Worst Case

Wortverbindung, maskulin (männlich)

Silbentrennung

Einzahl:Worst Case
Mehrzahl:Worst Cases

Definition bzw. Bedeutung

der schlimmste anzunehmende Fall

Begriffsursprung

Von dem gleichbedeutenden englischen worst-case, zusammengesetzt aus worst „schlechtester, schlimmster“ und case „Fall“

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Worst Casedie Worst Cases
Genitivdes Worst Case / Worst Casesder Worst Cases
Dativdem Worst Caseden Worst Cases
Akkusativden Worst Casedie Worst Cases

Sinnverwandte Wörter

GAU:
besonders schlimme Entwicklung, besonders schlimmer Zustand in beliebigen Bereichen
Größter Anzunehmender Unfall: schwerwiegendster Störfall eines Kernkraftwerks, für den es konstruktiv vorbereitet sein muss, den es also noch verkraften kann ohne dass es zu relevanten Freisetzungen von Radioaktivität kommt (dieses historische Konzept ist heute ersetzt durch die Auslegungsstörfälle im Konzept der gestaffelten Sicherheit)

Gegenteil von Worst Case (Antonyme)

Best Case:
der beste anzunehmende Fall, wenn wesentliche/alle Faktoren besser/passender als durchschnittlich ausfallen, also für das Ziel optimale Rahmenbedingungen herrschen

Beispielsätze (Medien)

  • Das ist der Worst Case in der Staffel, damit sind die Hoffnungen auf einen Podestplatz wohl dahin.

  • Deshalb sind die Ortsvorsteherin und die Protokollführerin der Stadtverwaltung auf den Worst Case vorbereitet.

  • Dieser «Worst Case» ist aber nicht eingetroffen.

  • Der eigentlich nur für Worst Case Scenarios vorgesehene Brecheimer zu Filips Füßen füllte sich binnen Sekunden mit Erbrochenem.

  • Der Sportliche Leiter des TuS Ferndorf, Mirza Sijaric, sprach angesichts der jüngsten Hiobsbotschaft vom eingetretenen „Worst Case“.

  • Damit bleibe für die US-Wirtschaft der befürchtete Worst Case aus.

  • Das beinhaltet auch, im Worst Case ohne Zuschauer zu fahren.

  • Nehmen wir aber die Zahlen des UBA für die folgende Überlegung als "Worst Case".

  • Soziale Unruhen, Naturkatastrophen, Atomkrieg: Weltweit wächst die Furcht vor dem Worst Case.

  • AMS-Vorstand Kopf sprach gar von einem Worst Case von 1,04 Mrd. Euro.

  • Diese würden im Worst Case eines ungeregelten Austritts sogar noch durch die Währungskomponente profitieren.

  • «Das ist als Start natürlich der Worst Case», sagte Barthel.

  • Die deutsche Wirtschaft sollte sich schon mal auf den absoluten Worst Case einstellen.

  • Wäre der Worst Case eingetreten und der Markt massiv eingebrochen, so hätten die niedrigen Zinsen zur Beruhigung beigetragen.

  • Neues Tief: Worst-Case 146% wird wahrscheinlicher EUR/USD: Griechenland belastet, Euro mit Kursziel 0,80!

  • Worst case: Kündigung Eine Kündigung hält Alexander Koukal für den Worst Case beim Umgehen von Geoblocking.

  • Den Anfang macht die Episode „Worst Case Scenario“ (5x06).

  • SPORT1: Herr Müller, Arne Friedrich hat gesagt, die Mannschaft habe vor dem Ghana-Spiel Angst vor dem "Worst Case" gehabt.

  • "Können die Ex-Monopolisten ungestört Glasfasern verlegen, wäre das auch der Worst Case für die TV-Kabelbetreiber", so Brand weiter.

  • Der Worst Case wäre eine Jamaika-Koalition in NRW.

Übersetzungen

Wortaufbau

Die aus zwei Wörtern gebildete Wortverbindung Worst Case be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × O, 1 × R, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × R, 1 × T, 1 × W

Das Alphagramm von Worst Case lautet: ACEORSSTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. neues Wort
  7. Chem­nitz
  8. Aachen
  9. Salz­wedel
  10. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Otto
  3. Richard
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. neues Wort
  7. Cäsar
  8. Anton
  9. Samuel
  10. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Sierra
  5. Tango
  6. new word
  7. Char­lie
  8. Alfa
  9. Sierra
  10. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Wortverbindungen sind beim Scrabble nicht zulässig.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Worst Case. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. az-online.de, 05.03.2023
  3. saarbruecker-zeitung.de, 30.11.2023
  4. tagblatt.ch, 22.04.2022
  5. focus.de, 30.01.2021
  6. siegener-zeitung.de, 22.10.2021
  7. finanznachrichten.de, 16.11.2020
  8. braunschweiger-zeitung.de, 07.10.2020
  9. focus.de, 12.12.2019
  10. nzz.ch, 04.12.2019
  11. ots.at, 04.08.2018
  12. manager-magazin.de, 21.12.2018
  13. sputniknews.com, 30.05.2017
  14. focus.de, 29.11.2016
  15. manager-magazin.de, 11.11.2016
  16. wallstreet-online.de, 09.06.2015
  17. fm4.orf.at, 08.05.2015
  18. feedproxy.google.com, 19.04.2013
  19. sport1.de, 26.06.2010
  20. dslteam.de, 08.06.2009
  21. taz.de, 16.11.2009
  22. woz.ch, 11.03.2009
  23. ftd.de, 09.10.2008
  24. godmode-trader.de, 09.09.2008
  25. fr-aktuell.de, 03.03.2004
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 26.05.2003
  27. welt.de, 02.04.2003
  28. netzeitung.de, 13.06.2002
  29. Welt 1999