Youtuber

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈjuːtjuːbɐ ]

Silbentrennung

Youtuber (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Person, die auf der Internetseite YouTube Videos veröffentlicht.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Youtuberdie Youtuber
Genitivdes Youtubersder Youtuber
Dativdem Youtuberden Youtubern
Akkusativden Youtuberdie Youtuber

Sinnverwandte Wörter

Videokünstler

Beispielsätze (Medien)

  • Aktuell wird die Funktion mit einigen ausgewählten Youtuberinnen und Youtubern getestet.

  • Auch der Youtuber Tim Maximilian Kampmann, bekannt als Twenty4Tim, wird bei der RTL-Erfolgsshow mitmachen.

  • Aaron Troschke ist ein bekannter deutscher Youtuber.

  • Auf Anfrage des „Kölner Stadt-Anzeiger“ kontert Prosieben die Vorwürfe des Youtubers und wirft ihm unter anderem mangelnde Recherche vor.

  • Dazu hat sich McDonald's die Unterstützung von Youtuber Aaron Troschke geholt.

  • Der wegen Körperverletzung angeklagte Youtuber "Drachenlord" ist im Landgericht Nürnberg.

  • Der Youtuber appelliert an die Generation der über 50-Jährigen (Archivfoto).

  • Auch der rechte Youtuber Henryk Stöcklislamfeindliche Aktivistin Heidi Mund nahmen an der Demonstration teil.

  • Beim nächsten Stockwerk saß der Youtuber Rezo und hielt eine Moralpredigt.

  • Bodybuilder und Youtuber Jens "Jil" Illgner macht das Posieren zum Beruf.

  • Bis der Youtuber Rezo ihn entdeckte.

  • Danach gab‘s richtig Zoff mit Youtuber Chris Manazidis (32) und Almklausi (49).

  • Der Youtuber und Magier spielt eine noch unbekannte Nebenrolle.

  • Am Ende entscheidet der Kunde und das ist eben nicht der Youtuber oder der der sich die Videos ansieht sondern der Werbeträger.

  • Dabei können dir übrigens diese beiden Youtuber helfen, die gute Tipps zur Umstellung einer veganen Lebensweise geben.

  • Youtuber und sogenannte Influencer sind ganz normale Menschen, die ihre Millionen Fans regelmäßig an ihrem Alltag teilhaben lassen.

  • Am schlimmsten sind Youtuber die meinen, alles was sie sagen ist pures Gold und so reden die dann auch.

  • Das Video stammt von dem deutschen Youtuber Phil Laude.

  • Deswegen drehen so viele Youtuber Trend-Videos.

  • Am 18. Mai startet mit Youtubers Life die unvermeidliche Youtuber-Simulation auf Steam in den Early Access.

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv You­tu­ber be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × U, 1 × B, 1 × E, 1 × O, 1 × R, 1 × T & 1 × Y

  • Vokale: 2 × U, 1 × E, 1 × O, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten U und zwei­ten U mög­lich.

Das Alphagramm von You­tu­ber lautet: BEORTUUY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ypsi­lon
  2. Offen­bach
  3. Unna
  4. Tü­bin­gen
  5. Unna
  6. Ber­lin
  7. Essen
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ysi­lon
  2. Otto
  3. Ulrich
  4. Theo­dor
  5. Ulrich
  6. Berta
  7. Emil
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Yan­kee
  2. Oscar
  3. Uni­form
  4. Tango
  5. Uni­form
  6. Bravo
  7. Echo
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

Youtuber

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen You­tu­ber kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • A Youtuber and a Demon (Kurzfilm, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Youtuber. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kn-online.de, 28.09.2023
  2. ga.de, 29.12.2023
  3. augsburger-allgemeine.de, 16.09.2022
  4. ksta.de, 26.05.2022
  5. horizont.net, 25.08.2021
  6. onetz.de, 26.10.2021
  7. bo.de, 05.09.2021
  8. hna.de, 11.05.2020
  9. stern.de, 25.02.2020
  10. stern.de, 08.01.2020
  11. tagesspiegel.de, 05.06.2019
  12. bild.de, 16.08.2019
  13. moviepilot.de, 13.07.2019
  14. zeit.de, 17.01.2018
  15. desired.de, 18.04.2018
  16. neuepresse.de, 21.02.2018
  17. focus.de, 07.01.2017
  18. saarbruecker-zeitung.de, 10.02.2017
  19. boerse-online.de, 10.04.2017
  20. extremnews.com, 14.05.2016
  21. zsz.ch, 23.03.2016
  22. gulli.com, 05.12.2016
  23. feedproxy.google.com, 06.08.2015
  24. haz.de, 15.06.2015
  25. abendblatt.de, 06.02.2015
  26. fr-online.de, 07.10.2014
  27. kurier.at, 12.01.2014
  28. feedsportal.com, 27.12.2014