Khartoum

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈkaʁtʊm]

Silbentrennung

Khartoum

Definition bzw. Bedeutung

Alternative Schreibweise

Anderes Wort für Khar­toum (Synonyme)

Hauptstadt des Sudan

Beispielsätze

Er wohnt seit mehreren Jahren in Khartoum.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der deutsche Fußball-Trainer Michael Krüger ist vom sudanesischen Double-Gewinner Al Merreikh aus Khartoum entlassen worden.

  • Alima war erst mit in Khartoum.

  • Khartoum lehnt UN-Blauhelme entschieden ab - 01.03.06 [Reinhard Baumgarten, ARD-Hörfunkstudio Kairo].

  • Aber sie will mit Beobachtern nur herausbringen, was der Regierung in Khartoum gefallen wird.

  • Vor allem müssen konkrete Kriterien und Zeitpläne entwickelt werden, um Khartoum zum Einlenken zu bewegen.

  • Noch ist sich Khartoum zu sicher, dass es keine Sanktionen zu erwarten hat.

  • Die wurden geschlossen, als Islamistenführer Hassan Turabi, der die Extremisten gefördert hatte, in Khartoum 2001 in Ungnade fiel.

  • Zur Verlobung seines älteren Bruders reiste er wieder nach Khartoum, in die Hauptstadt des Sudan.

  • Seit Jahrzehnten kämpft der überwiegend christliche Süden gegen das islamische Regime in Khartoum.

  • Washington betrachtet die Rebellen als Poller gegen den islamischen Fundamentalismus aus Khartoum.

  • Die jüngsten Waffenstillstandserklärungen der Regierung in Khartoum und der Rebellen wurden offiziell "aus humanitären Gründen" verfügt.

  • Die Reichen aus der Hauptstadt Khartoum und aus Jub kamen, um am Wochenende Büffel, Elefanten und Gazellen zu jagen.

  • Einer ihrer Geldgeber, der schwerreiche saudische Geschäftsmann Osama bin Ladin, lebt seit sechs Jahren in Khartoum.

Homophone

Was reimt sich auf Khar­toum?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Khar­toum be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × H, 1 × K, 1 × M, 1 × O, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × K, 1 × M, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich.

Das Alphagramm von Khar­toum lautet: AHKMORTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Ham­burg
  3. Aachen
  4. Ros­tock
  5. Tü­bin­gen
  6. Offen­bach
  7. Unna
  8. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Hein­reich
  3. Anton
  4. Richard
  5. Theo­dor
  6. Otto
  7. Ulrich
  8. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Hotel
  3. Alfa
  4. Romeo
  5. Tango
  6. Oscar
  7. Uni­form
  8. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Khartoum

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Khar­toum kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Yalla Khartoum (Doku, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Khartoum. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2021, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Khartoum. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. net-tribune.de, 03.03.2009
  2. spiegel.de, 16.08.2007
  3. tagesschau.de, 25.03.2006
  4. welt.de, 13.07.2004
  5. welt.de, 30.08.2004
  6. welt.de, 27.10.2003
  7. Berliner Zeitung 1999
  8. Welt 1998
  9. Berliner Zeitung 1998
  10. Berliner Zeitung 1995