Werder

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvɛʁdɐ ]

Silbentrennung

Werder (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Insel im Fluss

Begriffsursprung

Mittelhochdeutsch werder, wert, althochdeutsch werid, westgermanisch *waruþa-, *waruþaz- „Flussinsel“, belegt seit dem 8. Jahrhundert

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Werderdie Werder
Genitivdes Werdersder Werder
Dativdem Werderden Werdern
Akkusativden Werderdie Werder

Anderes Wort für Wer­der (Synonyme)

Flussinsel
Holm:
eine kleine Insel
eine Stange, in der Regel aus Holz
kleine Insel
Werth:
Flussinsel, vor allen Dingen gebräuchlich für Inseln im Rhein
Wörth:
eine Stadt in Bayern, Deutschland

Beispielsätze (Medien)

  • Aber ich fühlte und fühle mich bei Werder wohl.

  • Aber abwarten, möglicherweise gelingt ihm das ja auch mit Werder.

  • Aber ob auch ein Erstligist wie Werder Bremen darunter wäre?

  • Aber es gibt doch ein Problem: Werders hoffnungsvolle Flügelzange mit Rashica (links) und Neuzugang Chong (rechts) ist gesprengt.

  • Acht Tore hat Werder in dieser Saison nach Standardsituationen des Gegners kassiert, in Mönchengladbach ist Nummer acht gefallen.

  • Aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg", sagte Kruse im TV-Sender Sky nach dem 2:1-Erfolg Werders gegen Eintracht Frankfurt.

  • Aber Werder will sich «nicht unter Druck setzen» lassen: «Wir werden uns die Zeit nehmen, die wir brauchen.»

  • Abdennour, der im ersten Halbjahr 2010 schon einmal für Werder spielte, ist tunesischer Nationalspieler und inzwischen 27 Jahre alt.

  • Abwehrspieler Joel Matip erlitt beim 1:1 gegen Werder Bremen am Samstag eine Muskelverletzung.

  • Als Spieler spielte er, neben dem KFC, unter anderem für Werder Bremen, Arminia Bielefeld und Fenerbahce Istanbul.

  • Aber Veh erwartet den SV Werder am morgigen Samstag mindestens in ähnlicher Verfassung, aggressiv, giftig, gallig.

  • Sein Profidebüt feierte der U 20-Nationalspieler Ende 2010 in Werders Champions-League-Spiel gegen Tottenham Hotspur.

  • Ailton spielte unter anderem für den HSV, Schalke 04 und Werder Bremen.

  • Bremens zweiter Treffer durch Claudio Pizarro (90.+1) kam für Werder zu spät.

  • Der Heimaturlaub hat dem Brasilianer Diego vom Fußball-Bundesligisten Werder Bremen offenbar den Kopf gewaschen.

  • Auf ganze 18 Bundesligaeinsätze brachte es der gebürtige Hamburger bei Werder Bremen.

  • Und mehr, wenn Werder nicht die Zielvorgabe (Platz eins bis drei) am Ende dieser Spielzeit erfüllt.

  • Der Wuppertaler SV besiegte Werder Bremen II 2:0 (2:0).

  • Schalke hat gewonnen, der HSV hat gewonnen und Werder wird oben mitspielen, da bin ich sicher.

  • Angelos Charisteas sitzt inzwischen wieder auf der Reservebank von Werder Bremen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Wer­der?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Wer­der be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × D & 1 × W

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × D, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Wer­der lautet: DEERRW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Emil
  3. Richard
  4. Dora
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Delta
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Werder

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wer­der kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • 111 Gründe, Werder Bremen zu lieben Nina Willborn, Thomas Andre | ISBN: 978-3-86265-732-2
  • Kanu Kompakt Potsdam, Werder, Spandau Michael Hennemann | ISBN: 978-3-93401-451-0
  • Unser Leben mit Werder Daniel Schalz | ISBN: 978-3-73070-674-9
  • Werder Bremen Florian Reinecke | ISBN: 978-3-83752-361-4

Film- & Serientitel

  • Bayer 04 Leverkusen vs Sportverein Werder Bremen (Film, 2014)
  • Borussia Mönchengladbach vs SV Werder Bremen (Film, 2004)
  • Ein Jahr zweite Liga – Die Werder Doku (Kurzdoku, 2022)
  • German Bundesliga Werder Bremen vs Fortuna Düsseldorf (Film, 2012)
  • SV Werder Bremen vs Bayer 04 Leverkusen (Film, 2005)
  • SV Werder Bremen vs VfB Stuttgart (Film, 2002)
  • SV Werder Bremen vs VfL Wolfsburg (Film, 2015)
  • Werder Bremen vs 1. FC Heidenheim 1846 (Film, 2020)
  • Werder Bremen vs Borussia Dortmund (Film, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Werder. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Werder. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. bild.de, 24.02.2023
  3. bild.de, 28.01.2022
  4. weser-kurier.de, 12.01.2021
  5. bild.de, 31.08.2020
  6. weser-kurier.de, 11.11.2019
  7. nrz.de, 01.04.2018
  8. wz.de, 30.10.2017
  9. weser-kurier.de, 28.11.2016
  10. handelsblatt.com, 22.02.2015
  11. kicker.de, 28.03.2014
  12. fr-online.de, 10.05.2013
  13. fussball24.de, 22.06.2012
  14. abendblatt.de, 31.12.2011
  15. fussball24.de, 30.10.2010
  16. bbv-net.de, 06.01.2009
  17. welt.de, 11.07.2008
  18. fr-online.de, 15.08.2007
  19. spiegel.de, 06.11.2006
  20. sueddeutsche.de, 15.08.2005
  21. berlinonline.de, 05.09.2004
  22. archiv.tagesspiegel.de, 09.10.2003
  23. fr, 11.01.2002
  24. bz, 23.07.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 30.04.1997
  28. BILD 1996
  29. Berliner Zeitung 1995