Wimbledon

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ wɪmbl̩dən ]

Silbentrennung

Wimbledon

Definition bzw. Bedeutung

Ehemalige Stadt in England, heute Stadtteil von London.

Beispielsätze

Vom letztjährigen Champion wurde erwartet, dass er in Wimbledon siegt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alexander Zverev verlässt den Tennisplatz von Wimbledon nach seinem verlorenen Match gegen Matteo Berrettini.

  • Aber jetzt in Wimbledon dreht er auf.

  • Alexander Zverev verpasst den Einzug in sein erstes Viertelfinale in Wimbledon.

  • Im selben Jahr gewann das Doppel Graf/Sabatini den Titel in Wimbledon.

  • Bis dahin kümmert er sich neben seinem körperlichen Aufbau um Ofner, der ihn "überraschend nach Wimbledon" kontaktierte.

  • Andy Murray wäre nicht überrascht, wenn Novak Djokovic Wimbledon 2018 gewinnen würde.

  • Acht Damen, neun Herren - mit diesem Feld ist Deutschland in Wimbledon vertreten.

  • Angelique Kerber ist in Wimbledon zum dritten Mal in das Viertelfinale eingezogen.

  • 2002 hat Williams erstmals in Wimbledon triumphiert.

  • 2003 in Wimbledon gewinnt Federer als erster Schweizer ein Grand-Slam-Turnier.

  • Alles läuft auf ein Traumfinale im Herren-Turnier von Wimbledon zu: Nach dem Serben Djokovic steht auch der Brite Murray im Halbfinale.

  • Der 21-jährige frühere Juniorensieger von Wimbledon und dem US Open deklassierte den Polen Lukasz Kubot in 62 Minuten 6:3 und 6:2.

  • Bei Wimbledon unterliefen Scharapowa 40 Doppelfehler – allein 20 im Halbfinale gegen Sabine Lisicki.

  • Im Fußball sind wir nicht so erfolgreich wie im Tennis." Vuvuzelas übrigens sind in Wimbledon natürlich verboten.

  • Berlin, 8. Juni (AFP) - Boris Becker zieht es an einen fr ihn historischen Ort: Wimbledon.

  • All England Championships von Wimbledon mit einer Niederlage begonnen.

  • Immerhin konnte er sich schnell trösten. Einen Monat später siegte er in Wimbledon - zum dritten Mal.

  • Wimbledon, meinte sie mit einem Seufzer, das sei eine andere Geschichte.

  • Nicolas Kiefer und Florian Mayer haben die dritte Runde von Wimbledon erreicht.

  • In Wimbledon nun fügen sich viele Faktoren für ihn glücklich.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Isogramm Wim­b­le­don be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × D, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × O & 1 × W

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × D, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem M, B und E mög­lich.

Das Alphagramm von Wim­b­le­don lautet: BDEILMNOW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Ingel­heim
  3. Mün­chen
  4. Ber­lin
  5. Leip­zig
  6. Essen
  7. Düssel­dorf
  8. Offen­bach
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Ida
  3. Martha
  4. Berta
  5. Lud­wig
  6. Emil
  7. Dora
  8. Otto
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. India
  3. Mike
  4. Bravo
  5. Lima
  6. Echo
  7. Delta
  8. Oscar
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Wimbledon

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wim­b­le­don kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Wim­ble­don­sie­ger:
Person, die beim Tennisturnier in Wimbledon den Sieg errungen hat
Wim­ble­don­sie­ge­rin:
Frau, die beim Tennisturnier in Wimbledon den Sieg errungen hat

Buchtitel

  • Der Gärtner von Wimbledon Jane Crilly | ISBN: 978-3-31110-046-1
  • Wimbledon Sue Barker | ISBN: 978-1-52992-739-9

Film- & Serientitel

  • Der Rebell – Von Leimen nach Wimbledon (Fernsehfilm, 2021)
  • Venus & Serena: Aus dem Ghetto nach Wimbledon (Doku, 2023)
  • Wimbledon – Spiel, Satz und… Liebe (Film, 2004)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wimbledon. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 804678. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. dk-online.de, 09.07.2023
  2. bernerzeitung.ch, 06.07.2022
  3. focus.de, 05.07.2021
  4. morgenpost.de, 15.05.2020
  5. sn.at, 01.08.2019
  6. blick.ch, 11.07.2018
  7. stern.de, 03.07.2017
  8. rhein-zeitung.de, 04.07.2016
  9. kurier.at, 11.07.2015
  10. sport1.de.feedsportal.com, 16.11.2014
  11. n-tv.de, 04.07.2013
  12. nzz.ch, 20.07.2012
  13. de.rian.ru, 05.07.2011
  14. rp-online.de, 21.06.2010
  15. thueringer-allgemeine.de, 08.06.2009
  16. rp-online.de, 23.06.2008
  17. sueddeutsche.de, 15.08.2007
  18. merkur-online.de, 12.06.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 24.06.2005
  20. welt.de, 30.06.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 06.07.2003
  22. welt.de, 25.08.2002
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 27.06.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. BILD 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Welt 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995