Zwischending

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈt͡svɪʃn̩dɪŋ]

Silbentrennung

Zwischending (Mehrzahl:Zwischendinge / Zwischendinger)

Definition bzw. Bedeutung

Gleichmäßige Mischung aus zwei bekannten Sachen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus der Präposition zwischen und dem Substantiv Ding.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Zwischendingdie Zwischendinge/​Zwischendinger
Genitivdes Zwischendings/​Zwischendingesder Zwischendinge/​Zwischendinger
Dativdem Zwischending/​Zwischendingeden Zwischendingen/​Zwischendingern
Akkusativdas Zwischendingdie Zwischendinge/​Zwischendinger

Anderes Wort für Zwi­schen­ding (Synonyme)

(eine) Zwischenstellung einnehmen (zwischen)
fließender Übergang
Mischung (aus):
allgemein: Vorgang und Ergebnis des Zusammentuns/-kommens unterschiedlicher Gegenstände
Gemisch von mindestens zwei Stoffen
Mittelding (ugs.):
meist Singular: etwas, das mit seinen Eigenschaften irgendwo zwischen anderen liegt, ohne mit etwas anderem identisch zu sein
Zwischenform

Beispielsätze

  • Ein Liger ist ein Zwischending aus Löwe und Tiger.

  • Ich betrachte den Vers als Zwischending, den Übergang von der Musik zur Prosa.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dieser dritte Weg ist eine Art Zwischending zwischen Geldanlage in Wertpapieren und Immobilien-Besitz.

  • Pflanzungen aus einer anderen Zeit, die heute ein Zwischending zwischen Komposthaufen und Totholzhecke darstellen.

  • Ein Zwischending, wie es derzeit existiere, sei "nicht tragfähig", sagt Fischer.

  • So haben wir es irgendwie mit einem seltsamen Zwischending ohne Namen zu tun.

  • "Na ja, so ein Zwischending eben", sagt sie.

  • Die Wohn-Würfel muten an wie ein Zwischending zwischen Baucontainer und Wohnmobil, sind aber mit viel Know-how vollgestopft.

  • Eine weitere Besprechung gilt Martin Heckmanns' Stück "Das wundervolle Zwischending" in Hannover.

  • Statt dessen kann das Neutrino ebenso ein Zwischending darstellen einen "Schmidtbauer" mit einem Gewicht von 70 oder 80 Kilogramm.

  • Sagen wir mal, Peter Struck ist so ein Zwischending aus Minenhund und Trüffelschwein.

  • Kein Zwischending, kein Übergang, kein doppelter Boden.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Zwi­schen­ding be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × N, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × S, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 2 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × C, 1 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × S, 1 × W, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I und ers­ten N mög­lich. Im Plu­ral Zwi­schen­din­ge zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Zwi­schen­ding lautet: CDEGHIINNSWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Wupper­tal
  3. Ingel­heim
  4. Salz­wedel
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Essen
  8. Nürn­berg
  9. Düssel­dorf
  10. Ingel­heim
  11. Nürn­berg
  12. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Wil­helm
  3. Ida
  4. Samuel
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Emil
  8. Nord­pol
  9. Dora
  10. Ida
  11. Nord­pol
  12. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Whis­key
  3. India
  4. Sierra
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Echo
  8. Novem­ber
  9. Delta
  10. India
  11. Novem­ber
  12. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Zwi­schen­ding (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Zwi­schen­din­ge und 23 Punkte für Zwi­schen­din­ger (Plural).

Zwischending

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zwi­schen­ding kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zwischending. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zwischending. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3781199. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 28.11.2019
  2. tagesspiegel.de, 28.04.2016
  3. welt.de, 13.07.2012
  4. waz.de, 25.07.2007
  5. spiegel.de, 11.11.2006
  6. frankenpost.de, 22.12.2005
  7. spiegel.de, 13.02.2005
  8. Berliner Zeitung 1999
  9. Die Zeit 1996