Volksschullehrer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfɔlksʃuːlˌleːʁɐ]

Silbentrennung

Volksschullehrer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Lehrer, der an einer Volksschule tätig ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Volksschule und Lehrer.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Volksschullehrerdie Volksschullehrer
Genitivdes Volksschullehrersder Volksschullehrer
Dativdem Volksschullehrerden Volksschullehrern
Akkusativden Volksschullehrerdie Volksschullehrer

Anderes Wort für Volks­schul­leh­rer (Synonyme)

Grundschullehrer:
Person, die Kindern auf einer Grundschule Wissen vermittelt
Lehrer an der Primarstufe
Primarlehrer (schweiz.)

Beispielsätze

  • Bereits mit sieben Jahren hat ihn Volksschullehrer Karl Kopp für das Klavier entdeckt.

  • Andreas Oberacher (36) aus Aurach ist eigentlich Volksschullehrer.

  • Die Muslimbruderschaft wurde 1928 von dem ägyptischen Volksschullehrer Hassan al-Banna (1906-1949) gegründet.

  • Ebenfalls rund 80 Prozent der Volksschullehrer sahen eine Verschlechterung der für die Entwicklung der Handschrift nötigen Kompetenzen.

  • Bildung / Niederösterreich hat exakt zwei Kindergärtner und nur 5,5 % Volksschullehrer.

  • Bis 1970 arbeitete Preußler als Volksschullehrer und Rektor in Rosenheim, danach widmete er sich ausschließlich dem Schreiben.

  • Den Job übernehmen dürfte wieder ein arbeitsloser Volksschullehrer.

  • Der gelernte Volksschullehrer, der früh als Diplomat Karriere machte, wurde international als UN-Sonderbeauftragter für Namibia bekannt.

  • Eben war er noch auf dem Gymnasium in Wien und hatte sich danach zum Volksschullehrer ausbilden lassen.

  • Der Filmemacher Wu Wenguang, der "Jiang Hu" mit kleinem Team fast im Alleingang realisiert hat, war vorher Volksschullehrer und Journalist.

  • Damit konnte ich auch meine Ausbildung zum Volksschullehrer finanzieren.

  • Hier sind die Schweizer Spitzenverdiener mit zum Beispiel rund 120 000 DM im Jahr für Volksschullehrer oder 70 000 DM für Sekretärinnen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Volks­schul­leh­rer be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × L, 2 × E, 2 × H, 2 × R, 2 × S, 1 × C, 1 × K, 1 × O, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × L, 2 × H, 2 × R, 2 × S, 1 × C, 1 × K, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S, zwei­ten L und zwei­ten H mög­lich.

Das Alphagramm von Volks­schul­leh­rer lautet: CEEHHKLLLORRSSUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Köln
  5. Salz­wedel
  6. Salz­wedel
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg
  9. Unna
  10. Leip­zig
  11. Leip­zig
  12. Essen
  13. Ham­burg
  14. Ros­tock
  15. Essen
  16. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Kauf­mann
  5. Samuel
  6. Samuel
  7. Cäsar
  8. Hein­reich
  9. Ulrich
  10. Lud­wig
  11. Lud­wig
  12. Emil
  13. Hein­reich
  14. Richard
  15. Emil
  16. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Kilo
  5. Sierra
  6. Sierra
  7. Char­lie
  8. Hotel
  9. Uni­form
  10. Lima
  11. Lima
  12. Echo
  13. Hotel
  14. Romeo
  15. Echo
  16. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 33 Punkte für das Wort.

Volksschullehrer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Volks­schul­leh­rer kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Pädagogischer Jahresbericht für Deutschlands Volksschullehrer August Lüben | ISBN: 978-3-38260-030-3
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Volksschullehrer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Volksschullehrer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bo.de, 19.07.2021
  2. krone.at, 03.08.2019
  3. kurier.at, 17.05.2015
  4. diepresse.com, 02.04.2015
  5. noen.at, 29.04.2013
  6. faz.net, 20.02.2013
  7. salzburg.orf.at, 07.09.2013
  8. archiv.tagesspiegel.de, 01.02.2005
  9. berlinonline.de, 30.08.2002
  10. Tagesspiegel 2000
  11. Junge Freiheit 1999
  12. Welt 1997