Zeitmangel

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡saɪ̯tˌmaŋl̩ ]

Silbentrennung

Einzahl:Zeitmangel
Mehrzahl:Zeitmängel

Definition bzw. Bedeutung

Mangel an Zeit

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Zeit und Mangel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Zeitmangeldie Zeitmängel
Genitivdes Zeitmangelsder Zeitmängel
Dativdem Zeitmangelden Zeitmängeln
Akkusativden Zeitmangeldie Zeitmängel

Anderes Wort für Zeit­man­gel (Synonyme)

Zeitknappheit

Beispielsätze

  • Aufgrund von Zeitmangel können wir heute leider nicht alle Themen besprechen.

  • Ich bin durch Zeitmangel eingeschränkt.

  • Ich bin aus Zeitmangel nicht bei dir vorbeigekommen.

  • Aus Zeitmangel musste ich mich mit dem Mittagessen beeilen.

  • Aus Zeitmangel konnten wir die Arbeit nicht beenden.

  • Der Minister gestand ein, dass aus Zeitmangel vieles mit heißer Nadel gestrickt wurde.

  • Dieses Problem kann hier nicht diskutiert werden aus Zeitmangel.

  • Aus Zeitmangel musste sie ihre Präsentation kürzen.

  • Ich bedauere, feststellen zu müssen, dass fünfzehn Abgeordnete aus Zeitmangel nicht zu Wort kommen können.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Inzwischen haben mich das Wetter, mein Zeitmangel und die Familie bestärkt, die Tradition des kalten Abendbrots wieder aufleben zu lassen.

  • Marvel-Fan mit Zeitmangel darf man heute nicht mehr sein.

  • Nach Feiern wie beim Wiener Kongress 1814/15 war den Mitgliedern des Parlamentarischen Rates aber nicht nur wegen Zeitmangels kaum zumute.

  • SPÖ und FPÖ bemängeln, dass es wohl aus Zeitmangel heuer erst eine einzige Gemeinderatssitzung gab.

  • Auch wenn wir die dunklen Stunden zusätzlich zu den hellen nutzbar gemacht haben, ist Zeitmangel ein Modewort.

  • In einer Ära, die von Effizienz und Zeitmangel geprägt ist, erstaunt es, dass die Dorfbewohner so viel Zeit im verbringen.

  • Dann schlägt Brim vor, aus Zeitmangel, die Kostüme in diesem Jahr wegzulassen.

  • Einige Aufgaben musste sie sogar aus Zeitmangel ablehnen.

  • Vielen Menschen, die ich aus Zeitmangel länger nicht gesehen habe.

  • Aus Zeitmangel kommen die Busse jedoch nicht aufs Kleingartengelände, sondern nur zur Bushaltestelle Hatzenbeck.

  • Als Grund gibt er in den Niederösterreichischen Nachrichten (NÖN) Zeitmangel an. Mit seinen Produktionen will er aber Berndorf treu bleiben.

  • Zu den Hauptursachen zählen der Personal- und Zeitmangel sowie die Bürokratie an Krankenhäusern.

  • Bonn/Köln Die Deutschen werden aus Zeitmangel immer dicker.

  • Doch dann sagte Spielberg wegen Zeitmangels ab, blieb lediglich als einer der Produzenten beteiligt.

  • Bürgermeister Ole von Beust hat seine Schirmherrschaft schon zurückgezogen, angeblich aus Zeitmangel, nun muß Hermann Rauhe ran.

  • Die Unionsspitze hatte ein zweites Duell mit Schröder mit dem Hinweis auf Zeitmangel von Merkel abgelehnt.

  • Doch auch Brüderle sagte bereits am nächsten Tag aus Zeitmangel wieder ab.

  • Gestern konnten sie wegen Zeitmangels nicht befragt werden.

  • Wichtigste Gründe für den Verzicht auf eine Reise sind Geldmangel oder Arbeitslosigkeit, aber auch Zeitmangel oder Krankheit.

  • Stress, Zeitmangel und Entfremdung ließen ihre Lebensräume und die Geburtenrate massiv schrumpfen, so die Warnung.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Zeit­man­gel be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem T und N mög­lich. Im Plu­ral Zeit­män­gel an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Zeit­man­gel lautet: AEEGILMNTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Tü­bin­gen
  5. Mün­chen
  6. Aachen
  7. Nürn­berg
  8. Gos­lar
  9. Essen
  10. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Emil
  3. Ida
  4. Theo­dor
  5. Martha
  6. Anton
  7. Nord­pol
  8. Gus­tav
  9. Emil
  10. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Echo
  3. India
  4. Tango
  5. Mike
  6. Alfa
  7. Novem­ber
  8. Golf
  9. Echo
  10. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Zeit­man­gel (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Zeit­män­gel (Plural).

Zeitmangel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zeit­man­gel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zeitmangel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zeitmangel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11724121, 10320991, 10177152, 5636907, 3060369, 2533678, 1928665 & 1758761. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. berliner-kurier.de, 20.06.2023
  2. derstandard.at, 20.03.2021
  3. welt.de, 06.10.2020
  4. krone.at, 08.09.2020
  5. haz.de, 31.12.2018
  6. blick.ch, 03.09.2018
  7. shz.de, 19.12.2017
  8. shz.de, 18.07.2017
  9. condor.cl, 12.10.2017
  10. wz.de, 20.09.2016
  11. noe.orf.at, 07.10.2013
  12. kleinezeitung.at, 12.08.2013
  13. neuenachricht.de, 29.10.2007
  14. dw-world.de, 21.01.2006
  15. abendblatt.de, 25.05.2005
  16. spiegel.de, 04.08.2005
  17. welt.de, 29.09.2005
  18. archiv.tagesspiegel.de, 09.06.2004
  19. spiegel.de, 21.11.2003
  20. sueddeutsche.de, 05.02.2003
  21. welt.de, 30.09.2003
  22. DIE WELT 2000
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. Berliner Zeitung 1996
  25. Süddeutsche Zeitung 1996
  26. Stuttgarter Zeitung 1995
  27. Süddeutsche Zeitung 1995