Witebsk

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Witebsk

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze (Medien)

  • In Grodno - griechisch-römisches Ringen, in Witebsk – Boxen, in Brest - Schwimmen und so weiter“, sagte er.

  • Das sagte die Lehrerin für Chemie und Biologie des Gymnasiums Nr. 3 der Stadt Witebsk, Delegierte der 6. AVV Natalja Baido.

  • Die FWZ „Witebsk“ behält eine wichtige Rolle in der regionalen Entwicklung bei einer Reihe von Indikatoren.

  • Diese Meinung sprach Vorsitzender des Exekutivkomitees des Gebiets Witebsk Nikolai Scherstnew in der pädagogischen Konferenz aus.

  • Die Spezialisten besuchten Gesundheitseinrichtungen in Minsk und in den Gebieten Minsk und Witebsk.

  • Das Projekt will man im Sektor Nr. 2 der FWZ „Witebsk“ in der Industriezone am Rand des Gebietszentrums verwirklichen.

  • Die Seiten erörterten Fragen der weiteren Entwicklung der Zusammenarbeit dieser polnischen Stadt mit Brest und Witebsk.

  • In der Region Witebsk wurden 83,4 Tsd. Tonnen geerntet.

  • MINSK, 15. Juli (BelTA) – Der Tag des belarussischen Schrifttums wird 2017 in der Stadt Polozk (Gebiet Witebsk) gefeiert.

  • Sie landeten in Witebsk nahe der russischen Grenze, um von dort aus zur Absturzstelle bei Smolensk zu fahren.

  • Minsk (AFP) - Bei einem Bombenattentat in der weißrussischen Stadt Witebsk sind mindestens 40 Menschen verletzt worden.

  • Minsk (AFP) - Bei der Explosion einer Bombe in der weißrussischen Stadt Witebsk sind am Donnerstag mindestens 13 Menschen verletzt worden.

  • Manchmal kommen ausländische Filmemacher nach Witebsk, weil sie hier noch eine Seltenheit in Europa "richtig alte" jüdische Schtetl finden.

  • Seit vier Monaten sind die beiden aus einem Dorf nahe Witebsk hier.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Wi­tebsk be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × E, 1 × I, 1 × K, 1 × S, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × K, 1 × S, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich.

Das Alphagramm von Wi­tebsk lautet: BEIKSTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Ingel­heim
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Ber­lin
  6. Salz­wedel
  7. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Ida
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Berta
  6. Samuel
  7. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. India
  3. Tango
  4. Echo
  5. Bravo
  6. Sierra
  7. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Witebsk

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wi­tebsk kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Witebsk. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. deu.belta.by, 05.08.2023
  2. deu.belta.by, 11.02.2021
  3. deu.belta.by, 03.08.2020
  4. deu.belta.by, 25.08.2020
  5. deu.belta.by, 13.04.2020
  6. deu.belta.by, 20.08.2019
  7. deu.belta.by, 24.12.2019
  8. deu.belta.by, 26.07.2019
  9. oe24.at, 15.07.2016
  10. faz.net, 10.04.2010
  11. de.news.yahoo.com, 24.09.2005
  12. de.news.yahoo.com, 23.09.2005
  13. Berliner Zeitung 1997
  14. Die Zeit 1995