abgleichen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈapˌɡlaɪ̯çn̩ ]

Silbentrennung

abgleichen

Definition bzw. Bedeutung

abstimmen unzureichend fehlen

Konjugation

  • Präsens: gleiche ab, du gleichst ab, er/sie/es gleicht ab
  • Präteritum: ich glich ab
  • Konjunktiv II: ich gliche ab
  • Imperativ: gleiche ab! (Einzahl), gleicht ab! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ab­ge­gli­chen
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für ab­glei­chen (Synonyme)

angleichen:
etwas aktiv so verändern, dass es etwas anderem ähnlicher wird
sich so verändern, dass es zu etwas anderem passt, diesem ähnelt
synchronisieren:
dafür sorgen, dass Abläufe (besonders zeitlich gesehen) aufeinander abgestimmt werden
einen fremdsprachigen Film in eine andere Sprache übertragen
vereinheitlichen:
etwas auf ähnliche oder gleiche (einheitliche) Art gestalten
wechselseitig austauschen
auswuchten:
die Unwucht von einem rotierende Teil beseitigen
kombinieren:
etwas gedanklich verbinden/verknüpfen, gedanklich Zusammenhänge (durch Schlussfolgern) zwischen verschiedenen Dingen herstellen
etwas mit etwas anderem zusammenstellen
mergen (fachspr.)
vereinigen:
zu einer Gesamtheit führen
zusammenführen:
zwei Sachen aneinander näher bringen

Beispielsätze (Medien)

  • Dort werden sie gespeichert, aggregiert und mit anderen europäischen Datenbanken abgeglichen.

  • Der Vorteil: Über unsere Preisvergleich-Widgets könnt ihr den Amazon-Preis direkt mit der Konkurrenz abgleichen.

  • Die Simulationen können dann mit den Daten der Astronomen abgeglichen werden.

  • Aber dann muß man sie mit der Realität zumindest abgleichen.

  • Diese sollte mit den Originaldaten aus dem Moskauer Labor abgeglichen werden.

  • Damit soll das Geschoss, mit dem das Mädchen getroffen wurde, abgeglichen werden.

  • Auf diese Weise lassen sich die Inhalte direkt abgleichen.

  • De Maizière sagte, Al-Bakrs Daten seien bereits im Jahr 2015 mit Daten der Sicherheitsbehörden abgeglichen worden, allerdings ohne Treffer.

  • Diese Angaben würden mit den Daten der Sozialversicherung abgeglichen.

  • Auf der Webseite können Nutzer ihre E-Mail-Adresse eingeben, die dann mit den Daten abgeglichen wird.

  • Diese werden dann automatisch hochgeladen und mit jedem anderen Gerät abgeglichen, das auf dasselbe Cloud-Drive-Konto zugreift.

  • Alle drei Parameter müssen für den Einzelfall individuell abgeglichen werden", sagte der Branchenvertreter.

  • Bestimmte Kfz-Merkmale sollen mit Profilen in einer Datenbank abgeglichen werden, heißt es aus Den Haag.

  • Nach ihren Angaben wurden Phantombilder erstellt, die mit den Aufnahmen der Überwachungskameras abgeglichen werden.

  • Der Anleger sollte die verschiedenen Modelle ganz genau mit seinem Rendite-/Risiko-Profil und seiner Inflationserwartung abgleichen.

  • Das muss man jetzt in Ruhe miteinander besprechen, Inhalte sondieren und auch abgleichen.

  • "Man kann nicht einfach ein Papier in der einen Applikation und der anderen nehmen, übereinander legen und abgleichen", meinte Wendt.

  • Kein Wunder, dass sich auch die Behörden für die Millionärslisten interessieren und sie mit ihren Steuerbescheiden abgleichen.

  • Diese Daten werden anschließend mit anderen abgeglichen, die von eigens installierten "Monitor-Einheiten" ermittelt werden.

  • Die digitalisierten Fingerabdrücke und die Digitalfotos werden sofort mit Terroristen- Datenbanken abgeglichen.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb ab­glei­chen be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × L & 1 × N

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem B und I mög­lich.

Das Alphagramm von ab­glei­chen lautet: ABCEEGHILN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ber­lin
  3. Gos­lar
  4. Leip­zig
  5. Essen
  6. Ingel­heim
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Berta
  3. Gus­tav
  4. Lud­wig
  5. Emil
  6. Ida
  7. Cäsar
  8. Hein­reich
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Bravo
  3. Golf
  4. Lima
  5. Echo
  6. India
  7. Char­lie
  8. Hotel
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

abgleichen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort ab­glei­chen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

ab­jus­tie­ren:
abgleichen
Atom­uhr:
Uhr, deren Zeittakt mit atomaren Schwingungszuständen abgeglichen wird
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: abgleichen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: abgleichen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ad-hoc-news.de, 28.11.2023
  2. winfuture.de, 16.06.2022
  3. bazonline.ch, 22.05.2021
  4. zeit.de, 16.02.2020
  5. spiegel.de, 09.12.2019
  6. bergedorfer-zeitung.de, 15.07.2018
  7. computerbase.de, 25.04.2017
  8. morgenpost.de, 12.10.2016
  9. general-anzeiger-bonn.de, 22.01.2015
  10. lvz-online.de, 22.01.2014
  11. zdnet.de, 03.04.2013
  12. vdi-nachrichten.com, 24.02.2012
  13. ftd.de, 21.11.2011
  14. kurier.at, 29.03.2010
  15. godmode-trader.de, 05.08.2009
  16. hbxtracking.sueddeutsche.de, 28.01.2008
  17. heise.de, 24.11.2007
  18. welt.de, 04.11.2006
  19. spiegel.de, 18.05.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 05.01.2004
  21. berlinonline.de, 05.03.2004
  22. f-r.de, 26.11.2002
  23. sueddeutsche.de, 02.12.2002
  24. Die Welt 2001
  25. FREITAG 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Welt 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996