Verhandlungsprozess

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [fɛɐ̯ˈhandlʊŋspʁoˌt͡sɛs]

Silbentrennung

Verhandlungsprozess (Mehrzahl:Verhandlungsprozesse)

Definition bzw. Bedeutung

Vorgang des Verhandelns über etwas vom Beginn bis zum Abschluss der Verhandlung.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Verhandlung und Prozess sowie dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Verhandlungsprozessdie Verhandlungsprozesse
Genitivdes Verhandlungsprozessesder Verhandlungsprozesse
Dativdem Verhandlungsprozessden Verhandlungsprozessen
Akkusativden Verhandlungsprozessdie Verhandlungsprozesse

Beispielsätze

  • Damit sprang Wüst bereits 2021 in Phase drei des Verhandlungsprozesses.

  • Nun gibt es jedoch Anzeichen, dass sich der Verhandlungsprozess seinem Ende zuneigt.

  • Die Wiederaufnahme eines Verhandlungsprozesses im Zypern-Konflikt könne nur „zwischen zwei Staaten“ erfolgen, sagte Erdogan dort.

  • Erstens ist die Partei so uneins, dass die Frage des Programms ein komplizierter Verhandlungsprozess werden dürfte.

  • Unterschiedliche Ansichten "in einem Verhandlungsprozess sind ganz normal", betonte der Minister.

  • Die Intransparenz der Verhandlungsprozesse trägt sicherlich zu dieser Situation bei.

  • Wie der jetzt vereinbarte neue Verhandlungsprozess hier einen tragfähigen Kompromiss erzeugen soll, ist mit Fragezeichen versehen.

  • Beide Seiten sollten zum Minsker Verhandlungsprozess zurückkehren, hieß es.

  • Das entspricht der Brüsseler Sicht auf den Verhandlungsprozess.

  • Moskau werde alles dafür tun, um den Verhandlungsprozess unumkehrbar zu gestalten.

  • "Der Verhandlungsprozess war schwierig", sagte der russische Energieminister Alexander Nowak.

  • Der Zugang der Mitgliedsstaaten „zu den Forderungen und Angeboten der USA“ seien „für den Verhandlungsprozess entscheidend“.

  • Aber es wäre gut, nun einen zweiten Verhandlungsprozess zu starten.

  • Der Verhandlungsprozess zwischen beiden Ländern geriet ins Stocken.

  • Im Jahr 2009 kündigte Pjöngjang seinen Austritt aus dem Verhandlungsprozess an.

  • "Wir dürfen den Verhandlungsprozess nicht zum Stillstand kommen lassen", sagte Westerwelle der "Bild".

  • Da ist Schmidt aus den Erfahrungen des Verhandlungsprozesses vorsichtig geworden.

  • Bei der Klimakonferenz in Kopenhagen hat es den ersten großen Fortschritt im Verhandlungsprozess gegeben.

  • Fest steht nur, dass der laufende Verhandlungsprozess am 10. Dezember mit einem Bericht an den Uno-Generalsekretär abgeschlossen wird.

  • Die USA seien willens sich weiter in dem Verhandlungsprozess zu engagieren, versicherte die US-Handelsbeauftragte Susan Schwab.

  • Jetzt beginnt ein langer Verhandlungsprozess zwischen Kommission, Mitgliedstaaten und Parlament.

  • Wir kennen die Regeln des Verhandlungsprozesses und wissen, dass wir für eine Mitgliedschaft noch Jahre brauchen.

  • Im Verhandlungsprozess zwischen SPD und Grünen und dem Minister haben wir uns auch in der Sache angenähert.

  • Der Minister rechnete in diesem Fall mit einem "sehr, sehr langen Verhandlungsprozess".

  • Japan dürfe auch nicht den seit Jahren laufenden Verhandlungsprozess noch weiter hinauszuzögern, unterstrich Trittin.

  • Besonders in der sensiblen Phase des Auswahl- und Verhandlungsprozesses verlangt der Bauherr sachkundige Hilfe.

  • Der dritte Block: Der Verhandlungsprozess über den Status der Autonomie Tschetscheniens.

  • Er gefährdet den Verhandlungsprozess.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Ver­hand­lungs­pro­zess?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Ver­hand­lungs­pro­zess be­steht aus 19 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 2 × E, 2 × N, 2 × R, 1 × A, 1 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × O, 1 × P, 1 × U, 1 × V & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × S, 2 × N, 2 × R, 1 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × P, 1 × V, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, D, ers­ten S und O mög­lich. Im Plu­ral Ver­hand­lungs­pro­zes­se zu­dem nach dem zwei­ten S.

Das Alphagramm von Ver­hand­lungs­pro­zess lautet: ADEEGHLNNOPRRSSSUVZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Ham­burg
  5. Aachen
  6. Nürn­berg
  7. Düssel­dorf
  8. Leip­zig
  9. Unna
  10. Nürn­berg
  11. Gos­lar
  12. Salz­wedel
  13. Pots­dam
  14. Ros­tock
  15. Offen­bach
  16. Zwickau
  17. Essen
  18. Salz­wedel
  19. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Hein­reich
  5. Anton
  6. Nord­pol
  7. Dora
  8. Lud­wig
  9. Ulrich
  10. Nord­pol
  11. Gus­tav
  12. Samuel
  13. Paula
  14. Richard
  15. Otto
  16. Zacharias
  17. Emil
  18. Samuel
  19. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Hotel
  5. Alfa
  6. Novem­ber
  7. Delta
  8. Lima
  9. Uni­form
  10. Novem­ber
  11. Golf
  12. Sierra
  13. Papa
  14. Romeo
  15. Oscar
  16. Zulu
  17. Echo
  18. Sierra
  19. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  15. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  16. ▄ ▄ ▄
  17. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 33 Punkte für das Wort Ver­hand­lungs­pro­zess (Sin­gu­lar) bzw. 34 Punkte für Ver­hand­lungs­pro­zes­se (Plural).

Verhandlungsprozess

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ver­hand­lungs­pro­zess kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • Verhandlungsprozeß (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Verhandlungsprozess. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 23.05.2022
  2. luzernerzeitung.ch, 04.08.2022
  3. euractiv.de, 21.07.2021
  4. spiegel.de, 14.03.2021
  5. wienerzeitung.at, 08.10.2020
  6. verlagshaus-jaumann.de, 01.03.2019
  7. presseportal.de, 30.06.2019
  8. schwaebische-post.de, 15.03.2017
  9. taz.de, 08.12.2017
  10. focus.de, 14.03.2016
  11. general-anzeiger-bonn.de, 27.09.2015
  12. tagesspiegel.feedsportal.com, 03.02.2015
  13. welt.de, 26.07.2013
  14. de.rian.ru, 01.02.2012
  15. de.rian.ru, 19.09.2011
  16. feedsportal.com, 30.10.2011
  17. wedel-schulauer-tageblatt.de, 04.02.2010
  18. taz.de, 11.12.2009
  19. nzz.ch, 16.11.2007
  20. tagesschau.de, 25.07.2006
  21. archiv.tagesspiegel.de, 09.02.2004
  22. tagesschau.de, 16.02.2004
  23. berlinonline.de, 21.12.2002
  24. heute.t-online.de, 07.12.2002
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 16.07.2001
  26. DIE WELT 2001
  27. Welt 1999
  28. Die Zeit (48/1999)