eigenschaften verändern Aromaaufguss : Sauna: ein Saunaaufguss, bei dem dem Aufgusswasser Frucht- oder andere Aromen beigegeben werden Diskant : Gegenstimme, die den Cantus firmus improvisiert oder diesem auch notenschriftlich beigegeben wurde Eisaufguss : Sauna: ein Saunaaufguss, bei dem dem Aufgusswasser zur Erhöhung des Aufgusseffektes (Hitze) zerstoßenes Eis beigegeben wird Fülldosage : Weinbau: diejenige Dosage, die dem Sekt als Einleitung der zweiten Gärung beigegeben wird odorieren : einem gefährlichen und nicht riechendem Gas Zusatzstoffe beigeben , die es für den Menschen wahrnehmbar machen; mit Geruch anreichern Stab : Offiziere, die einem Kommandeur beigegeben sind Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: beigeben. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: beigeben. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12423275 , 7005298 , 3840183 , 2497974 , 2493531 , 1395422 & 1259363 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 nachrichten.at, 10.08.2023 ikz-online.de, 10.06.2022 blick.ch, 10.08.2021 derbund.ch, 22.10.2020 finanznachrichten.de, 04.08.2019 blick.ch, 23.02.2018 rationalgalerie.de, 07.04.2017 derstandard.at, 10.05.2016 sz.de, 10.07.2015 faz.net, 14.01.2014 welt.de, 02.04.2013 schwaebische.de, 01.01.2012 sueddeutsche.de, 13.10.2011 finanzen.net, 14.01.2010 spiegel.de, 23.09.2009 heise.de, 20.08.2008 netzeitung.de, 26.04.2007 morgenweb.de, 06.06.2006 welt.de, 05.02.2005 abendblatt.de, 11.07.2004 sueddeutsche.de, 03.05.2003 Die Zeit (10/2002) Die Welt 2001 DIE WELT 2000 Die Zeit (41/1998) Berliner Zeitung 1997 Süddeutsche Zeitung 1996 Süddeutsche Zeitung 1995