australisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ aʊ̯sˈtʁaːlɪʃ ]

Silbentrennung

australisch

Definition bzw. Bedeutung

Australien oder auch die Australier betreffend, aus Australien kommend.

Begriffsursprung

Ableitung zum Stamm des Namens Australien mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch.

Abkürzungen

  • austr.
  • austral.

Steigerung (Komparation)

  1. australisch (Positiv)
  2. australischer (Komparativ)
  3. am australischsten (Superlativ)

Beispielsätze

  • Tom spricht nicht mit australischem Akzent.

  • Wo befindet sich die australische Botschaft?

  • Die alte einheimische australische Kultur soll um die 65 000 Jahre alt sein.

  • Ich möchte mehr über die Traumzeit oder das Träumen der australischen Ureinwohner erfahren.

  • Die australischen Ureinwohner machen etwa 3 % der Bevölkerung aus.

  • Verwilderte Katzen bedrohen das Überleben von über 100 einheimischen australischen Tierarten.

  • Mary Hansen war eine australische Musikerin und ein Mitglied der Gruppe Stereolab.

  • Ein australischer Militärhubschrauber landete am Strand und versorgte die Männer mit Lebensmitteln und Wasser.

  • Kängurus sind auf dem australischen Kontinent beheimatet.

  • Wo ist die australische Botschaft?

  • Das australische Große Barriereriff ist in Gefahr.

  • Tom ist in seine australische Heimat zurückgekehrt.

  • Jiro kommuniziert mit seinem australischen Brieffreund.

  • Känguruschwanzsuppe ist als australisches Gericht bekannt, denn Kängurus kommen in Australien vor.

  • Tom interessiert sich sehr für australische Geschichte.

  • Tom arbeitet bei der australischen Botschaft.

  • In der australischen Natur gibt es keine Eichhörnchen.

  • Gibt es an australischen Schulen auch Sportfeste?

  • Ich habe noch nie jemanden getroffen, der so viel über die australische Geschichte weiß wie Tom.

  • Ein Feuer in einem australischen Yachthafen hat einen Schaden von mehr als drei Millionen Euro verursacht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber auch Remakes aktueller Songs wie «Snowman» von der australischen Singer-Songwriterin Sia bindet die vierköpfige Gesangsgruppe ein.

  • Auch eine Art „Schwarze Liste“ für Wiederholungstäter habe man diskutiert, wie es in einem Bericht des australischen Senders ABC hieß.

  • Angesichts dieser Lage müsse sichergestellt werden, dass den australischen Streitkräften die beste Ausrüstung zur Verfügung stehe.

  • Ähnliche Demonstrationen gab es in Sydney, Melbourne, Adelaide und anderen australischen Städten.

  • Aesop ist ein australischer Kosmetik-Brand, quasi der Ferrari unter den Pflegeprodukten.

  • Als Direktor des ARC Centre of Excellence in Coral Reef Studies sorgt sich Hughes insbesondere um die australischen Korallenriffe.

  • Alles andere als der australische Weg führt leider ins Chaos, wie man mittlerweile ahnen kann.

  • Albasini trat in Belgien als Leader des australischen Teams Orica-Greenedge an.

  • Allerdings forderte das Unesco-Welterbekomitee die australische Regierung auf, bis Dezember 2016 Fortschritte beim Schutz nachzuweisen.

  • Aber im australischen Urwald ist das für Melli und Gabby kein Problem.

  • An jeder australischen Schule sollen demnächst die asiatischen Sprachen Mandarin, Hindi und Indonesisch gelehrt werden.

  • Wir fuhren sogar mit den vollen Regenreifen", betont der australische Red-Bull-Pilot.

  • Aber wenn er spricht, wird der 35-jährige Stürmer der australischen Wallabies zum sanften, leisen Riesen.

  • Zwei australische Forscher sind nun allerdings sicher, dass der vermeintliche Ausnahmefall nur nicht genau genug analysiert wurde.

  • Der Branchenprimus National Australia Bank (853802) beklagte sogar einen Kursrückgang von 4,2 % auf 17,61 australische Dollar.

Übersetzungen

Was reimt sich auf aus­tra­lisch?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv aus­tra­lisch be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S und zwei­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von aus­tra­lisch lautet: AACHILRSSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Ros­tock
  6. Aachen
  7. Leip­zig
  8. Ingel­heim
  9. Salz­wedel
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Richard
  6. Anton
  7. Lud­wig
  8. Ida
  9. Samuel
  10. Cäsar
  11. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Romeo
  6. Alfa
  7. Lima
  8. India
  9. Sierra
  10. Char­lie
  11. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

australisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort aus­tra­lisch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die australischen Schwestern Ulrike Renk | ISBN: 978-3-74663-601-6
  • Heilen mit australischen Bush Flower Essenzen Ian White | ISBN: 978-3-89416-789-9

Film- & Serientitel

  • Baumkängurus im australischen Regenwald (Doku, 2022)
  • Mary – Eine australische Prinzessin (Fernsehfilm, 2015)
  • Twist total – Eine australische Familie legt los (TV-Serie, 1989)
  • Weit weg – In einer Tierklinik im australischen Busch (TV-Serie, 2003)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: australisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12417393, 12403248, 12099065, 10628685, 10474433, 10202532, 9435300, 9006947, 8804643, 8222852, 6358906, 5473959, 5287085, 4281633, 4134618, 4022420, 3541868, 3525649, 3261372 & 3015290. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. azonline.de, 11.12.2023
  2. kn-online.de, 23.06.2022
  3. faz.net, 10.12.2021
  4. nachrichten.at, 06.06.2020
  5. solothurnerzeitung.ch, 17.12.2019
  6. nzz.ch, 04.01.2018
  7. meinbezirk.at, 05.01.2017
  8. ruhrnachrichten.de, 20.04.2016
  9. wz-net.de, 26.09.2015
  10. focus.de, 27.01.2014
  11. manager-magazin.de, 13.02.2013
  12. feedsportal.com, 20.07.2012
  13. fr-online.de, 28.09.2011
  14. wissenschaft-online.de, 21.01.2010
  15. boersenreport.de, 21.01.2009
  16. lvz-online.de, 13.07.2008
  17. de.rian.ru, 08.09.2007
  18. aachener-zeitung.de, 16.01.2006
  19. sueddeutsche.de, 21.09.2005
  20. welt.de, 20.11.2004
  21. heute.t-online.de, 02.01.2003
  22. welt.de, 15.08.2002
  23. fr, 29.09.2001
  24. Junge Welt 2000
  25. Welt 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 03.11.1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995