Verteidigungshaushalt

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fɛɐ̯ˈtaɪ̯dɪɡʊŋsˌhaʊ̯shalt ]

Silbentrennung

Einzahl:Verteidigungshaushalt
Mehrzahl:Verteidigungshaushalte

Definition bzw. Bedeutung

Geld, das dem Verteidigungsministerium zur Verfügung steht.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Verteidigung und Haushalt sowie dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Verteidigungshaushaltdie Verteidigungshaushalte
Genitivdes Verteidigungshaushaltes/​Verteidigungshaushaltsder Verteidigungshaushalte
Dativdem Verteidigungshaushaltden Verteidigungshaushalten
Akkusativden Verteidigungshaushaltdie Verteidigungshaushalte

Anderes Wort für Ver­tei­di­gungs­haus­halt (Synonyme)

Verteidigungsbudget
Verteidigungsetat:
Geld, das dem Verteidigungsministerium zur Verfügung steht

Beispielsätze (Medien)

  • Und alle Kenner des Landes bestätigen, dass das wohl auch umgesetzt und Japan den drittgrößten Verteidigungshaushalt der Welt haben wird.

  • Mit steigendem Verteidigungshaushalt wäre das nicht möglich.

  • Die USA haben ihren Verteidigungshaushalt 2018 um 45 Milliarden Dollar gesteigert.

  • Der chinesische Verteidigungshaushalt wächst damit zwar weiter deutlich, aber nicht mehr so stark wie in den Vorjahren.

  • Brüssel hatte schon im Juni Einschnitte im Verteidigungshaushalt angeregt.

  • Korruption ist sogar noch zynischer geworden, wei die verschwundenen 400 Mio. aus dem Verteidigungshaushalt zeigen.

  • Zwar ist der deutsche Verteidigungshaushalt im Vergleich zum Vorjahr noch leicht gestiegen.

  • Angesichts schrumpfender Verteidigungshaushalte könne sich das Militär diese hohen Personalausgaben nicht leisten.

  • Innerhalb der nächsten 10 Jahre soll der Verteidigungshaushalt um fast eine halbe Billion US-Dollar gekürzt werden.

  • Barthle widerspricht: „Die Sportförderung geht selbstverständlich nicht zu Lasten des Verteidigungshaushalts.

  • Das Bundeskabinett hatte Anfang Juni auf seiner Klausurtagung beschlossen, bis 2014 im Verteidigungshaushalt 8,3 Mrd. Euro einzusparen.

  • In dieser Woche diskutiert der amerikanische Senat den Verteidigungshaushalt.

  • In Regen vernahm man mit Freude, dass der Verteidigungshaushalt Investitionen von sechs Millionen Euro in der Regener Kaserne vorsieht.

  • Er hatte die Vorlage vergangene Woche überraschend an den Verteidigungshaushalt angehängt.

  • Die Neuregelung, die in einem Gesetz zum Verteidigungshaushalt steht, wurde am Mittwoch (Ortszeit) mit 90 gegen neun Stimmen angenommen.

  • Im Verteidigungshaushalt stehe kein Geld zur Verfügung, fügte Raidel hinzu.

  • Deutschland kann diese Verpflichtungen ohne Erhöhung des Verteidigungshaushalts nicht erfüllen.

  • Washington - Mehr als Bush haben wollte, hat der US-Kongress für den amerikanischen Verteidigungshaushalt gebilligt.

  • Er betonte jedoch, dass die "Investitionsausgaben im Verteidigungshaushalt tatsächlich Investitionen sind".

  • Er warf der Kohl-Regierung vor, in ihrer Amtszeit den Verteidigungshaushalt "nicht gestärkt, sondern geplündert" zu haben.

Häufige Wortkombinationen

  • niedriger/hoher Verteidigungshaushalt, Kürzung im Verteidigungshaushalt, den Verteidigungshaushalt verabschieden, Mittel aus dem Verteidigungshaushalt

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Ver­tei­di­gungs­haus­halt be­steht aus 21 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × E, 2 × G, 2 × H, 2 × I, 2 × S, 2 × T, 2 × U, 1 × D, 1 × L, 1 × N, 1 × R & 1 × V

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 2 × I, 2 × U
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × H, 2 × S, 2 × T, 1 × D, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem R, ers­ten I, zwei­ten I, ers­ten S und zwei­ten S mög­lich. Im Plu­ral Ver­tei­di­gungs­haus­hal­te zu­dem nach dem L.

Das Alphagramm von Ver­tei­di­gungs­haus­halt lautet: AADEEGGHHIILNRSSTTUUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Ingel­heim
  7. Düssel­dorf
  8. Ingel­heim
  9. Gos­lar
  10. Unna
  11. Nürn­berg
  12. Gos­lar
  13. Salz­wedel
  14. Ham­burg
  15. Aachen
  16. Unna
  17. Salz­wedel
  18. Ham­burg
  19. Aachen
  20. Leip­zig
  21. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Ida
  7. Dora
  8. Ida
  9. Gus­tav
  10. Ulrich
  11. Nord­pol
  12. Gus­tav
  13. Samuel
  14. Hein­reich
  15. Anton
  16. Ulrich
  17. Samuel
  18. Hein­reich
  19. Anton
  20. Lud­wig
  21. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Tango
  5. Echo
  6. India
  7. Delta
  8. India
  9. Golf
  10. Uni­form
  11. Novem­ber
  12. Golf
  13. Sierra
  14. Hotel
  15. Alfa
  16. Uni­form
  17. Sierra
  18. Hotel
  19. Alfa
  20. Lima
  21. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  15. ▄ ▄ ▄
  16. ▄ ▄ ▄ ▄
  17. ▄ ▄▄▄▄
  18. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  19. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 31 Punkte für das Wort Ver­tei­di­gungs­haus­halt (Sin­gu­lar) bzw. 32 Punkte für Ver­tei­di­gungs­haus­hal­te (Plural).

Verteidigungshaushalt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ver­tei­di­gungs­haus­halt kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Verteidigungshaushalt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Verteidigungshaushalt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. fr.de, 25.10.2023
  2. zdf.de, 02.06.2022
  3. focus.de, 17.02.2019
  4. taz.de, 04.03.2016
  5. nachrichten.finanztreff.de, 09.07.2015
  6. spiegel.de, 22.02.2015
  7. tagesspiegel.feedsportal.com, 24.06.2013
  8. feedsportal.com, 27.02.2012
  9. feedsportal.com, 28.01.2012
  10. faz.net, 22.10.2011
  11. handelsblatt.com, 07.07.2010
  12. tagesschau.de, 10.07.2007
  13. pnp.de, 29.07.2006
  14. spiegel.de, 23.12.2005
  15. de.news.yahoo.com, 07.10.2005
  16. welt.de, 13.11.2004
  17. welt.de, 02.11.2004
  18. spiegel.de, 15.11.2003
  19. berlinonline.de, 21.05.2003
  20. heute.t-online.de, 26.07.2002
  21. sueddeutsche.de, 16.11.2002
  22. DIE WELT 2000
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 21.04.1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995