Wuhan

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ u̯uxan ]

Silbentrennung

Wuhan

Definition bzw. Bedeutung

Hauptstadt der chinesischen Provinz Hubei.

Beispielsätze

  • Die chinesische Metropole Wuhan zählte im Jahr 2018 über elf Millionen Einwohner.

  • Tom ist nach Wuhan abgereist.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • In Wuhan und der Provinz Hubei sollen diese in den vergangenen Tagen ausverkauft gewesen sein.

  • Als das Coronavirus in der Stadt Wuhan ausbrach, legte die Regierung damals im ganzen Land die Wirtschaft lahm.

  • Behörden in Wuhan geben den Todesfall zwei Tage später bekannt.

  • Abertausende würden mit Maßnahmen wie in der Stadt Wuhan in China sofort ihre Jobs verlieren.

  • Am 31.12.2019 hat China die WHO über Fälle von Lungenentzündung unbekannter Ursache in Wuhan informiert.

  • Führende Experten seien nach Wuhan gereist, um die Fälle genauer zu untersuchen.

  • In Peking trifft Merkel zunächst Ministerpräsident Li Keqiang und reist dann nach Wuhan.

  • Er bemerkte die Wichtigkeit jener Tatsache, dass Bahnversandbehälter aus Wuhan nach Europa über Brest befördert werden.

  • Sie verliert in Wuhan in der 1. Runde gegen die Chinesin Qiang Wang.

  • Spektakuläre Gebäudesprengung in der chinesischen Metropole Wuhan: Fünf Tonnen Sprengstoff verwandeln 19 Wohnblocks auf einmal in Trümmer.

  • Bereits 2009 gründete er das Wuhan College in Zentralchina, an das er bis heute umgerechnet mehr als 300 Millionen Dollar spendete.

  • An der Seite von Flavia Pennetta gewinnt sie im Doppel das Turnier von Wuhan.

  • Bei dem mit 2,44 Millionen Dollar dotierten Hartplatzturnier in Wuhan hatte sich die Weltranglisten-24.

  • Milchboom in China: Eine Carrefour-Angestellte in Wuhan City (Provinz Hubei) ordnet eine Ladung Milchflaschen.

  • Tatsächlich ist es weniger das Geld, das die Beamten aus Wuhan antreibt.

  • Das betroffene Werk steht in Wuhan.

  • Das Unglück passierte auf einer Baustelle für Hochhäuser in Wuhan, wie die Nachrichtenagentur China News Service berichtete.

  • Als Fang am Mittwoch an der Universität Wuhan über "Internetsicherheit" sprach, flogen schließlich Eier und Schuhe.

  • Der 308 Stufenheck wird im Werk 1 von Dong Feng Peugeot Citroën Automobile Ltd. (DPCA Joint Venture) in Wuhan produziert.

  • Im chinesischen Wuhan gewann China zum Schluss mit 3:2.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Wu­han be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × H, 1 × N, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × N, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem U mög­lich.

Das Alphagramm von Wu­han lautet: AHNUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Unna
  3. Ham­burg
  4. Aachen
  5. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Ulrich
  3. Hein­reich
  4. Anton
  5. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Uni­form
  3. Hotel
  4. Alfa
  5. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Wuhan

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wu­han kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Wuhan Liao Yiwu | ISBN: 978-1-50956-299-2
  • Wuhan Diary Fang Fang | ISBN: 978-3-45501-040-4
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wuhan. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8509032. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 01.02.2023
  2. hersfelder-zeitung.de, 17.01.2022
  3. weser-kurier.de, 12.02.2021
  4. krone.at, 20.05.2020
  5. barth-engelbart.de, 01.05.2020
  6. krone.at, 31.12.2019
  7. abendblatt.de, 01.09.2019
  8. deu.belta.by, 15.05.2018
  9. blick.ch, 25.09.2017
  10. nrz.de, 25.01.2017
  11. welt.de, 22.12.2016
  12. tagesanzeiger.ch, 19.10.2014
  13. welt.de, 23.09.2014
  14. bazonline.ch, 08.02.2013
  15. spiegel.de, 05.06.2013
  16. zdnet.de, 30.04.2012
  17. schwaebische.de, 13.09.2012
  18. taz.de, 21.05.2011
  19. autokiste.de, 21.10.2011
  20. focus.de, 30.06.2010
  21. de.news.yahoo.com, 10.03.2010
  22. taz.de, 21.09.2007
  23. welt.de, 07.08.2006
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Welt 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995