Zahlungsausfall

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡saːlʊŋsˌʔaʊ̯sfal ]

Silbentrennung

Einzahl:Zahlungsausfall
Mehrzahl:Zahlungsausfälle

Definition bzw. Bedeutung

Der Ausfall einer oder aller erwarteten Zahlungseingänge eines Schuldners.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Zahlung und Ausfall sowie dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Zahlungsausfalldie Zahlungsausfälle
Genitivdes Zahlungsausfalles/​Zahlungsausfallsder Zahlungsausfälle
Dativdem Zahlungsausfall/​Zahlungsausfalleden Zahlungsausfällen
Akkusativden Zahlungsausfalldie Zahlungsausfälle

Beispielsätze

Wir sind gegen Zahlungsausfall versichert.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf den letzten Drücker hat der strauchelnde Immobilienriese Country Garden einen Zahlungsausfall vorerst abgewendet.

  • Außerdem rechnet das Gutachten mit Zahlungsausfällen bei Anlagenbetreibern und mit steigende Strompreise für Verbraucher.

  • Dabei hat Evergrande nun schon zum dritten Mal innerhalb weniger Wochen einen Zahlungsausfall abgewendet.

  • Bietet ein Reservisteneinsatz die Möglichkeit, Zahlungsausfälle im zivilen Leben zu kompensieren?

  • Banken erklären in der Regel, dass sie aufgrund von Zahlungsausfällen verpflichtet sind, hohe Zinssätze zu berechnen.

  • Auch ein Zahlungsausfall kann nicht mehr ausgeschlossen werden, was die Finanzmärkte unter Spannung setzt.

  • Auch Zahlungsausfälle fließen in den Score ein - aber nur, wenn diese angemahnt wurden und der Kunde sie nicht bestritten hat.

  • Gleichzeitig ist der Mittelstand im internationalen Vergleich häufiger von Zahlungsausfällen betroffen.

  • Aus ihrer Sicht hat die Gefahr für die Weltwirtschaft durch einen Zahlungsausfall von Griechenland deutlich abgenommen.

  • Der Zahlungsausfall Argentiniens machte sich am Devisenmarkt vor allem bei südamerikanischen Währungen bemerkbar.

  • Er rechnet bei einem Zinsanstieg mit vielen Zahlungsausfällen.

  • Analysten zweifeln deshalb, ob sie bei einem Zahlungsausfall wirklich Schutz vor Verlusten bieten würden.

  • Außerdem besteht die Gefahr, dass die Rating-Agenturen einen teilweisen Zahlungsausfall feststellen.

  • Front RSS › News Neue «Welle von Zahlungsausfällen» Malt eine düstere Zukunft: Standard & Poor.

  • Börsianer lobten zwar die gute Entwicklung im Handelsgeschäft und die steigende Kreditvergabe bei gleichzeitig geringeren Zahlungsausfällen.

  • Denn die Agenturen prognostizieren, dass die Zahlungsausfälle in den kommenden drei Quartalen noch auf bis zu 14,3 Prozent ansteigen werden.

  • Angst vor einem Zahlungsausfall spielt bei den Zinsjägern keine große Rolle – zumindest bei den Roche-Bonds mit überschaubarer Laufzeit.

  • Derzeit stellt sich die Bank auf einen maximalen Zahlungsausfall von 1,2 Milliarden Euro ein.

  • Besonders bei diesen Krediten hätten Zahlungsausfälle zuletzt deutlich zugenommen.

  • Sollte es 2008 zu einer Rezession kommen, so dürften die Zahlungsausfälle den Rekord von 2002 übersteigen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Zah­lungs­aus­fall be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 3 × L, 2 × S, 2 × U, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × N & 1 × Z

  • Vokale: 3 × A, 2 × U
  • Konsonanten: 3 × L, 2 × S, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem H, ers­ten S und zwei­ten S mög­lich. Im Plu­ral Zah­lungs­aus­fäl­le zu­dem nach dem zwei­ten L.

Das Alphagramm von Zah­lungs­aus­fall lautet: AAAFGHLLLNSSUUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Aachen
  3. Ham­burg
  4. Leip­zig
  5. Unna
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar
  8. Salz­wedel
  9. Aachen
  10. Unna
  11. Salz­wedel
  12. Frank­furt
  13. Aachen
  14. Leip­zig
  15. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Anton
  3. Hein­reich
  4. Lud­wig
  5. Ulrich
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav
  8. Samuel
  9. Anton
  10. Ulrich
  11. Samuel
  12. Fried­rich
  13. Anton
  14. Lud­wig
  15. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Alfa
  3. Hotel
  4. Lima
  5. Uni­form
  6. Novem­ber
  7. Golf
  8. Sierra
  9. Alfa
  10. Uni­form
  11. Sierra
  12. Fox­trot
  13. Alfa
  14. Lima
  15. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  15. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort Zah­lungs­aus­fall (Sin­gu­lar) bzw. 31 Punkte für Zah­lungs­aus­fäl­le (Plural).

Zahlungsausfall

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zah­lungs­aus­fall kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Aus­fall:
Uneinbringbarkeit von Ansprüchen; Zahlungsausfall
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zahlungsausfall. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. manager-magazin.de, 02.09.2023
  2. tagesschau.de, 24.11.2022
  3. wiwo.de, 11.11.2021
  4. n-tv.de, 26.03.2020
  5. presseportal.ch, 14.08.2019
  6. nzz.ch, 29.03.2018
  7. focus.de, 05.01.2017
  8. goldseiten.de, 20.12.2016
  9. nachrichten.finanztreff.de, 30.06.2015
  10. cash.ch, 31.07.2014
  11. bazonline.ch, 12.08.2013
  12. handelsblatt.com, 17.08.2012
  13. feeds.rp-online.de, 20.07.2011
  14. feeds.cash.ch, 03.12.2010
  15. n-tv.de, 13.10.2010
  16. finanzen.net, 17.07.2009
  17. capital.de, 06.03.2009
  18. aachener-zeitung.de, 03.04.2008
  19. n-tv.de, 14.10.2008
  20. tagesanzeiger.ch, 30.08.2007
  21. archiv.tagesspiegel.de, 11.01.2006
  22. fr-aktuell.de, 02.03.2004
  23. sueddeutsche.de, 24.07.2002
  24. welt.de, 16.04.2002
  25. bz, 08.11.2001
  26. sz, 08.11.2001
  27. onvista Wirtschafts-News 2000
  28. Berliner Zeitung 1999