Volum

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ voˈluːm ]

Silbentrennung

Einzahl:Volum
Mehrzahl:Volume

Definition bzw. Bedeutung

Veraltet, fachsprachlich noch in Zusammensetzungen: Volumen.

Begriffsursprung

Gekürzt aus Volumen

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Volumdie Volume
Genitivdes Volumsder Volume
Dativdem Volumden Volumen
Akkusativdas Volumdie Volume

Beispielsätze

  • Bestimme das Volumen des größten geraden Kreiskegels, der sich einer Kugel vom Radius 𝑟 einbeschreiben lässt.

  • Das tatsächliche Volumen des Lasters beträgt dreißig Kubikmeter.

  • Das Volumen der Flasche ist ein Liter.

  • Die Stahlproduktion erreichte im letzten Jahr ein Volumen von circa 100 Millionen Tonnen.

  • Das maximale Volumen diverser Knollenfrüchte verhält sich reziprok zur intellektuellen Kapazität der sie produzierenden Agrarier.

  • Um das Volumen zu berechnen, muss man die Länge mit der Breite multiplizieren und dann mit der Tiefe.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei de de Bankkrediter war et ee Minus vu 44 Prozent am Volume.

  • Das Fossil wurde nach den Wünschen des Londoner Forschers angefertigt und mithilfe von „Volume Rendering Tomography“ rekonstruiert.

  • Entschieden hat sich die Jury letztlich für das Projekt «Volume 2» von Vécsey Schmidt Architekten.

  • Wenn es länger als eine Woche her ist, können Sie ein Volume auswählen und auf die Schaltfläche klicken, um es sofort zu optimieren.

  • Mit seinem Programm «Trump up the Volume» hat Greg Shapiro in den Niederlanden grossen Erfolg.

  • Wählen Sie den Befehl Neues einfaches Volume.

  • In Österreich startet "Volume I" am 21. Februar, den zweiten Teil (Volume II) können Kinogänger ab 4. April sehen.

  • Lars von Triers neuer Epos "Nymphomaniac Volume I" wird als Langfassung zu sehen sein.

  • Wer will, kann Volume Boost auch feintunen.

  • Zusammen mit Smart Volume werden die einzelnen Lautsprecher angepasst, sodass kein Übergewicht der Lautstärke entsteht.

  • Pro Volume lassen sich drei Tiers einrichten, mit SSDs, Fibre-Channel- beziehungsweise SAS-Laufwerken sowie SATA-Harddisks.

  • Haben Sie das neue System auf einem leeren Volume installiert, kommen zuerst ein paar Einstellungen, wie Sprache, Tastatur oder Netzwerk.

  • Die Karten „Android All-Stars: Volume“ 1 und 2 ermöglichen jeweils den Download von zehn verschiedenen Games.

  • Berichtigung 16.57 Uhr: Im zweiten Absatz wurde die Technik "Dolby Volume" konkretisiert.

  • Mit einer 0:4-Niederlage begann die Aufholjagd Volume I, trotzdem gelang Hertha letztlich der Klassenerhalt.

  • Öffentlich ausgestellt war «Volume 18» dann wieder im Jahr 1986.

  • Besprochen wird Irmin Schmidts Filmmusik-Anthologie "Volume 4 & 5".

  • Das On Balance Volume weist seit Anfang August eine steigende Tendenz auf.

  • Die CD heißt "One Hit Wonder, Volume 3" und ist voller "einmaliger Hits".

  • Und irgendwann begriff auch der Mann, den Potash Mr. Discount Volume nennt, dass die Rechnung nicht aufgeht.

  • Freilich nervtötend: Die Varianz besteht allein darin, das Volume zügig auf volle Power hochzuregeln.

  • Drittens die Konzentration in der Vermarktung von "High Volume Electronics" und schließlich die Portefolio-Politik.

  • Sehr gut kommt "Fly TV, Volume 1" weg.

Wortbildungen

  • Volumausdehnung
  • Volumbestimmung

Was reimt sich auf Vo­lum?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Vo­lum be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × L, 1 × M, 1 × O, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × M, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich. Im Plu­ral Vo­lu­me zu­dem nach dem U.

Das Alphagramm von Vo­lum lautet: LMOUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Unna
  5. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Ulrich
  5. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Uni­form
  5. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Vo­lum (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Vo­lu­me (Plural).

Volum

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Vo­lum kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

auf­blä­hen:
das Volumen vergrößern; rund/prall machen
bau­schen:
etwas, oft ein Stoff/Tuch, bekommt mehr Volumen, weil Luft darunter kommt und es wölbt
blä­hen:
etwas füllen, das Volumen vergrößern
Ga­la­xi­en­grup­pe:
kleinere Ansammlung von Galaxien mit weniger als 50 Mitgliedern in einem Volumen mit einem Durchmesser von bis zu zehn Millionen Lichtjahren
haus­sie­ren:
(von Wertpapieren, Umsätzen) im Wert, im Volumen ansteigen, einen Aufschwung erleben
Holz­schra­gen:
Haufen übereinandergestapelten (Brenn-)Holzes mit einem Volumen von etwa drei Kubikmetern
In­kom­pres­si­bi­li­tät:
physikalische Eigenschaft, sein Volumen unter Druck nicht zu verringern, nicht zusammenpressbar (inkompressibel) zu sein
Kom­pres­si­bi­li­tät:
physikalische Eigenschaft, sein Volumen verringern zu können, zusammenpressbar (kompressibel) zu sein
Maß­krug­schlä­ge­rei:
gewalttätige Auseinandersetzung zwischen zwei oder mehreren Personengruppen unter Zuhilfenahme von Bierkrügen von einem Liter Volumen
Mi­k­ro­li­ter:
Maßeinheit für ein Volumen von 10 (einem millionstel) Litern

Buchtitel

  • A Bride's Story, Volume 2 Kaoru Mori | ISBN: 978-0-31619-446-4
  • A History of Ancient Egypt, Volume 3 John Romer | ISBN: 978-0-14199-335-5
  • Atlas of Oral and Maxillofacial Surgery – 2 Volume SET Paul Tiwana, Deepak Kademani | ISBN: 978-0-32378-963-9
  • Breaks Volume 1 Emma Vieceli, Malin Ryden | ISBN: 978-0-35652-227-2
  • CCNA 200-301 Official Cert Guide, Volume 1 Wendell Odom | ISBN: 978-0-13579-273-5
  • Conceitos Bíblicos – Volume I Abdenal Carvalho | ISBN: 978-0-46429-449-8
  • Core Java, Volume I: Fundamentals Cay Horstmann | ISBN: 978-0-13532-837-8
  • Eat So What! The Power of Vegetarianism Volume 1 La Fonceur | ISBN: 978-0-36892-174-2
  • Encyclopedia of Statistical Sciences, 16 Volume Set Samuel Kotz, Campbell B. Read, N. Balakrishnan, Brani Vidakovic | ISBN: 978-0-47115-044-2
  • European Socialism, Volume I Carl Landauer | ISBN: 978-0-52034-672-7
  • Garfield Fat Cat 3-Pack Volume 6 Jim Davis | ISBN: 978-0-34552-420-1
  • Hooky Volume 2 Miriam Bonastre Tur | ISBN: 978-0-35869-309-3
  • Kissinger: Volume 1 Niall Ferguson | ISBN: 978-0-14310-975-4
  • Language Typology and Syntactic Description, Volume II Timothy (ed.) Shopen | ISBN: 978-0-52158-856-0
  • Lore Olympus: Volume 01 Rachel Smythe | ISBN: 978-0-59335-607-4

Film- & Serientitel

  • 1001 Nacht: Volume 1: Der Ruhelose (Film, 2015)
  • 1001 Nacht: Volume 2: Der Verzweifelte (Film, 2015)
  • 1001 Nacht: Volume 3: Der Entzückte (Film, 2015)
  • Best F(r)iends: Volume 1 (Film, 2017)
  • Best of the Jammys, Volume One (Film, 2006)
  • Dark Whispers: Volume 1 (Film, 2019)
  • First Class Nudes, Volume 1 (Film, 2007)
  • Looney Tunes Platinum Collection: Volume 1 (TV-Serie, 2011)
  • Plasma Aquarium Volume 2 (Film, 2008)
  • Reisen mit Walter Sedlmayr, Volume 1 (Minidoku, 1977)
  • Secret Mysteries of America's Beginnings Volume 2: Riddles in Stone – The Secret Architecture of Washington D.C. (Doku, 2007)
  • Sexual Tension, Volume 1: Flüchtige Blicke (Film, 2012)
  • Tauchreiseführer Deutschland – Volume 1: Tauchen in Nord- und Ostdeutschland (Doku, 2007)
  • The Bruno Monsaingeon Edition, Volume 1: Dietrich Fischer-Dieskau (Doku, 2013)
  • The Bruno Monsaingeon Edition, Volume 2: Yehudi Menuhin (Doku, 2014)
  • The Bruno Monsaingeon Edition, Volume 3: Sviatoslav Richter & Gennadi Rozhdestvensky (Doku, 2016)
  • The Gigolo Volume 1 (Film, 2020)
  • Volume I (Kurzfilm, 2008)
  • With/In: Volume 2 (Film, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Volum. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2021, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2748583, 2338135, 1569188, 926044, 844984 & 139960. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch
  2. rtl.lu, 07.07.2023
  3. noen.at, 03.11.2022
  4. bzbasel.ch, 15.10.2019
  5. schieb.de, 29.11.2018
  6. mainpost.de, 14.03.2017
  7. pc-magazin.de, 29.04.2015
  8. kleinezeitung.at, 10.02.2014
  9. spiegel.de, 16.01.2014
  10. chip.de, 25.11.2013
  11. openpr.de, 10.09.2012
  12. feedsportal.com, 18.11.2012
  13. feedsportal.com, 10.08.2012
  14. gulli.com, 15.10.2011
  15. news.magnus.de, 06.01.2010
  16. tagesspiegel.de, 04.02.2010
  17. nzz.ch, 16.05.2009
  18. spiegel.de, 03.11.2009
  19. boerse-online.de, 19.08.2009
  20. sz, 22.01.2002
  21. Die Zeit (48/1999)
  22. Tagesspiegel 1998
  23. Welt 1997
  24. Die Zeit (26/1997)