WiFi

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈviːfi ]

Silbentrennung

Einzahl:WiFi
Mehrzahl:WiFis

Definition bzw. Bedeutung

Standard für drahtloses lokales Computernetzwerk.

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas WiFidie WiFis
Genitivdes WiFi/​WiFisder WiFis
Dativdem WiFiden WiFis
Akkusativdas WiFidie WiFis

Beispielsätze

Ich schalte das WiFi über Nacht aus.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das soll es im Wesentlichen zu den Leitungsdetails des Arduino Giga R1 WiFi gewesen sein.

  • Zusätzlich unterstützt WiFi 7 Multi-Link-Operation.

  • Alle Android-Tablets haben WiFi und Bluetooth an Bord.

  • Zur weiteren Ausstattung gehören zwei NanoSIM-Slots, NFC, Support für Bluetooth 5.2 und WiFi 6E.

  • Das Netgear Orbi Pro WiFi 6 Mini bietet je Funkeinheit, egal ob oder Satellit, vier RJ45-Anschlüsse.

  • Laut speedtest kommen 188mbit über WiFi, top.

  • Bis Ende 2015 wird WiFi an den rund 80 meistfrequentierten Bahnhöfen zur Verfügung stehen.

  • Das Modell mit 128 GB (WiFi + Mobilfunk-Modul) kostet 330 Euro mehr.

  • Herausragend sind nur die Software und der Controller, der per Direct WiFi angebunden wird.

  • Amazons günstiger eReader bekommt Touchscreen Video: Amazon Kindle 4 (WiFi) Amazon Kindle: Einsteigermodell jetzt mit Touchscreen.

  • Neue Navigationsgerät »professional.6 LMU« der Marke Becker: Bluetooth, WiFi und Echtzeit-Verkehrsinformationen.

  • Aber man kann ja einen Zettel aufhängen mit: "Free WiFi, Passwort: 123456".

  • Neben eine 3G -Unterstützung kann der Kunde WiFi sowie Bluetooth für die drahtlose Kommunikation nutzen.

  • Voraussetzung für den Empfang ist eine stabile Internetverbindung via WiFi.

  • Das Apple iPad mini WiFi 16 GB landete mit der Note 2,73 übrigens auf dem fünften Platz – vor allem wegen des schlechteren Displays.

  • Das Galaxy S WiFi 4.2: Größerer Mediaplayer mit WLAN-Anbindung.

  • Das Samsung Galaxy S WiFi 5.0 wird ein 5 Zoll großes Display erhalten, aber nur mit 8 oder 16 GB Speicherplatz erhältlich sein.

  • Diesen als Galaxy S WiFi bezeichnete Multimedia-Player gibt es in zwei verschiedenen Display-Größen.

  • Mit Fünf-Zoll-Display (12,7 Zentimeter) ist das Galaxy S WiFi 5.0 ein Mini-Tablet-PC mit acht oder 16 Gigabyte (GB) großem Speicher.

  • Dieses InFocus-System ermöglicht es mehreren Nutzern, per WiFi oder über den hauseigenen DisplayLink auf den Projektor zuzugreifen.

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Wi­Fi be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × F & 1 × W

  • Vokale: 2 × I
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I mög­lich. Im Plu­ral Wi­Fis an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Wi­Fi lautet: FIIW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Ingel­heim
  3. Frank­furt
  4. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Ida
  3. Fried­rich
  4. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. India
  3. Fox­trot
  4. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Wi­Fi (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Wi­Fis (Plural).

WiFi

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wi­Fi kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: WiFi. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. heise.de, 14.04.2023
  2. zdnet.de, 19.12.2023
  3. pcwelt.de, 29.06.2022
  4. winfuture.de, 16.02.2022
  5. computerbase.de, 13.05.2021
  6. focus.de, 03.01.2018
  7. feedproxy.google.com, 17.06.2015
  8. pcgames.de, 10.11.2015
  9. golem.de, 22.07.2014
  10. chip.de, 18.09.2014
  11. crn.de, 17.07.2014
  12. golem.de, 05.11.2013
  13. crn.de, 28.05.2013
  14. presseportal.de, 28.09.2012
  15. news.idealo.de, 18.11.2012
  16. dslteam.de, 28.02.2012
  17. teltarif.de, 16.02.2011
  18. pcwelt.feedsportal.com, 20.09.2011
  19. welt.de, 09.09.2011
  20. prad.de, 18.03.2010
  21. xonio.com, 05.03.2009
  22. sueddeutsche.de, 04.08.2007
  23. news.idealo.de, 06.10.2007
  24. macup.com, 06.09.2007
  25. handelsblatt.com, 21.09.2005
  26. handelsblatt.com, 02.10.2005
  27. heute.t-online.de, 24.04.2003
  28. heute.t-online.de, 22.11.2002