Wörth

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [vœʁt]

Silbentrennung

Wörth

Definition bzw. Bedeutung

Anderes Wort für Wörth (Synonyme)

Flussinsel
Holm:
eine kleine Insel
eine Stange, in der Regel aus Holz
kleine Insel
Werder:
Insel im Fluss
Werth:
Flussinsel, vor allen Dingen gebräuchlich für Inseln im Rhein

Beispielsätze

Wörth liegt in Deutschlands Südosten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Obwohl das Team um Mina Jasarevic mit Balkan-Küche eine solide Leistung abgab, ging der Sieg letztendlich nach Maria Wörth.

  • Ab dem 17. März soll auch am Impfzentrum Wörth wieder geimpft werden können.

  • Die Autobahnpolizei Wörth an der Isar meldet zwei durch "Sabine" verursachte Unfälle in ihrem Zuständigkeitsgebiet.

  • Ein 44-jähriger Klagenfurter war auf der Süduferstraße im Bereich Maria Wörth mit seinem Rennrad unterwegs.

  • Es staute sich zeitweise bis weit nach Wörth zurück.

  • Mit einem gestohlenen Auto hat ein Pole auf der A3 bei Wörth an der Donau einen Unfall verursacht.

  • Dort war eine 77-Jährige Frau mit ihrem Fiat von Regensburg her kommend Richtung Wörth unterwegs.

  • Nun wurde dem deutschen Dichter beim «Schlössli Wörth» eine Gedenktafel gewidmet.

  • Am Samstag befuhr kurz nach Mitternacht ein 16-Jähriger aus Wörth mit seinem Fahrrad den Kleinen Platz in Erding.

  • Eine 21-jährige fuhr am Freitag Nachmittag mit ihrem Mitsubishi auf der B469 in Richtung Miltenberg und wollte diese in Wörth verlassen.

  • In Trägerschaft des Landratsamtes sind davon derzeit zwölfEinrichtungen, darunter auch die Mittelschule Wörth.

  • Reibungsverluste treten auf, weil in den drei Werken in Bessenbach und Wörth viele Strukturen doppelt und dreifach vorhanden sind.

  • Am Samstag gegen 19.15 Uhr wurden auf einer Parkbank Am Wörth vier Männer kontrolliert, die eine Unmenge Alkoholika bei sich hatten.

  • Bei Harman Becker in Wörth sind laut IG Metall rund 670 Menschen beschäftigt - einschließlich befristeter Jobs und Leiharbeiter.

  • Davon betroffen sind vermutlich auch die 11.000 Beschäftigten im Daimler-Lkw-Werk im pfälzischen Wörth.

  • Das erste Projekt war eine gemeinsame Rundfahrt mit dem Fahrgastschiff Karlsruhe von der Fächerstadt nach Wörth.

  • Dabei wolle das Unternehmen sowohl auf Mitarbeiter des Werks Sindelfingen als auch der Standorte Wörth und Rastatt zurückgreifen.

  • Dann soll das ganze Areal, die Grünflächen und der Straßenraum Auf dem Wörth als Dorfmitte gestaltet werden.

  • An der Wahl im Europa-Park beteiligte sich aus der Karlsruher Region neben Stutz auch noch die 19-jährige Sandra Barth aus Wörth.

  • Allein vor dem Daimler-Werk in Wörth demonstrierten rund 4500 Menschen, wie die IG Metall mitteilte.

  • Auch in Wörth am Rhein wurden nach Polizeiangaben zahlreiche Keller überflutet.

  • Im pfälzischen Wörth ist ein Lokomotivwechsel geplant.

  • Gedenkveranstaltungen für den Toten waren unter anderem in Wörth und am Karlsruher Hauptbahnhof geplant.

  • In Wörth fällt der Startschuss für die acht Rennen umfassende Serie der Saison 2002.

  • Der Mercedes-Unimog wird künftig im pfälzischen Wörth gefertigt.

  • Am Bahnhof in Wörth standen drei Wasserwerfer bereit.

  • In diesem Jahr sollen in Wörth noch 6000 Actros gebaut werden.

  • Später wird der Gleisstrang für die Stadtbahn dann bis zum Rathaus in Wörth verlängert.

Häufige Wortkombinationen

  • in Wörth anlangen, in Wörth arbeiten, sich in Wörth aufhalten, in Wörth aufwachsen, Wörth besuchen, durch Wörth fahren, nach Wörth fahren, über Wörth fahren, nach Wörth kommen, nach Wörth gehen, in Wörth leben, nach Wörth reisen, aus Wörth stammen, in Wörth verweilen, nach Wörth zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das Isogramm Wörth be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × H, 1 × Ö, 1 × R, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 1 × Ö
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × R, 1 × T, 1 × W
  • Umlaute: 1 × Ö

Das Alphagramm von Wörth lautet: HÖRTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Umlaut-Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Tü­bin­gen
  5. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Öko­nom
  3. Richard
  4. Theo­dor
  5. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Oscar
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Tango
  6. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Wörth

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wörth kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Gäu­bo­den:
nicht genau eingegrenzte Region in Niederbayern an der Donau entlang von Wörth bis etwa Künzing mit Straubing als Zentrum
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wörth. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Wörth. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kleinezeitung.at, 12.08.2022
  2. idowa.de, 15.03.2021
  3. idowa.de, 07.02.2020
  4. kleinezeitung.at, 04.07.2020
  5. pnp.de, 04.09.2019
  6. idowa.de, 09.05.2019
  7. idowa.de, 04.04.2018
  8. shn.ch, 18.09.2018
  9. idowa.de, 27.08.2017
  10. main-netz.de, 07.06.2015
  11. main-netz.de, 13.03.2013
  12. main-netz.de, 13.06.2013
  13. main-netz.de, 01.08.2011
  14. swr.de, 11.03.2011
  15. swr.de, 17.07.2010
  16. ka-news.de, 15.04.2010
  17. business-wissen.de, 02.08.2009
  18. schwaebische-post.de, 17.01.2009
  19. ka-news.de, 04.02.2008
  20. allgemeine-zeitung.de, 03.11.2008
  21. morgenweb.de, 30.06.2006
  22. volksstimme.de, 12.11.2006
  23. spiegel.de, 09.11.2004
  24. f-r.de, 19.04.2002
  25. berlinonline.de, 28.08.2002
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 25.04.2001
  27. Welt 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995