auflisten

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaʊ̯fˌlɪstn̩ ]

Silbentrennung

auflisten

Definition bzw. Bedeutung

bestimmte Dinge untereinander notieren

Konjugation

  • Präsens: liste auf, du listest auf, er/sie/es listet auf
  • Präteritum: ich lis­te­te auf
  • Konjunktiv II: ich lis­te­te auf
  • Imperativ: list auf! / liste auf! (Einzahl), listet auf! (Mehrzahl)
  • Partizip II: auf­ge­lis­tet
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für auf­lis­ten (Synonyme)

listen:
als Serie führen
etwas mündlich aufzählen oder schriftlich anführen
verzeichnen:
einen Sachverhalt so darstellen, dass er nicht mehr vollständig der Wirklichkeit entspricht
etwas feststellen, wahrnehmen
anführen:
Argumente/Erklärung vorbringen
eine Gruppe von Personen oder etwas leiten
angeben:
Mitteilung machen: hinweisen, mitteilen, behaupten
sich wichtiger erscheinen lassen als man ist; prahlen
aufführen:
reflexiv: sich (schlecht) verhalten
transitiv: ein Bauwerk errichten
erwähnen:
etwas nebenbei und beiläufig aussprechen/anführen, zur Sprache bringen
zeigen:
die Wahrheit einer Behauptung feststellen
jemanden etwas sehen lassen
aufsagen:
etwas auswendig rezitieren
veraltend: etwas unilateral beenden
aufzählen:
jemandem etwas im Einzelnen und nacheinander nennen
einzeln nennen
herunterbeten:
etwas auswendig und monoton aufsagen
(alle) nennen:
als etwas bezeichnen
eine Person oder ein Ding mit Namen erwähnen
Punkt für Punkt nennen
vorbringen:
anderen Personen (zusammenfassend zur weiteren Bearbeitung/Würdigung) anbieten, vorlegen
etwas sagen, meist als Begründung, Erläuterung oder Wunsch
vortragen (z.B. vor Gericht):
ein Anliegen, eine Bitte oder Forderung jemandem vorbringen, an jemanden herantragen
ein Gedicht rezitieren

Beispielsätze

  • Bitte listen Sie auf, was Sie letzte Woche gegessen haben.

  • Ich kann die Fußballnationalmannschaft namentlich nicht auflisten.

  • Es wurde eine Million möglicher Nebenwirkungen der Pfizer-Impfung aufgelistet.

  • Ich habe die Namen der Schüler in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet.

  • Ich habe die Lebensmittel, die ich nicht essen kann, aufgelistet.

  • Kannst du mir die Minerale auflisten, aus denen Granit besteht?

  • Warum ist bei den Sprachen Maltesisch nicht aufgelistet?

  • Alle Namen sind in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Allein in der Onlineagenda der «Proz» sind um die 3000 Events aufgelistet.

  • Abweichungen von der eingereichten Erklärung werden im Kleingedruckten am Ende des Bescheids aufgelistet, in den sogenannten Erläuterungen.

  • Der Anfrage-König im Abgeordnetenhaus, Marcel Luthe (fraktionslos), hat sich den kompletten Fuhrpark der Polizei auflisten lassen.

  • Auch Briefkästen (inklusive Leerungszeiten), Briefmarkenautomaten, Packstationen und Paketboxen sind unter dieser Adresse aufgelistet.

  • Auf der Liste der Milliardäre des amerikanischen sind beide unter den Top-15 aufgelistet.

  • Darin wurden die kompletten Anpassungen aufgelistet.

  • Alle Öffnungszeiten finden sich akkurat aufgelistet im Bordprogramm.

  • Allerdings sind darunter noch viele Restposten, während nicht unbedingt alle OEM-Modelle mit NVMe aufgelistet werden.

  • Alle neuen Features findet ihr weiter unten aufgelistet.

  • Alle Änderungen in Libreoffice 4.3 sind hier aufgelistet.

  • Android wird zwar nicht aufgelistet, ist aber offensichtlich auch eines der kompatiblen Betriebssysteme.

  • Das wurde in einer Auftragsstudie der Parlamentsdienste von 2004 säuberlich aufgelistet.

  • Alle Buchten werden wir hier nicht auflisten, aber ein paar wollen wir mal zeigen.

  • Die betreffenden Länder haben wir in einer weiteren Meldung aufgelistet.

  • Alle eingehenden Vermieteradressen sind ebenfalls aufgelistet.

  • "Knackige Körper, Heiße Männer, live Top-Acts" verspricht der Flyer, auf dem alle Attraktionen der nächsten Tage aufgelistet sind.

  • Die Anklage hatte eine Vermögensgefährdung von 153 Millionen Mark aufgelistet.

  • Die USA werden dort gemeinsam mit Burma an sechster Stelle jener Staaten aufgelistet, die Journalisten hinter Gitter stecken.

  • Bei Beachtung einiger Regeln, die in der Bildschirmarbeitsverordnung aufgelistet sind, ließen sich Gesundheitsschäden vermeiden.

  • Sänger Alessandro Rainda hat sich gut integriert in die Band. Ob er auf dem nächsten Album wieder nur unter "guests" aufgelistet wird?

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm auf­lis­ten be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × L, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem F und S mög­lich.

Das Alphagramm von auf­lis­ten lautet: AEFILNSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Verb fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Frank­furt
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Fried­rich
  4. Lud­wig
  5. Ida
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Fox­trot
  4. Lima
  5. India
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

auflisten

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort auf­lis­ten kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ab­bil­dungs­ver­zeich­nis:
Verzeichnis (in einem Buch oder einer wissenschaftlichen Arbeit), in dem (nummerierte) Abbildungen aufgelistet sind
An­ti­bar­ba­rus:
Buch, in dem sprachliche Unkorrektheiten (Barbarismen) aufgelistet und korrigiert werden und das häufig auch gegen Fremdwörter gerichtet ist
bi­lan­zie­ren:
das Vermögen und die Schulden eines Unternehmens auflisten
enu­me­rie­ren:
einzeln auflisten
Fa­zit:
Ergebnis, Resümee, Zusammenfassung Bitte keine sinnverwandten Begriffe auflisten, sondern den Begriff definieren
Gip­fel­samm­ler:
Bergsteiger, dessen Interesse darauf fokussiert ist, möglichst viele namhafte Berge erstiegen zu haben und auflisten zu können
Kon­zern­bi­lanz:
Wirtschaft: die jährlich von einem Konzern zu erstellende Auflistung von Vermögen und Schulden, Unter Aktiva wird das Anlage- und Umlaufvermögen, unter Passiva das Eigen- und Fremdkapital sowie die Schulden aufgelistet
Me­dail­len­spie­gel:
Sport: Tabelle, in der aufgelistet wird, wie viele Medaillen die teilnehmenden Länder jeweils errungen haben
mo­du­lie­ren:
abwandeln, abändern, verändern hier werden sinnverwandte Begriffe aufgelistet; stattdessen sollte man die Bedeutung des Wortes erklären
Nähr­wert­ta­bel­le:
Tabelle, in der verschiedene Nährwerte wie zum Beispiel Kohlenhydrate oder Ballaststoffe aufgelistet werden
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: auflisten. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: auflisten. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10705170, 10599292, 4962124, 4303267, 1661658, 903555 & 493403. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bazonline.ch, 05.11.2023
  2. fr.de, 24.07.2022
  3. berliner-woche.de, 22.09.2021
  4. weser-kurier.de, 03.02.2020
  5. augsburger-allgemeine.de, 05.12.2019
  6. gamestar.de, 18.02.2018
  7. welt.de, 08.12.2017
  8. lvz.de, 07.06.2016
  9. pcgames.de, 02.09.2015
  10. itmagazine.ch, 31.07.2014
  11. computerbase.de, 21.08.2013
  12. nzz.ch, 05.10.2012
  13. blogigo.de, 13.10.2011
  14. teltarif.de, 01.06.2010
  15. frankenpost.de, 03.09.2009
  16. szon.de, 25.04.2008
  17. welt.de, 22.03.2007
  18. tagesschau.de, 16.02.2006
  19. handelsblatt.com, 03.06.2005
  20. fr-aktuell.de, 17.12.2004
  21. heute.t-online.de, 07.02.2003
  22. sueddeutsche.de, 30.04.2002
  23. bz, 28.12.2001
  24. Junge Welt 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995