Zeckenstich

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡sɛkn̩ˌʃtɪç ]

Silbentrennung

Einzahl:Zeckenstich
Mehrzahl:Zeckenstiche

Definition bzw. Bedeutung

Vorgang, bei dem eine Zecke mit ihren Kieferklauen die Haut ihres Wirts aufreißt und mit ihrem Hypostom hineinsticht.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Zecke und Stich mit dem Fugenelement -n.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Zeckenstichdie Zeckenstiche
Genitivdes Zeckenstichs/​Zeckenstichesder Zeckenstiche
Dativdem Zeckenstich/​Zeckensticheden Zeckenstichen
Akkusativden Zeckenstichdie Zeckenstiche

Anderes Wort für Ze­cken­stich (Synonyme)

Zeckenbiss (ugs.):
Vorgang, bei dem eine Zecke mit ihren Kieferklauen die Haut ihres Wirts aufreißt und mit ihrem Hypostom hineinsticht

Beispielsätze

Wie kann man Zeckenstiche vermeiden?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Tragen von langer Kleidung kann also bereits gut gegen Zeckenstiche vorbeugen.

  • Ein Zeckenstich kann Infektionskrankheiten wie Borreliose und FSME übertragen.

  • Deswegen sollte man seine Kinder nach einem längeren Aufenthalt im Freien stets gründlich nach Zeckenstichen absuchen.

  • Die Zahl der Zeckenstiche hat entsprechend sprunghaft zugenommen.

  • Laut RKI tritt in Deutschland im Schnitt bei fünf von hundert Menschen nach einem Zeckenstich eine solche Infektion auf.

  • Der Klimawandel beschert uns nicht nur wärmere Tage, sondern auch Zeckenstiche im Winter.

  • Grafik 1: FSME, Anaplasmose und Co. – So schnell können die Krankheitserreger beim Zeckenstich auf Hunde übetragen werden.

  • Hochgerechnet gingen die Menschen 18'000 Mal wegen eines Zeckenstiches zum Arzt; und es wurden 9300 akute Fälle von Borreliose gemeldet.

  • Doch nicht nur der Mensch, auch Tiere können nach Zeckenstichen erkranken.

  • Zeckenstiche und Borreliose-Erkrankungen werden seit 2008 durch das freiwillige Sentinella-Meldesystem erfasst.

  • Viele Zeckenstiche bleiben ihm zufolge unbemerkt und für die Gesundheit ohne Folgen.

  • Das Risikogebiet für gefährliche Zeckenstiche in Deutschland hat sich weiter vergrößert.

  • Bei manchen Versicherungen gilt der Zeckenstich als Unfall, bei manchen Berufen als Arbeitsunfall oder Berufskrankheit.

  • Dafür genügt schon ein einziger Zeckenstich, den man nicht einmal bemerken muss.

  • "In solchen Hochendemie-Gebieten ist damit zu rechnen, dass jeder zehnte Zeckenstich zu einer Borreliose-Infektion führt", warnt Kimmig.

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ze­cken­stich be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × N, 1 × S, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × S, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und N mög­lich. Im Plu­ral Ze­cken­sti­che zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Ze­cken­stich lautet: CCEEHIKNSTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Essen
  3. Chem­nitz
  4. Köln
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Ingel­heim
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Emil
  3. Cäsar
  4. Kauf­mann
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Ida
  10. Cäsar
  11. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Echo
  3. Char­lie
  4. Kilo
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Sierra
  8. Tango
  9. India
  10. Char­lie
  11. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Ze­cken­stich (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Ze­cken­sti­che (Plural).

Zeckenstich

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ze­cken­stich kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zeckenstich. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zeckenstich. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8331364. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. werra-rundschau.de, 30.04.2023
  2. kn-online.de, 03.05.2023
  3. kreiszeitung.de, 27.06.2022
  4. bielertagblatt.ch, 07.04.2022
  5. spiegel.de, 12.02.2020
  6. focus.de, 25.04.2019
  7. media.bayer.de, 06.05.2019
  8. blick.ch, 11.11.2019
  9. weser-kurier.de, 14.07.2016
  10. blick.ch, 12.11.2013
  11. freiepresse.de, 15.07.2010
  12. n-tv.de, 28.04.2008
  13. szon.de, 26.03.2008
  14. sueddeutsche.de, 26.04.2002
  15. bz, 14.03.2001