Zahnklinik

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡saːnˌkliːnɪk ]

Silbentrennung

Einzahl:Zahnklinik
Mehrzahl:Zahnkliniken

Definition bzw. Bedeutung

Einrichtung mit stationärer Behandlung für Zahnmedizin.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Zahn und Klinik.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Zahnklinikdie Zahnkliniken
Genitivdie Zahnklinikder Zahnkliniken
Dativder Zahnklinikden Zahnkliniken
Akkusativdie Zahnklinikdie Zahnkliniken

Gegenteil von Zahn­kli­nik (Antonyme)

Zahnpraxis

Beispielsätze

Er ließ seine Zähne in einer Zahnklinik machen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Wie viele Zahnkliniken gibt es in Augsburg?

  • In wenigen Wochen beginnen die Arbeiten für die neue Zahnklinik in der Herner Innenstadt.

  • Die SFU Zahnklinik verfügt über fünf Fachabteilungen und 16 Ambulanz-Behandlungsplätzen.

  • Zu den Top-Reisezielen im Zahntourismus weltweit gilt Thailand, womodernste und sehr große Zahnkliniken Patienten aus aller Welt behandeln.

  • Die Zahnklinik siedelt in ein wesentlich größeres Gebäude am Klinikgelände, das offiziell im Jänner 2016 eröffnet wird.

  • Die Zahnklinik siedelt und kann vier Tage lang keine Notfallpatienten versorgen.

  • Funkmast wird abgebaut Abgeschlossen hat der Magistrat die Planung für die frühere Zahnklinik der US-Streitkräfte an der Grünberger Straße.

  • Die Patienten der Zahnklinik flüchteten sich in Panik in den Keller.

  • Auch die Zahnklinik und die Radiologe werden neu gebaut.

  • Den rechten Gebäudeteil möchte er als Rehabilitations- oder Zahnklinik nutzen.

  • Schumacher baute eine Bücherhalle, eine große Aula, ein Kino, Sportplätze, eine Zahnklinik und eine Arztpraxis.

  • An der Gießener Zahnklinik arbeiten rund 150 Beschäftigte.

  • Dafür sollten die Marburger Haut- und Zahnklinik schließen und nach Gießen verlagert werden.

  • Unten rechts soll eine Zahnklinik einziehen.

  • Durch das weihnachtliche Paris rasten wir in die Notambulanz der Zahnklinik.

  • Kahn klagt über Zahnschmerzen, fährt mit Masseur Wolfgang Gebhardt in die Zahnklinik.

  • Hier solle man sich ein Beispiel an mehreren namhaften Schweizer Zahnkliniken nehmen.

  • Durch die Schließung der Zahnklinik würden die Studienplätze für Zahnmediziner in Berlin von 160 auf 80 halbiert.

  • "Wir brauchen die Zahnklinik", erklärte die hochschulpolitische Sprecherin Sybille Volkholz.

  • Sobald diese Voraussetzungen geschaffen sind, soll das Ultraschall- Verfahren an der Zahnklinik der Berliner Charité getestet werden.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Zahn­kli­nik be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × K, 2 × N, 1 × A, 1 × H, 1 × L & 1 × Z

  • Vokale: 2 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × K, 2 × N, 1 × H, 1 × L, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und ers­ten I mög­lich. Im Plu­ral Zahn­kli­ni­ken zu­dem nach dem zwei­ten I.

Das Alphagramm von Zahn­kli­nik lautet: AHIIKKLNNZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Aachen
  3. Ham­burg
  4. Nürn­berg
  5. Köln
  6. Leip­zig
  7. Ingel­heim
  8. Nürn­berg
  9. Ingel­heim
  10. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Anton
  3. Hein­reich
  4. Nord­pol
  5. Kauf­mann
  6. Lud­wig
  7. Ida
  8. Nord­pol
  9. Ida
  10. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Alfa
  3. Hotel
  4. Novem­ber
  5. Kilo
  6. Lima
  7. India
  8. Novem­ber
  9. India
  10. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Zahn­kli­nik (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Zahn­kli­ni­ken (Plural).

Zahnklinik

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zahn­kli­nik kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zahnklinik. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. augsburger-allgemeine.de, 08.05.2023
  2. waz.de, 30.04.2022
  3. ots.at, 05.11.2019
  4. lvz.de, 26.11.2016
  5. kleinezeitung.at, 10.10.2015
  6. giessener-allgemeine.de, 30.10.2015
  7. zeit.de, 12.08.2014
  8. steiermark.orf.at, 12.05.2012
  9. tlz.de, 05.08.2008
  10. abendblatt.de, 03.04.2007
  11. giessener-anzeiger.de, 31.07.2007
  12. f-r.de, 11.09.2003
  13. lvz.de, 19.04.2003
  14. BILD 1998
  15. BILD 1997
  16. TAZ 1997
  17. Berliner Zeitung 1996
  18. Süddeutsche Zeitung 1995