Zweijahresvertrag

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ t͡svaɪ̯ˈjaːʁəsfɛɐ̯ˌtʁaːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Zweijahresvertrag
Mehrzahl:Zweijahresverträge

Definition bzw. Bedeutung

Zwei Jahre lang geltender Vertrag.

Alternative Schreibweise

  • 2-Jahres-Vertrag

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Zweijahresvertragdie Zweijahresverträge
Genitivdes Zweijahresvertrages/​Zweijahresvertragsder Zweijahresverträge
Dativdem Zweijahresvertrag/​Zweijahresvertrageden Zweijahresverträgen
Akkusativden Zweijahresvertragdie Zweijahresverträge

Beispielsätze (Medien)

  • Dort wird jetzt wohl Schluss sein für den aus Allenstein stammenden Schlussmann, der gerne noch mal einen Zweijahresvertrag bekommen hätte.

  • David Hrachovec unterschreibt einen Zweijahresvertrag bei den Kadetten.

  • Der 29-Jährige unterschreibt bei den Köpenickern einen Zweijahresvertrag.

  • Er hat bei der PSV einen Zweijahresvertrag unterschrieben.

  • Der 30-Jährige aus Oberursel unterschrieb bei den Belgiern einen Zweijahresvertrag bis Ende 2021, wie das Team bekanntgab.

  • Der langjährige Profi mit über 1000 Spielen in den obersten beiden Spielklassen erhält einen Zweijahresvertrag bis 2020.

  • Der 31-jährige Schlussmann hat am Dallenberg einen Zweijahresvertrag unterschrieben.

  • Am Montag hat sich Durant nun entschieden und einen Zweijahresvertrag bei den Golden State Warriors unterschrieben.

  • Artikel drucken An Instapaper senden Zweijahresver­trag für Gregor Mühlberger bei Bora.

  • Alle drei Spieler erhielten beim Klub aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) Zweijahresverträge bis zum Ende der Saison 2016/17.

  • Der 29 Jahre alte Mittelfeldspieler kommt vom FC Malaga, Club von Trainer Bernd Schuster, und erhält einen Zweijahresvertrag.

  • Laut Informationen der Financial Times wird Nokia das Lumia 900 in Verbindung mit einem Zweijahresvertrag für 99,99 US-Dollar verkaufen.

  • Beide Seiten kamen schnell zu einer Übereinkunft und Räikkönen unterzeichnete einen Zweijahresvertrag bei Lotus Renault GP.

  • Bei den Berlinern erhält Aerts, der seit 2006 im Tor vom niederländischen Club Willem II Tilburg stand, einen Zweijahresvertrag.

  • Der 28-Jährige werde einen Zweijahresvertrag erhalten, teilte der Verein mit.

  • Daschner kommt von den Straubing Tigers und unterschrieb einen Zweijahresvertrag.

  • Präsident Uwe Leonhardt verkündete, Schädlich werde in der kommenden Woche einen neuen Zweijahresvertrag unterschreiben.

  • Der 1,97 Meter große Guard wechselt von der University of West Virginia nach Berlin und erhielt bei Alba einen Zweijahresvertrag.

  • Zweitligist Hansa Rostock hat sich mit Abwehrspieler Michael Hartmann (30) auf einen Zweijahresvertrag geeinigt.

  • Bei den Westfalen hat der Nationalspieler gestern einen Zweijahresvertrag unterschrieben.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Rumänisch:
    • contract de doi ani (sächlich)
    • contract bianual (sächlich)

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Zwei­jah­res­ver­trag be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × R, 2 × A, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × J, 1 × S, 1 × T, 1 × V, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 2 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × R, 1 × G, 1 × H, 1 × J, 1 × S, 1 × T, 1 × V, 1 × W, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem I, H, S und zwei­ten R mög­lich. Im Plu­ral Zwei­jah­res­ver­trä­ge zu­dem nach dem Ä.

Das Alphagramm von Zwei­jah­res­ver­trag lautet: AAEEEGHIJRRRSTVWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Wupper­tal
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Jena
  6. Aachen
  7. Ham­burg
  8. Ros­tock
  9. Essen
  10. Salz­wedel
  11. Völk­lingen
  12. Essen
  13. Ros­tock
  14. Tü­bin­gen
  15. Ros­tock
  16. Aachen
  17. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Wil­helm
  3. Emil
  4. Ida
  5. Julius
  6. Anton
  7. Hein­reich
  8. Richard
  9. Emil
  10. Samuel
  11. Vik­tor
  12. Emil
  13. Richard
  14. Theo­dor
  15. Richard
  16. Anton
  17. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Whis­key
  3. Echo
  4. India
  5. Juliett
  6. Alfa
  7. Hotel
  8. Romeo
  9. Echo
  10. Sierra
  11. Vic­tor
  12. Echo
  13. Romeo
  14. Tango
  15. Romeo
  16. Alfa
  17. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄
  14. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 33 Punkte für das Wort Zwei­jah­res­ver­trag (Sin­gu­lar) bzw. 39 Punkte für Zwei­jah­res­ver­trä­ge (Plural).

Zweijahresvertrag

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zwei­jah­res­ver­trag kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zweijahresvertrag. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. berliner-kurier.de, 18.05.2023
  2. shn.ch, 17.10.2022
  3. focus.de, 27.05.2021
  4. sport1.de, 06.10.2020
  5. braunschweiger-zeitung.de, 22.08.2019
  6. solothurnerzeitung.ch, 17.01.2018
  7. derstandard.at, 11.06.2017
  8. kicker.de, 04.07.2016
  9. kurier.at, 31.08.2015
  10. kicker.de, 29.12.2014
  11. saarbruecker-zeitung.de, 08.07.2013
  12. teltarif.de, 28.03.2012
  13. feedsportal.com, 01.12.2011
  14. spiegel.de, 03.06.2010
  15. sportal.de, 14.07.2009
  16. net-tribune.de, 08.02.2008
  17. kicker.de, 23.03.2007
  18. sat1.de, 13.07.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 06.06.2005
  20. fr-aktuell.de, 17.06.2004
  21. f-r.de, 08.09.2003
  22. Die Zeit (01/2001)
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Die Zeit (12/1997)
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995