Weltraumtourist

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvɛltʁaʊ̯mtuˌʁɪst ]

Silbentrennung

Einzahl:Weltraumtourist
Mehrzahl:Weltraumtouristen

Definition bzw. Bedeutung

(männliche) zivile Person, die gegen Bezahlung eine Reise in den Weltraum unternimmt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Weltraum und Tourist.

Weibliche Wortform

  • Weltraumtouristin

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Weltraumtouristdie Weltraumtouristen
Genitivdes Weltraumtouristender Weltraumtouristen
Dativdem Weltraumtouristenden Weltraumtouristen
Akkusativden Weltraumtouristendie Weltraumtouristen

Beispielsätze (Medien)

  • Mittlerweile müssen Weltraumtouristen 450.000 Dollar pro Person bezahlen.

  • Zuletzt waren im April 2022 vier Weltraumtouristen auf der ISS: Geht es im All bald zu wie auf dem Mount Everest?

  • Bei einem Flug kurz zuvor mit Weltraumtouristen war das Problem bemerkt worden.

  • Die beiden Weltraumtouristen Jeff Bezos und Richard Branson dürfen sich offiziell nicht als Astronauten bezeichnen.

  • "Viehböck war kein Weltraumtourist, sondern ein Wissenschaftskosmonaut", betonte Peter Aufreiter, Generaldirektor des Technischen Museums.

  • Sie testet ein wiederverwendbares Raumschiff, das kurze Ausflüge für Weltraumtouristen bieten soll.

  • Die Website Parabolic Arc hat noch weit schlechtere Nachrichten für die prospektiven Weltraumtouristen.

  • Bereits sollen zahlungskräftige Weltraumtouristen Schlange stehen.

  • Die Basis der Gesundheitstests für die Weltraumtouristen bilden die Prinzipien für die Auswahl von professionellen Raumfahrern.

  • Dabei gehe es um Flüge zur Beförderung von Astronauten und Weltraumtouristen von und zur ISS sowie in die erdnahe Umlaufbahn.

  • Der fünfte Weltraumtourist war der Microsoft-Mitbegründer Charles Simonyi im April 2007.

  • Wird Russlands Präsident Wladimir Putin der sechste Weltraumtourist, der zur Internationalen Raumstation ISS fliegt?

  • Nach dem US-Amerikaner Dennis Tito und dem Südafrikaner Mark Shuttleworth wäre er der dritte Weltraumtourist.

  • Der erste Weltraumtourist Tito zeigte sich von dem Projekt begeistert: "Das ist eine große Sache."

  • April will der Internet-Millionär Mark Shuttleworth als zweiter Weltraumtourist in einer Sojus-Raumkapsel abheben.

  • Als erster Weltraumtourist war der US-Amerikaner Dennis Tito im Alter von 60 Jahren im vergangenen Jahr zur ISS geflogen.

  • Mark Shuttleworth, 28, südafrikanischer Weltraumtourist, genießt seinen Aufenthalt auf der Internationalen Raumstation ISS in vollen Zügen.

  • Der erste Weltraumtouristen, Dennis Tito, kann am Montag von seiner engen Sojus-Kapsel in die Internationale Raumstation ISS umsteigen.

  • Er versteht sich nicht als Weltraumtourist, sondern als zahlender Forschungsreisender.

  • Am Sonnabend startet der Amerikaner Dennis Tito als erster Weltraumtourist ins All. Im Urlaubsgepäck: eine Videokamera und ein Fotoapparat.

  • Das Unternehmen ist nicht das einzige, das um Weltraumtouristen wirbt.

  • Moskau Als erster Weltraumtourist will ein früherer US-Raketenwissenschaftler zur russischen Raumstation Mir reisen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Welt­raum­tou­rist be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 2 × R, 2 × U, 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × O, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 2 × U, 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × T, 2 × R, 1 × L, 1 × M, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T, M und zwei­ten U mög­lich. Im Plu­ral Welt­raum­tou­ris­ten zu­dem nach dem S.

Das Alphagramm von Welt­raum­tou­rist lautet: AEILMORRSTTTUUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Tü­bin­gen
  5. Ros­tock
  6. Aachen
  7. Unna
  8. Mün­chen
  9. Tü­bin­gen
  10. Offen­bach
  11. Unna
  12. Ros­tock
  13. Ingel­heim
  14. Salz­wedel
  15. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Theo­dor
  5. Richard
  6. Anton
  7. Ulrich
  8. Martha
  9. Theo­dor
  10. Otto
  11. Ulrich
  12. Richard
  13. Ida
  14. Samuel
  15. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Echo
  3. Lima
  4. Tango
  5. Romeo
  6. Alfa
  7. Uni­form
  8. Mike
  9. Tango
  10. Oscar
  11. Uni­form
  12. Romeo
  13. India
  14. Sierra
  15. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄
  14. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Welt­raum­tou­rist (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Welt­raum­tou­ris­ten (Plural).

Weltraumtourist

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Welt­raum­tou­rist kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Dreiviertelblut – Weltraumtouristen (Doku, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Weltraumtourist. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. welt.de, 16.06.2023
  2. derstandard.at, 20.03.2023
  3. saechsische.de, 31.10.2021
  4. focus.de, 24.07.2021
  5. derstandard.at, 06.10.2021
  6. blick.ch, 01.06.2016
  7. heise.de, 02.10.2013
  8. tagesanzeiger.ch, 07.11.2010
  9. de.rian.ru, 11.01.2010
  10. spiegel.de, 24.09.2009
  11. de.rian.ru, 24.06.2009
  12. ngz-online.de, 27.07.2007
  13. Rhein-Neckar Zeitung, 03.10.2003
  14. spiegel.de, 23.06.2003
  15. heise.de, 26.04.2002
  16. heute.t-online.de, 06.05.2002
  17. sueddeutsche.de, 30.04.2002
  18. Rhein-Neckar Zeitung, 29.04.2001
  19. bz, 17.10.2001
  20. bz, 26.04.2001
  21. Berliner Zeitung 2000
  22. DIE WELT 2000