Wi-Fi

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈviːfi ]

Silbentrennung

Wi-Fi

Definition bzw. Bedeutung

Standard für drahtloses lokales Computernetzwerk.

Alternative Schreibweisen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Wi-Fidie Wi-Fis
Genitivdes Wi-Fi/​Wi-Fisder Wi-Fis
Dativdem Wi-Fiden Wi-Fis
Akkusativdas Wi-Fidie Wi-Fis

Anderes Wort für Wi-Fi (Synonyme)

Wireless LAN (fachspr., technisch)
Wireless Local Area Network (fachspr., technisch)
WLAN (ugs., Hauptform):
EDV: drahtloses lokales Computernetzwerk

Beispielsätze

  • Ich schalte das Wi-Fi über Nacht aus.

  • In vielen Restaurants steht inzwischen gratis Wi-Fi zur Verfügung.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • An Schnittstellen sind Bluetooth 5.3, zwei Thunderbolt-4-Ports (mit und 40 Gbit/s) sowie Wi-Fi 6E vertreten.

  • Das reguläre Wi-Fi 6 ist dagegen auf die weitverbreiteten Frequenzen von 2,4 GHz und 5 GHz beschränkt.

  • Das WLAN-Modul nutzt den Standard Wi-Fi 6E mit der neuen 6-GHZ-Frequenz.

  • Der WAX630E ist der erste Netgear-AP, der mit Wi-Fi 6E funkt.

  • Branchenvertreter begrüßen das als Grundlage für eine positive Entwicklung bei Wi-Fi 6 E – fordern aber noch weitergehende Schritte.

  • Etwas unsichtbar sind HDMI 2.1, Wi-Fi 6 und der Funkstandard Thread.

  • Alle Instant-On-APs funken im 2,4-GHz-Band nach Wi-Fi 4 und erreichen maximal 300 MBit/s brutto.

  • Das Ganze nennt sich Wi-Fi 6E und wurde bereits Anfang des Jahres offiziell vorgestellt.

  • Da Wi-Fi 6 die neue WPA3-Verschlüsselung zur Absicherung des Netzwerks verwendet, soll auch die Sicherheit besser werden.

  • Deshalb könnten die Kosten für Services wie Wi-Fi und Lounge-Zugänge für Geschäftsreisende zunehmen.

  • Die Wi-Fi Alliance in einer Mitteilung, dass WPA3 vor allem vier neue Features mit sich bringen wird.

  • Es gibt Wi-Fi, Steckdosen, die Beinfreiheit ist ausreichend.

  • Wie lautet das Passwort fürs Wi-Fi?

  • Das gleiche gilt für Wi-Fi Protected Setup (WPS).

  • "Nur das Wi-Fi funktioniert nicht so gut", sagt Frank.

  • Außerdem lässt sich per Wi-Fi Protected Setup (WPS) schnell eine WPA-verschlüsselte Funkverbindung herstellen.

  • Das neue Gateway bietet Wi-Fi 4x4 11ac Wave 2 für 5 GHz, 4x4 11n für 2,4 GHz und MU-MIMO.

  • Das Boutiquehotel in den Mauern einer ehemaligen Tabakfabrik hat 31 Zimmer – mit alter Holzbalkendecke, neuen Marmorbädern und Wi-Fi.

  • Dank Wi-Fi können sich Anwender sehr einfach mit dem Internet verbinden.

  • Für fünf bis sieben angeschlossene WLAN-fähige Geräte eignet sich der Linksys Smart Wi-Fi Router AC1600 Video Enthusiast (EA6400).

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Wi-Fi be­steht aus vier Buch­sta­ben sowie einem Binde­strich und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × F & 1 × W

  • Vokale: 2 × I
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × W

Das Alphagramm von Wi-Fi lautet: FIIW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Ingel­heim
  3. Binde­strich
  4. Frank­furt
  5. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Ida
  3. Binde­strich
  4. Fried­rich
  5. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. India
  3. hyphen
  4. Fox­trot
  5. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Wi-Fi kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wi-Fi. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Wi-Fi. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9134344. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. prad.de, 15.09.2023
  2. winfuture.de, 21.07.2023
  3. pcwelt.de, 06.09.2022
  4. channelpartner.de, 30.09.2022
  5. channelpartner.de, 01.07.2021
  6. volksfreund.de, 20.05.2021
  7. heise.de, 02.01.2020
  8. derstandard.at, 26.11.2020
  9. spiegel.de, 22.09.2019
  10. blick.ch, 06.08.2019
  11. winfuture.de, 09.01.2018
  12. manager-magazin.de, 24.10.2018
  13. sport1.de, 04.07.2017
  14. brf.be, 24.11.2016
  15. solothurnerzeitung.ch, 05.08.2016
  16. zdnet.de, 13.11.2015
  17. feedsportal.com, 24.10.2015
  18. welt.de, 10.04.2014
  19. hardware-mag.de, 09.01.2013
  20. dslteam.de, 11.01.2013
  21. feedsportal.com, 25.02.2012
  22. feedsportal.com, 10.01.2012
  23. feedsportal.com, 30.05.2012
  24. feedsportal.com, 09.09.2011
  25. crn.de, 24.01.2011
  26. futurezone.orf.at, 04.06.2010
  27. wii.gaming-universe.de, 12.06.2007
  28. tecchannel.de, 13.02.2007