Youtuberin

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Silbentrennung

Einzahl:Youtuberin
Mehrzahl:Youtuberinnen

Definition bzw. Bedeutung

Weibliche Person, die auf der Internetseite YouTube Videos veröffentlicht.

Begriffsursprung

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Youtuber mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in.

Männliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Youtuberindie Youtuberinnen
Genitivdie Youtuberinder Youtuberinnen
Dativder Youtuberinden Youtuberinnen
Akkusativdie Youtuberindie Youtuberinnen

Sinnverwandte Wörter

Videokünstlerin

Beispielsätze

Maria ist eine Youtuberin.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aktuell wird die Funktion mit einigen ausgewählten Youtuberinnen und Youtubern getestet.

  • Auch die Youtuberin und Influencerin Kayla Shyx, mit bürgerlichem Namen Kaya Loska, kritisiert die Zustände bei Rammstein-Konzerten scharf.

  • Die Staatsanwaltschaft ging in ihrer Mitteilung auch auf die Vorwürfe der Youtuberin Kyla Shyx ein.

  • Thomas Bornhauser ist der Gründer Weinfeldens und liegt unter dem Rathausbrunnen begraben, das zumindest erzählt die Youtuberin.

  • Youtuberin Bianca Claßen macht sich große Sorgen um die Geburt von Tochter Emily.

  • Youtuberin Dagi Bee (26) ist ihren Führerschein los.

  • Dass eine vegane Saftkur ihren Krebs heilte, glaubte auch die Youtuberin Mari Lopez (BLICK berichtete).

  • Auch Youtuberin und Jury-Mitglied Hatice Schmidt hat einige Tipps für die Bewerber parat!

  • Rund 1,82 Millionen Abonnenten hat die Youtuberin Barbara Sofie.

  • Sie trifft auf die ausgeflippte Youtuberin Zoe, auf einen Lastwagenfahrer mit Tiger im Gepäck, eine Ziege kreuzt auch noch ihren Weg.

  • Der Clip der Youtuberin wurde am vergangenen Freitag veröffentlicht und wurde bisher über 34 Millionen Mal abgerufen.

  • «Ich muss zugeben, das ist sehr cool»: Youtuberin Megballer23 auf Schweizer-Reise.

  • Jüngsten Meldungen, Brooklyn sei mit der Youtuberin Madison Beer liiert, widersprach die 18-Jährige jedenfalls in einem Interview.

  • Anzeige "Man muss die Vespa einfach lieben", findet die Youtuberin Nilam.

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv You­tu­be­rin be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × U, 1 × B, 1 × E, 1 × I, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × T & 1 × Y

  • Vokale: 2 × U, 1 × E, 1 × I, 1 × O, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten U, zwei­ten U und E mög­lich. Im Plu­ral You­tu­be­rin­nen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von You­tu­be­rin lautet: BEINORTUUY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ypsi­lon
  2. Offen­bach
  3. Unna
  4. Tü­bin­gen
  5. Unna
  6. Ber­lin
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Ingel­heim
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ysi­lon
  2. Otto
  3. Ulrich
  4. Theo­dor
  5. Ulrich
  6. Berta
  7. Emil
  8. Richard
  9. Ida
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Yan­kee
  2. Oscar
  3. Uni­form
  4. Tango
  5. Uni­form
  6. Bravo
  7. Echo
  8. Romeo
  9. India
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort You­tu­be­rin (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für You­tu­be­rin­nen (Plural).

Youtuberin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen You­tu­be­rin kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Youtuberin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9868991. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kn-online.de, 28.09.2023
  2. n-tv.de, 07.06.2023
  3. kn-online.de, 29.08.2023
  4. tagblatt.ch, 11.12.2020
  5. landeszeitung.de, 23.03.2020
  6. landeszeitung.de, 20.10.2020
  7. blick.ch, 24.05.2019
  8. desired.de, 06.06.2018
  9. horizont.net, 12.04.2018
  10. neuepresse.de, 07.03.2018
  11. onetz.de, 16.05.2017
  12. aargauerzeitung.ch, 27.07.2017
  13. n-tv.de, 19.08.2017
  14. feedsportal.com, 28.10.2015