Winner

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvɪnɐ ]

Silbentrennung

Winner (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Schlag und Punkt, der das Spiel entscheidet.

Begriffsursprung

Entlehnung aus dem englischen winner

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Winnerdie Winner
Genitivdes Winnersder Winner
Dativdem Winnerden Winnern
Akkusativden Winnerdie Winner

Beispielsätze (Medien)

  • Nach den Dankesworten von schließlich der ökumenische, kirchliche Segen von Pfarrer Michael Murner und Domkapitular Norbert Winner.

  • Delbonis, in der Weltrangliste auf Platz 34, erzeugt acht unerzwungene Fehler und bringt nicht einen (!) Winner ins Feld.

  • Ein starker erster Aufschlag, ein variables Spiel und 44 Winner machten den Unterschied.

  • Über das kürzere Winners Bracket marschierten die Dallas Empire bis ins Finale der Call of Duty League, wo sie auf Atlanta FaZe trafen.

  • Zu den Hintergründen von Winners' Ausscheiden macht Burda keine Angaben.

  • Nach dem ersten Satz kam der Weltranglisten-17. auf 19 direkte Punkte - del Potro gelang kein einziger sogenannter Winner.

  • Am Ende standen für Federer 24 Winner zu Buche.

  • Dieser Beitrag ist zwar noch kein Winner, aber sehr feiner Pop.

  • Er hat soeben aus vollem Lauf einen herrlichen Winner gespielt.

  • Aber auch hier reagiert Wawrinka wieder mit einem Service Winner.

  • Doch man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, denn schon erspielt sich Bolelli mit einem spektakulären Winner den nächsten Breakball.

  • Gesungen wurde ihr Hit "The Winner Takes It All" allerdings von der amerikanischen Sängerin Faith Hill.

  • Puh, mal ein Glück dass Claudia Winner aus Bodman nicht darauf reingefallen ist.

  • Als Allround-Schläger empfiehlt Joola etwa den Winner.

  • Im NoLimit ist Winner Night zur Heineken-Party, 22 Uhr.

  • Ein Höhepunkt wird das Winners Final im Meisterschaftswettkampf der Altersklasse der Neun- und Zehnjährigen sein.

  • Zu den Verschmähten zählen aber auch der britische Regisseur Michael Winner, Ex-Spice-Girl Victoria Beckham sowie der Schauspieler Jude Law.

  • Mit Burt Lancaster, Alain Delon, Paul Scofield; Regie Michael Winner.

  • Die Einnahmen der Veranstaltung gehen an Steebs Stiftung "Clean Winners".

  • Arbeiten aus Winners Zyklen "Roadmarks" und "Times Square" werden zur Zeit in der neu gegründeten Galerie von Barbara Vogt gezeigt.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Win­ner?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Win­ner be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × E, 1 × I, 1 × R & 1 × W

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × R, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Win­ner lautet: EINNRW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Nürn­berg
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Nord­pol
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Novem­ber
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Winner

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Win­ner kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • And the Winner Is . . . Francesca Pirrone | ISBN: 978-1-60537-993-7
  • God: A Biography: Pulitzer Prize Winner Jack Miles | ISBN: 978-0-67974-368-2
  • Predicting the Winner Ira Chinoy | ISBN: 978-1-64012-596-4
  • Quiet Talks with World Winners S. D. Gordon | ISBN: 978-1-83591-777-0
  • The Winner C. J. Parsons | ISBN: 978-0-00861-395-2
  • The Winner Bakes It All Jeevani Charika | ISBN: 978-0-00860-586-5
  • The Winners Fredrik Backman | ISBN: 978-1-39851-638-0
  • Winner and Waster and its Contexts W Mark Ormrod | ISBN: 978-1-84384-709-0
  • Winners and Losers Douglas S. Darby, Gajendra K. Verma | ISBN: 978-1-03225-362-6

Film- & Serientitel

  • ABBA Forever: The Winner Takes It All (Doku, 2019)
  • Bloodbrother – The Fighter, the Winner (Film, 1991)
  • Die Sex-Wette – The Winner takes it all (Film, 2014)
  • I Was a Winner (Kurzdoku, 2016)
  • Lemon Popsicle – of Winners and Losers (Doku, 2018)
  • Mister Winner (TV-Serie, 2020)
  • The Rocking Horse Winner (Kurzfilm, 2015)
  • The Winner (Kurzfilm, 1993)
  • The Winner Is (TV-Serie, 2012)
  • Tj_Beastboy: 1000x Cooler + Winner (Film, 2019)
  • Together: Treble Winners (Dokuserie, 2024)
  • Transilvania Mea: Winners and Losers (Doku, 2017)
  • United States vs. Reality Winner (Doku, 2021)
  • Winner (Film, 2024)
  • Winner Winner Chicken Diner (Kurzfilm, 2012)
  • Winner: Best Short Film (Kurzfilm, 2010)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Winner. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220
  2. nn.de, 26.03.2023
  3. bild.de, 13.04.2022
  4. spiegel.de, 14.02.2021
  5. sport1.de, 31.08.2020
  6. horizont.net, 11.09.2019
  7. spiegel.de, 01.04.2018
  8. vienna.at, 02.01.2017
  9. bild.de, 14.05.2016
  10. blick.ch, 02.03.2013
  11. blick.ch, 23.10.2012
  12. feedsportal.com, 22.06.2011
  13. n24.de, 16.03.2010
  14. suedkurier.de, 22.09.2010
  15. news.idealo.de, 28.06.2008
  16. sz-online.de, 07.06.2007
  17. bkz-online.de, 23.05.2006
  18. de.news.yahoo.com, 10.04.2006
  19. fr-aktuell.de, 09.03.2004
  20. ln-online.de, 13.07.2002
  21. DIE WELT 2001
  22. Die Welt 2001
  23. Tagesspiegel 2000
  24. DIE WELT 2000
  25. BILD 1999
  26. Die Zeit (07/1998)
  27. TAZ 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995