antiviral

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ antiviˈʁaːl ]

Silbentrennung

antiviral

Definition bzw. Bedeutung

Medizin: gegen Viren wirkend, gegen Viren gerichtet.

Beispielsätze (Medien)

  • Die neueste Entwicklung ist eine Beschichtung auf Kupferbasis mit antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften.

  • Ebenfalls könnten antivirale Therapien ihm zufolge eine vielversprechende Alternative sein.

  • Andere Mittel wie das antivirale Medikament Remdesivir müssen dagegen intravenös und damit in Kliniken verabreicht werden.

  • Andere vermeintliche antivirale Wundermittel gegen Sars-Cov-2 haben mittlerweile einen Dämpfer erfahren.

  • Auch im Fall von sei es zwar nicht schwer, antivirale Substanzen zu finden.

  • Die 47-Jährige erholte sich in den folgenden Tagen von der Erkrankung - ganz ohne Sauerstoff, Steroide oder antivirale Medikamente.

  • Ebenfalls im Portfolio: Vlies für antibakterielle oder antivirale Wischtücher.

  • Jeder, der in einer Apotheke fiebersenkende Mittel, Hustensaft oder antivirale Medikamente kauft, wird den Gesundheitsbehörden gemeldet.

  • Den Infizierten muss eine antivirale Therapie angeboten werden“, fuhr Upmace fort.

  • Die Behandlung mit Antimykotika oder antiviralen Medikamenten war laut Horton nicht mit einer erhöhten Zahl von Erkrankungen assoziiert.

  • Die Einnahme antiviraler Medikamente kann den Ausbruch von Aids mittlerweile um Jahre hinauszögern.

  • Diese antiviralen Medikamente können bei HIV-Infizierten den Ausbruch der Krankheit Aids verzögern.

  • Da menschliches Tetherin gegen Nef resistent ist, war HIV-1 gezwungen zu Vpu zu wechseln um diesen antiviralen Faktor zu eliminieren.

  • Vermutlich durch Bakterien, denn Tamiflu ist ein antivirales Medikament, sagt Kowanz.

  • Als Kontaktpersonen werden sie prophylaktisch mit dem antiviralen Medikament Tamiflu behandelt.

  • Antibakterielle und antivirale Faktoren der Muttermilch schützen Kinder vor Infektionskrankheiten.

  • Zwar sind inzwischen große Hilfsprojekte angelaufen, die Patienten mit antiviralen Medikamenten versorgen.

  • Zwar sind inzwischen große Hilfsprojekte angelaufen, die die Patienten mit antiviralen Medikamenten versorgen sollen.

  • Die Länder haben Vorräte mit antiviralen Arzneimitteln angeschafft, um erkrankte Menschen behandeln zu können.

  • Eine Reihe von Ländern verfüge jedoch gerade mal für sechs bis acht Prozent der Bürger über antivirale Mittel wie Tamiflu.

Übersetzungen

Was reimt sich auf an­ti­vi­ral?

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv an­ti­vi­ral be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 2 × A, 2 × I
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem N, ers­ten I und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von an­ti­vi­ral lautet: AAIILNRTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Nürn­berg
  3. Tü­bin­gen
  4. Ingel­heim
  5. Völk­lingen
  6. Ingel­heim
  7. Ros­tock
  8. Aachen
  9. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Nord­pol
  3. Theo­dor
  4. Ida
  5. Vik­tor
  6. Ida
  7. Richard
  8. Anton
  9. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Novem­ber
  3. Tango
  4. India
  5. Vic­tor
  6. India
  7. Romeo
  8. Alfa
  9. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

antiviral

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort an­ti­vi­ral kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: antiviral. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ots.at, 22.03.2023
  2. blick.ch, 13.01.2022
  3. tagesschau.de, 23.12.2021
  4. stern.de, 09.03.2021
  5. come-on.de, 18.08.2021
  6. focus.de, 23.03.2020
  7. general-anzeiger-bonn.de, 23.04.2020
  8. faz.net, 24.04.2020
  9. mainpost.de, 24.04.2017
  10. aerzteblatt.de, 21.07.2015
  11. feeds.rp-online.de, 17.07.2012
  12. spiegel.de, 19.07.2010
  13. g-o.de, 19.11.2009
  14. giessener-anzeiger.de, 10.12.2009
  15. stuttgarter-nachrichten.de, 05.06.2009
  16. tageblatt.de, 24.10.2008
  17. pcwelt.de, 29.11.2007
  18. net-tribune.de, 25.11.2007
  19. de.news.yahoo.com, 22.12.2006
  20. de.today.reuters.com, 21.02.2006
  21. welt.de, 23.02.2006
  22. spiegel.de, 15.10.2005
  23. sueddeutsche.de, 20.01.2003
  24. berlinonline.de, 16.05.2002
  25. Die Zeit (35/1998)
  26. Welt 1997
  27. TAZ 1996