Zeitsoldat

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈt͡saɪ̯tzɔlˌdaːt]

Silbentrennung

Zeitsoldat (Mehrzahl:Zeitsoldaten)

Definition bzw. Bedeutung

Person, die freiwillig für eine bestimmte Zeit in einer Armee dient.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Zeit und Soldat.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Zeitsoldatdie Zeitsoldaten
Genitivdes Zeitsoldatender Zeitsoldaten
Dativdem Zeitsoldatenden Zeitsoldaten
Akkusativden Zeitsoldatendie Zeitsoldaten

Anderes Wort für Zeit­sol­dat (Synonyme)

Soldat auf Zeit
Zettie (ugs., Jargon)

Gegenteil von Zeit­sol­dat (Antonyme)

Be­rufs­sol­dat:
Person, die unbefristet als Soldat in einer Armee dient
Wehr­pflich­ti­ger:
Staatsbürger, der verpflichtet ist, in den Streitkräften seines Landes zu dienen

Beispielsätze

  • Dabei kam der Zeitsoldat nach bisherigen Ermittlungen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit dem Streifenwagen.

  • Bei Zeitsoldaten bis zum Ende des vierten Dienstjahrs und bei freiwillig Wehrdienstleistenden sei fristlose Entlassung geboten.

  • Der Attentäter von Halle hat sich im September 2018 als Zeitsoldat bei der Bundeswehr beworben.

  • Das Gesetz sieht unter anderem auch vor, dass frühere Zeitsoldaten leichter in die gesetzliche Krankenversicherung kommen können.

  • Das Verwaltungsgericht Sigmaringen will am Nachmittag über die Forderung der zwei Zeitsoldaten und zwei Wehrdienstleistenden verhandeln.

  • Beförderungschancen Für die 42.450 Zeitsoldaten mit Mannschaftsdienstgraden sollen Aufstiegschancen verbessert werden.

  • Wir haben 8.500 Profisoldaten in meinem Konzept und 7.000 Zeitsoldaten.

  • Wir planen eine Größe der Bundeswehr von 170.000 Berufs- und Zeitsoldaten und von 5000 bis 15.000 freiwillig Wehrdienstleistenden.

  • Zudem habe die Bundeswehr aus insgesamt 8,5 Millionen Wehrpflichtigen seit 1957 viele Zeitsoldaten und Reservisten gewinnen können.

  • Berlin - Die Union plant nach einem Zeitungsbericht, die Bundeswehr auf 185 000 bis 190 000 Berufs- und Zeitsoldaten zu beschränken.

  • Der Familienvater und frühere Zeitsoldat hatte gleich in seinen ersten Amtsjahren mit schweren Problemen der Landespartei zu kämpfen.

  • Der 26-jährige Zeitsoldat war Anfang November in eine Gruppe von Rekruten gefahren und hatte 13 von ihnen verletzt.

  • Nach dem Abitur am Riemenschneider-Gymnasium in Würzburg war er vier Jahre lang Zeitsoldat im Sanitätsdienst der Bundeswehr.

  • Sechs Monate dauerte das, dann hatte er genug und verpflichtete sich als Zeitsoldat für zwei Jahre bei der Bundeswehr.

  • Ein Werbespruch für Zeitsoldaten hat das einmal auf den Punkt gebracht: "Wir produzieren Sicherheit."

  • Liegt es nur daran, dass viele der Rekruten als Zeitsoldaten noch etwas werden wollten?

  • Das ist mir immerhin gelungen", sagte der Zeitsoldat.

  • Sie solle zudem ausschließlich aus Berufs- und Zeitsoldaten bestehen.

  • Wichtig ist, dass die Truppe aus den gezogenen Rekruten ihre für die Reformen wichtigen Zeitsoldaten sieben kann.

  • Als er noch Zeitsoldat bei der Bundeswehr war, verlangte niemand nach einer Begründung dafür, warum er den Waffenrock trägt.

  • Die Bundeswehr besteht künftig aus 200 000 Berufs- und Zeitsoldaten und 80 000 Wehrpflichtigen.

  • Er ist Zeitsoldat, Eskorte fahren ist sein Beruf.

  • Ludwig weist auf eine Besonderheit des Standorts hin: "Die Spezialeinheit hier besteht zu 90 Prozent aus Berufs- und Zeitsoldaten.

  • Dann soll die Bundeswehr 200 000 Berufs- und Zeitsoldaten beschäftigen, 12 000 mehr als heute.

  • Die Schlimmsten seien die "Kontraktniki", die Zeitsoldaten der russischen Armee.

  • Auch der ostdeutsche Anteil derer, die sich entschlossen, Zeitsoldaten zu werden, lag letztes Jahr bei 36 Prozent.

  • Seinen Verlängerungs-Antrag bei der Bundeswehr wird der Zeitsoldat zurückziehen.

  • Das hat das Bundesverwaltungsgericht festgestellt und damit einen jungen Zeitsoldaten abblitzen lassen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Zeit­sol­dat be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × O, 1 × S & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × D, 1 × L, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und L mög­lich. Im Plu­ral Zeit­sol­da­ten zu­dem nach dem A.

Das Alphagramm von Zeit­sol­dat lautet: ADEILOSTTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Tü­bin­gen
  5. Salz­wedel
  6. Offen­bach
  7. Leip­zig
  8. Düssel­dorf
  9. Aachen
  10. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Emil
  3. Ida
  4. Theo­dor
  5. Samuel
  6. Otto
  7. Lud­wig
  8. Dora
  9. Anton
  10. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Echo
  3. India
  4. Tango
  5. Sierra
  6. Oscar
  7. Lima
  8. Delta
  9. Alfa
  10. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Zeit­sol­dat (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Zeit­sol­da­ten (Plural).

Zeitsoldat

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zeit­sol­dat kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Be­rufs­ar­mee:
Armee, die aus freiwillig dienenden Berufs- und Zeitsoldaten besteht
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zeitsoldat. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zeitsoldat. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. augsburger-allgemeine.de, 01.06.2022
  2. deutsche-wirtschafts-nachrichten.de, 03.12.2021
  3. rp-online.de, 16.10.2019
  4. morgenpost.de, 06.06.2018
  5. spiegel.de, 19.07.2017
  6. handelsblatt.com, 30.07.2015
  7. tt.com, 12.01.2013
  8. kurier.at, 16.12.2012
  9. feeds.all-in.de, 23.06.2011
  10. mopo.de, 25.09.2010
  11. an-online.de, 20.03.2009
  12. main-spitze.de, 30.11.2009
  13. pnp.de, 28.12.2006
  14. handelsblatt.com, 02.09.2006
  15. archiv.tagesspiegel.de, 14.06.2005
  16. archiv.tagesspiegel.de, 30.11.2004
  17. fr-aktuell.de, 27.08.2004
  18. netzeitung.de, 25.02.2003
  19. Neues Deutschland, 21.05.2003
  20. sueddeutsche.de, 29.10.2002
  21. berlinonline.de, 05.04.2002
  22. bz, 18.08.2001
  23. DIE WELT 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. BILD 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996