Vermittlungsversuch

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fɛɐ̯ˈmɪtlʊŋsfɛɐ̯ˌzuːx ]

Silbentrennung

Einzahl:Vermittlungsversuch
Mehrzahl:Vermittlungsversuche

Definition bzw. Bedeutung

Versuch einer Vermittlung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Vermittlung und Versuch mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Vermittlungsversuchdie Vermittlungsversuche
Genitivdes Vermittlungsversuches/​Vermittlungsversuchsder Vermittlungsversuche
Dativdem Vermittlungsversuch/​Vermittlungsversucheden Vermittlungsversuchen
Akkusativden Vermittlungsversuchdie Vermittlungsversuche

Beispielsätze (Medien)

  • Im Ukraine-Krieg gibt es auch nach einem neuen internationalen Vermittlungsversuch keinerlei Hoffnung auf ein baldiges Ende.

  • Vermittlungsversuche im Ukraine-Krieg mit Russlands Präsident fortsetzen.

  • Der US-Spitzendiplomat Hady Amr traf am Freitag zu einem Vermittlungsversuch in Israel ein.

  • Vermittlungsversuche zwischen den Parteien, in die auch die ULC eingebunden wurde, seien fehlgeschlagen.

  • Wie alle anderen Vermittlungsversuche wurde auch Trares’ Gestik mit gezielten Böllerwürfen bekämpft.

  • Der Kreml sieht in dem derzeitigen Besuch vor allem einen Vermittlungsversuch zwischen Russland und dem Westen.

  • In der Griechenland-Krise macht die EU-Kommission offenbar in sozusagen letzter Minute einen Vermittlungsversuch.

  • Der Bundesrat lehnte nun auch ein abgespecktes Gesetzespaket der Koalition ab und startete Vermittlungsversuch Nummer zwei.

  • Die politischen und diplomatischen Behelfe, die Vermittlungsversuche, sie sind allesamt ausgeschöpft.

  • Alle Vermittlungsversuche brachten bislang keine Ergebnisse.

  • Auch ein Vermittlungsversuch habe kein Ergebnis gebracht.

  • Die "Belgrano" sei keineswegs zum Ziel geworden worden, um Vermittlungsversuche abzublocken.

  • Ägyptische und französische Vermittlungsversuche waren zuvor nach Angaben einiger Beteiligter gescheitert.

  • Tampere - Der jüngste Vermittlungsversuch der finnischen EU- Ratspräsidentschaft in der Zypernfrage ist gescheitert.

  • Deshalb stimmten die USA auch den Vermittlungsversuchen der EU zu, weigerten sich aber strikt, selbst an diesen Verhandlungen teilzunehmen.

  • Allerdings gaben die Vereinten Nationen ihre Vermittlungsversuche für die geteilte Insel vorerst auf.

  • Ihr Streitgespräch führte zu keiner Einigung, weil Heidegger Cassirers Vermittlungsversuchen keinen Fußbreit entgegenkommen wollte.

  • Gegenüber einem malischen Mittelsmann hätten die Geiselnehmer "klar ihre Verärgerung über die Vielzahl der Vermittlungsversuche geäußert".

  • Bis dahin hatte Israel Europa von allen Vermittlungsversuchen fern zu halten versucht.

  • Er hat in den vergangenen Jahren sämtliche Friedensangebote und Vermittlungsversuche heimtückisch hintertrieben und damit sabotiert.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Ver­mitt­lungs­ver­such be­steht aus 19 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 2 × S, 2 × T, 2 × U, 2 × V, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × M & 1 × N

  • Vokale: 2 × E, 2 × U, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × S, 2 × T, 2 × V, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, zwei­ten T, ers­ten S und zwei­ten R mög­lich. Im Plu­ral Ver­mitt­lungs­ver­su­che zu­dem nach dem zwei­ten U.

Das Alphagramm von Ver­mitt­lungs­ver­such lautet: CEEGHILMNRRSSTTUUVV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Mün­chen
  5. Ingel­heim
  6. Tü­bin­gen
  7. Tü­bin­gen
  8. Leip­zig
  9. Unna
  10. Nürn­berg
  11. Gos­lar
  12. Salz­wedel
  13. Völk­lingen
  14. Essen
  15. Ros­tock
  16. Salz­wedel
  17. Unna
  18. Chem­nitz
  19. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Martha
  5. Ida
  6. Theo­dor
  7. Theo­dor
  8. Lud­wig
  9. Ulrich
  10. Nord­pol
  11. Gus­tav
  12. Samuel
  13. Vik­tor
  14. Emil
  15. Richard
  16. Samuel
  17. Ulrich
  18. Cäsar
  19. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Mike
  5. India
  6. Tango
  7. Tango
  8. Lima
  9. Uni­form
  10. Novem­ber
  11. Golf
  12. Sierra
  13. Vic­tor
  14. Echo
  15. Romeo
  16. Sierra
  17. Uni­form
  18. Char­lie
  19. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄ ▄ ▄
  15. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  16. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  17. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 37 Punkte für das Wort Ver­mitt­lungs­ver­such (Sin­gu­lar) bzw. 38 Punkte für Ver­mitt­lungs­ver­su­che (Plural).

Vermittlungsversuch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ver­mitt­lungs­ver­such kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vermittlungsversuch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. mannheimer-morgen.de, 18.06.2023
  2. braunschweiger-zeitung.de, 16.05.2022
  3. volksblatt.at, 14.05.2021
  4. woxx.lu, 04.06.2020
  5. welt.de, 27.05.2018
  6. neues-deutschland.de, 21.08.2017
  7. tagesschau.de, 01.07.2015
  8. abendblatt.de, 23.03.2013
  9. zeit.de, 25.08.2012
  10. dw-world.de, 21.04.2011
  11. focus.de, 31.07.2009
  12. dradio.de, 03.04.2007
  13. spiegel.de, 29.06.2006
  14. volksstimme.de, 28.11.2006
  15. waz.de, 03.08.2005
  16. archiv.tagesspiegel.de, 27.04.2004
  17. berlinonline.de, 17.08.2004
  18. Rhein-Neckar Zeitung, 03.08.2003
  19. Die Zeit (46/2003)
  20. welt.de, 02.04.2002
  21. sz, 26.11.2001
  22. DIE WELT 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995