Wedel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈveːdl̩ ]

Silbentrennung

Wedel

Definition bzw. Bedeutung

Anderes Wort für We­del (Synonyme)

Farnkrautwedel

Beispielsätze

Wedel liegt in Deutschlands Norden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Boxer Karl Wedel ist seit 70 Jahren Vereinsmitglied.

  • Aber klar ist: Die Geschichte von Wedel und Benjamins Mutter ist ungewöhnlich – und das nicht in einem guten Sinne.

  • "Dann bin ich aber in Führung liegend eingegangen und am Ende nur als Zehnter ins Ziel gekommen", so Wedel.

  • Der Mann rechts wird in Zusammenhang mit einer Gewalttat in Wedel gesucht.

  • Am einfachsten schneiden Sie die Wedel ab und platzieren diese um die Pflanzen, die Sie im Beet schützen möchten.

  • Am selben Tag wurde bekannt, dass Wedel als Intendant der Bad Hersfelder Festspiele zurückgetreten ist.

  • Also Wedel: Die Agentur ist auf Reisen und Konzert-Tickets spezialisiert.

  • Die 37-Jährige soll früher bei einem Hamburger Technologieunternehmen gearbeitet und zuletzt Spanischkurse in Wedel gegeben haben.

  • Anschließend fuhren alle gemeinsam nach Wedel, wo die Begrüßerin im Einwohnermeldeamt und beim Sozialamt der Familie unter die Arme griff.

  • Bahn lässt Gleise erneuern und instand setzen Wedel.

  • Ich hatte Walter Plathe dann bei den Nibelungen-Festspielen in Worms 2012 erlebt – in der Inszenierung „Jud Süß“ von Dieter Wedel.

  • Der ehemalige Bundesarbeitsminister Norbert Blüm (unteres Foto, Mitte), sprach mit Schauspieler Peter Weck (l.) und Regisseur Dieter Wedel.

  • Einzelne Abschnitte des Darmes sind in der Folge ständig überbläht, gleich den Wangen beim Blasen einer Concertina, meinte Wedel.

  • Zur Person Dieter Wedel gehört zu Deutschlands renommiertesten Fernseh-Regisseuren.

  • Das versteckte Häuschen in Wedel haben die Drehort-Kundschafter ausgesucht, da es sehr skandinavisch anmutet.

  • Bonn, Berlin, München und eben Wedel sind die Stationen.

  • Die Besucher haben Angehörige, die ebenfalls in Wedel oder in Ladelund ums Leben kamen.

  • Aber alle seien in neuen Rollen zu sehen, verspricht Wedel.

  • Durchsucht wurde inzwischen auch das Gebiet um die Hetlinger Schanze (Wedel).

  • In der 25. Minute dann ein Eckball für Wedel.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf We­del?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv We­del be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × D, 1 × L & 1 × W

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × L, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von We­del lautet: DEELW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Essen
  3. Düssel­dorf
  4. Essen
  5. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Emil
  3. Dora
  4. Emil
  5. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Echo
  3. Delta
  4. Echo
  5. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Wedel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen We­del kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Wan­zen­kraut:
Farn, dessen Wedel bis in den Winter grün bleiben und eine Länge von 30 bis 140 cm erreichen
Weih­was­ser­we­del:
Wedel, mit dem Weihwasser versprengt wird
Weih­we­del:
Wedel (Zweig oder Gefäß mit Öffnungen), mit dem Weihwasser versprengt werden kann

Buchtitel

  • Hausbuch des Herrn Joachim von Wedel auf Krempzow Schloß und Blumberg Erbgesessen Joachim Von Wedel | ISBN: 978-3-38652-984-6
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wedel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Wedel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. remszeitung.de, 10.11.2023
  2. mopo.de, 25.07.2022
  3. nordbayern.de, 29.03.2021
  4. shz.de, 24.07.2020
  5. praxistipps.chip.de, 25.08.2019
  6. derwesten.de, 22.01.2018
  7. shz.de, 13.06.2017
  8. nzz.ch, 18.10.2016
  9. abendblatt.de, 14.01.2015
  10. abendblatt.de, 04.08.2014
  11. schwerin-news.de, 17.05.2013
  12. handelsblatt.com, 05.10.2012
  13. faz.net, 22.09.2011
  14. stern.de, 15.01.2010
  15. wedel-schulauer-tageblatt.de, 20.11.2009
  16. abendblatt.de, 07.07.2008
  17. abendblatt.de, 29.01.2007
  18. morgenweb.de, 12.05.2006
  19. abendblatt.de, 15.03.2005
  20. abendblatt.de, 07.12.2004
  21. abendblatt.de, 13.12.2003
  22. bz, 02.01.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Junge Welt 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995