Zossen

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈt͡sɔsn̩]

Silbentrennung

Zossen (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • als Haus-, Nutz-, Reit- und Zugtier gehaltener großer Einhufer (Equus caballus)

  • altes, altersschwaches, gebrechliches, minderwertiges Exemplar des unter beschriebenen Einhufers

  • erstklassiges Exemplar des unter beschriebenen Einhufers

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Zossendie Zossen
Genitivdes Zossender Zossen
Dativdem Zossenden Zossen
Akkusativden Zossendie Zossen

Beispielsätze

  • Drehorte sind unter anderem Zossen, Berlin und Wien.

  • Ihm assistieren Mark Borsch (Mönchengladbach), Stefan Lupp (Zossen) sowie Tobias Reichel (Stuttgart) als Vierter Offizieller.

  • Doch aus Zossen, wo die Hilee GmbH sitzt, kommen aktuell ebenfalls versöhnliche Töne.

  • Eine 16-jährige Jugendliche starb am Freitag in Wünsdorf-Waldstadt, einem Ortsteil von Zossen (Teltow-Fläming).

  • Der Vogel habe am Dienstag bei Zossen an einer Hochspannungsfreileitung einen Stromschlag erlitten, teilte die Polizei mit.

  • So sei der Erhalt des Gerichts in Zossen (Teltow-Fläming) auf Grund der Fallzahlen gerechtfertigt.

  • Die Initiative "Zossen zeigt Gesicht" erhebt schwere Vorwürfe gegen Polizei und Bürgermeisterin.

  • Ein stillgelegtes Auto hat in Zossen (Teltow- Fläming) besondere Anziehungskraft auf Diebe ausgeübt.

  • Heinz Leiwig legt Fotos aus deutschen und alliierten Luftbildarchiven vor, die Zerstörungen von Aachen bis Zossen dokumentieren.

  • Den Auftakt des auf drei Jahre angelegten Vorhabens bilden Berlin sowie Zossen und Falkensee in Brandenburg.

  • In Zossen zweigt die Landstraße nach Mellensee ab.

  • Fischereimuseum Köllnitz zu erreichen über die Autobahn A12 Richtung Polen, Abfahrt Storkow, nach Storkow auf der B 246 Richtung Zossen.

  • Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch im Arbeitsamt in Zossen (Teltow-Fläming) eingebrochen und Computertechnik entwendet.

  • Einst waren die Ausstellungsstücke im 1935 von Karl Hohmann gegründeten "Museum des Teltow" in Zossen zu sehen.

  • Nach der Fertigstellung des Neubaus sollen die bisherigen Außenstandorte des Krankenhauses in Zossen und Teltow geschlossen werden.

  • Nun wurden die drei ABM-Stellen des Vereins vom Arbeitsamt Zossen nicht wie versprochen verlängert.

  • Das geschieht jeden Freitag auf dem Sprengplatz in Kummersdorf-Gut, südlich von Zossen (Teltow-Fläming) seit über 40 Jahren.

  • Hierbei handelt es sich um die Strecken Tiefensee Wriezen, Zossen Sperenberg und Falkenberg Herzberg (Elster) Stadt.

  • Wegen einer anonymen Bombendrohung wurde die Hauptstrecke Rangsdorf Zossen von 5.04 bis 7.20 Uhr gesperrt.

  • Die Strecke führt von Mittenwalde aus nach Zossen, am Mellensee entlang nach Klausdorf und weiter über den Gibsberg nach Sperenberg.

  • Wird doch zu ihrem Ärger mitten im Dorf seit der Wende der gesamte Müll aus den Altkreisen KW und Zossen zu einem Berg zusammengeschoben.

  • Seit Ende 1993 saust keine Schnellbahn mehr in den Kreis Zossen.

  • Marion Lentz aus Zossen wußte gar nicht, wie ihr geschah.

  • Die Brandenburger Polizei hat am Sonnabend abend in Zossen ein geplantes Konzert von Skinhead-Gruppen verhindert.

Was reimt sich auf Zos­sen?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Zos­sen be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × E, 1 × N, 1 × O & 1 × Z

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × N, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von Zos­sen lautet: ENOSSZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Offen­bach
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel
  5. Essen
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Otto
  3. Samuel
  4. Samuel
  5. Emil
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Oscar
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. Echo
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Zossen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zos­sen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Wer­ben:
ein Ortsteil von Zossen im Landkreis Teltow-Fläming, Brandenburg, D
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zossen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nordbayern.de, 18.02.2022
  2. fr.de, 08.10.2021
  3. wa.de, 29.07.2020
  4. morgenpost.de, 10.11.2014
  5. rp-online.de.feedsportal.com, 16.07.2013
  6. maerkischeallgemeine.de, 10.08.2011
  7. tagesspiegel.de, 29.01.2010
  8. tagesspiegel.de, 10.08.2005
  9. welt.de, 30.04.2005
  10. spiegel.de, 02.10.2004
  11. archiv.tagesspiegel.de, 08.12.2003
  12. DIE WELT 2000
  13. Berliner Zeitung 2000
  14. Berliner Zeitung 1999
  15. Berliner Zeitung 1998
  16. Berliner Zeitung 1997
  17. Berliner Zeitung 1995