Zigarettenhersteller

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [t͡siɡaˈʁɛtn̩ˌheːɐ̯ʃtɛlɐ]

Silbentrennung

Zigarettenhersteller (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Unternehmen, das Zigaretten produziert

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Zigarette, Fugenelement -n und Hersteller.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Zigarettenherstellerdie Zigarettenhersteller
Genitivdes Zigarettenherstellersder Zigarettenhersteller
Dativdem Zigarettenherstellerden Zigarettenherstellern
Akkusativden Zigarettenherstellerdie Zigarettenhersteller

Anderes Wort für Zi­ga­ret­ten­her­stel­ler (Synonyme)

Zigarettenproduzent

Beispielsätze

  • LONDON (Dow Jones)Der Zigarettenhersteller British American Tobacco (BAT) zeigt sich optimistisch für den Jahresverlauf.

  • Und was müssen dann Schnaps und Zigarettenhersteller tun um süchtige vor sich selbst zu schützen?

  • Autokonzerne, Zigarettenhersteller, aber auch Pharmaunternehmen wurden schon mit immensen Schadenersatzforderungen konfrontiert.

  • Medienberichten zufolge wollen die meisten Zigarettenhersteller die dann anstehende Erhöhung der Tabaksteuer für eine Preiserhöhung nutzen.

  • Der Zigarettenhersteller Philip Morris will seine Testanlagen ausbauen und mehr Tierversuche durchführen.

  • Der Zigarettenhersteller Imperial Tobacco verlagert seine Produktion.

  • Da wo der Krebs wieder geheilt werden soll da lassen sich die Zigarettenhersteller nicht blicken.

  • Der britische Zigarettenhersteller Imperial Tobacco ("West Davidoff") ist in Kauflaune.

  • Der Zigarettenhersteller BAT Italia ist zu einem Schadenersatz in Höhe von 200.000 Euro verurteilt worden.

  • Die Marke "West" wird vom deutschen Zigarettenhersteller Reemtsma produziert.

  • Zigarettenhersteller sind bisher nicht gezwungen, alle Angebote gegen Jugendliche völlig abzuschirmen.

  • So geschehen beim US-Nahrungsmittel-Multi Altria, zu dem der Zigarettenhersteller Philip Morris gehört.

  • Nicht einmal der weltgrößte Zigarettenhersteller Philip Morris kann die gute Laune auf dem Börsenparkett verderben.

  • In Berlin-Wilmersdorf drohen über 600 Arbeitsplätze beim Zigarettenhersteller Reemtsma wegzufallen.

  • Die fünf großen Zigarettenhersteller warnen, dass sie ein solches Urteil in den Bankrott treiben würde.

  • Die Zigarettenhersteller British American Tobacco (BAT) und Reemtsma liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Marktanteile.

  • Die Zigarettenhersteller legten Berufung ein und gewannen, nun spricht das Supreme Court das letzte Wort.

  • Gegen den Trend konnte der Zigarettenhersteller BAT um mehr als 14 Prozent auf 619 Pence deutlich zulegen.

  • Angeklagt waren die fünf größten Zigarettenhersteller der USA, darunter Philip Morris und R.J.

  • Die Grafik zeigt die Marktanteile unterschiedlicher Zigarettenhersteller im vergangenen Jahr in Deutschland.

  • Diese dürften die These stützen, Zigarettenhersteller hätten sich verabredet, die Gefahren des Rauchens zu vertuschen.

  • Der Zigarettenhersteller Philip Morris erwägt eine Großinvestition in sein Berliner Werk.

  • Zigarettenhersteller dürfen nicht mehr als Sponsoren bei Sportveranstaltungen auftreten.

  • Zigarettenhersteller dürfen in Jugendzeitschriften nicht für ihre Produkte werben.

  • Die Fasern, die Pauly nachwies, so die Zigarettenhersteller, seien jedoch über 20 Mikrometer lang.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das siebensilbige Substantiv Zi­ga­ret­ten­her­stel­ler be­steht aus 20 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 5 × E, 3 × R, 3 × T, 2 × L, 1 × A, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × S & 1 × Z

  • Vokale: 5 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × R, 3 × T, 2 × L, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem I, A, ers­ten T, N, zwei­ten R und ers­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von Zi­ga­ret­ten­her­stel­ler lautet: AEEEEEGHILLNRRRSTTTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Ingel­heim
  3. Gos­lar
  4. Aachen
  5. Ros­tock
  6. Essen
  7. Tü­bin­gen
  8. Tü­bin­gen
  9. Essen
  10. Nürn­berg
  11. Ham­burg
  12. Essen
  13. Ros­tock
  14. Salz­wedel
  15. Tü­bin­gen
  16. Essen
  17. Leip­zig
  18. Leip­zig
  19. Essen
  20. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Ida
  3. Gus­tav
  4. Anton
  5. Richard
  6. Emil
  7. Theo­dor
  8. Theo­dor
  9. Emil
  10. Nord­pol
  11. Hein­reich
  12. Emil
  13. Richard
  14. Samuel
  15. Theo­dor
  16. Emil
  17. Lud­wig
  18. Lud­wig
  19. Emil
  20. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. India
  3. Golf
  4. Alfa
  5. Romeo
  6. Echo
  7. Tango
  8. Tango
  9. Echo
  10. Novem­ber
  11. Hotel
  12. Echo
  13. Romeo
  14. Sierra
  15. Tango
  16. Echo
  17. Lima
  18. Lima
  19. Echo
  20. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  15. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort.

Zigarettenhersteller

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zi­ga­ret­ten­her­stel­ler kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zigarettenhersteller. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zigarettenhersteller. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. finanztreff.de, 28.04.2021
  2. spiegel.de, 06.03.2017
  3. nachrichten.finanztreff.de, 09.06.2013
  4. n-tv.de, 03.10.2011
  5. spiegel.de, 28.04.2008
  6. handelsblatt.com, 28.06.2008
  7. welt.de, 13.01.2008
  8. handelsblatt.com, 06.07.2006
  9. sueddeutsche.de, 12.03.2005
  10. tagesschau.de, 05.05.2005
  11. fr-aktuell.de, 26.08.2005
  12. sueddeutsche.de, 28.04.2003
  13. bz, 09.06.2001
  14. sz, 18.10.2001
  15. DIE WELT 2000
  16. Berliner Zeitung 1999
  17. Welt 1999
  18. Rhein-Neckar Zeitung, 08.07.1999
  19. Berliner Zeitung 1998
  20. TAZ 1997
  21. Berliner Zeitung 1997
  22. Berliner Zeitung 1995
  23. Süddeutsche Zeitung 1995