Australian Open

Substantiv (Nomen)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ spr=de| ]

Silbentrennung

Australian Open (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Jährlich im Januar ausgetragenes Tennisturnier, das in Melbourne (Australien) stattfindet.

Begriffsursprung

Entlehnung aus dem englischen Australian Open

Deklination (Fälle)

SingularPlural
NominativAustralian OpenAustralian Open
GenitivAustralian OpenAustralian Open
DativAustralian OpenAustralian Open
AkkusativAustralian OpenAustralian Open

Beispielsätze (Medien)

  • Andreas Mies (l) spielt bei den Australian Open mit John Peers zusammen.

  • Ashleigh Barty holte Titel bei den Australian Open Als erste Australierin seit 1978.

  • Auf dem Weg zu den Australian Open gibt es dann jede Menge im australischen Sommer.

  • Alexander Zverev steht im Achtelfinale der Australian Open.

  • Am Australian Open war er der zweitälteste Spieler im Hauptfeld hinter dem Kroaten Ivo Karlovic.

  • Am Australian Open in Melbourne setzt sich die Serie der vielen Überraschungen im Turnier der Frauen fort.

  • Als letzte Schweizer starten in der Nacht auf Dienstag Belinda Bencic und Timea Bacsinszky ins diesjährige Australian Open.

  • AC Mailand gewinnt italienischen Supercup gegen Juve Madison Keys verzichtet auf Australian Open

  • Andreas Seppi war Endstation für Roger Federer beim Australian Open.

  • Australian Open: Federer nach Sieg über Murray im Halbfinale Roger Federer hat seinen Siegeszug bei den Australian Open fortgesetzt.

  • Auftakt nach Maß für die deutschen Tennis-Damen bei den Australian Open!

  • Philipp Kohlschreiber ist Julia Görges ins Achtelfinale der Australian Open in Melbourne gefolgt.

  • Andrea Petkovic erreichte bei den Australian Open das Viertelfinale.

  • Alle Turniere dienen als Vorbereitung auf die Australian Open.

  • An der Seite der Schweizerin Patty Schnyder hat Anna-Lena Grönefeld das Doppel-Viertelfinale der Australian Open erreicht.

  • Nicolas Kiefer steht erstmals seit sechs Jahren wieder in der dritten Runde der Australian Open.

  • Aber für Andre Agassi gab es im Viertelfinalspiel der Australian Open eine bittere Niederlage.

  • Der Shootingstar der vergangenen Saison war nach seiner Erstrunden-Niederlage bei den Australian Open reichlich frustriert.

  • Im Januar beim Finale der Australian Open wurde er vom 33 Jahre alten Ehemann von Steffi Graf mit 2:6, 2:6, 1:6 vom Platz gefegt.

  • Genau das widerfuhr Thomas Haas im Halbfinale der Australian Open in Melbourne.

Häufige Wortkombinationen

  • an den Australian Open teilnehmen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: Otvoreno prvenstvo Australije (männlich)
  • Bulgarisch: Открито първенство на Австралия (männlich)
  • Englisch: Australian Open
  • Kroatisch: Otvoreno prvenstvo Australije (männlich)
  • Lettisch: Austrālijas atklātais čempionāts
  • Mazedonisch: Отворено првенство на Австралија (Otvoreno prvenstvo na Avstralija) (männlich)
  • Polnisch: Australian Open (männlich)
  • Russisch: Открытый чемпионат Австралии (männlich)
  • Serbisch: Отворено првенство Аустралије (Otvoreno prvenstvo Australije) (männlich)
  • Serbokroatisch: Отворено првенство Аустралије (Otvoreno prvenstvo Australije) (männlich)
  • Slowakisch: Australian Open
  • Slowenisch: Odprto prvenstvo Avstralije (männlich)
  • Tschechisch: Australian Open
  • Ukrainisch: Відкритий чемпіонат Австралії (männlich)
  • Weißrussisch: Адкрыты чэмпіянат Аўстраліі (männlich)

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Aus­t­ra­li­an Open be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 2 × N, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × O, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 3 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × L, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Das Alphagramm von Aus­t­ra­li­an Open lautet: AAAEILNNOPRSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Ros­tock
  6. Aachen
  7. Leip­zig
  8. Ingel­heim
  9. Aachen
  10. Nürn­berg
  11. neues Wort
  12. Offen­bach
  13. Pots­dam
  14. Essen
  15. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Richard
  6. Anton
  7. Lud­wig
  8. Ida
  9. Anton
  10. Nord­pol
  11. neues Wort
  12. Otto
  13. Paula
  14. Emil
  15. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Romeo
  6. Alfa
  7. Lima
  8. India
  9. Alfa
  10. Novem­ber
  11. new word
  12. Oscar
  13. Papa
  14. Echo
  15. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Aus­t­ra­li­an Open kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Australian Open. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220
  2. mittelbayerische.de, 19.01.2023
  3. wienerzeitung.at, 29.01.2022
  4. sueddeutsche.de, 25.11.2021
  5. kicker.de, 25.01.2020
  6. nzz.ch, 21.01.2019
  7. solothurnerzeitung.ch, 18.01.2018
  8. brf.be, 16.01.2017
  9. noows.de, 24.12.2016
  10. derbund.ch, 21.03.2015
  11. focus.de, 22.01.2014
  12. focus.de, 14.01.2013
  13. focus.de, 20.01.2012
  14. abendblatt.de, 03.02.2011
  15. spiegel.de, 05.01.2010
  16. focus.de, 26.01.2009
  17. stern.de, 20.01.2006
  18. spiegel.de, 26.01.2005
  19. spiegel.de, 20.01.2004
  20. tagesschau.de, 10.08.2003
  21. tsp, 25.01.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. BILD 2000
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 13.08.1999
  26. Welt 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995