Vergleichsvorschlag

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [fɛɐ̯ˈɡlaɪ̯çsfoːɐ̯ˌʃlaːk]

Silbentrennung

Vergleichsvorschlag (Mehrzahl:Vergleichsvorschläge)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Vergleich und Vorschlag sowie dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Vergleichsvorschlagdie Vergleichsvorschläge
Genitivdes Vergleichsvorschlages/​Vergleichsvorschlagsder Vergleichsvorschläge
Dativdem Vergleichsvorschlag/​Vergleichsvorschlageden Vergleichsvorschlägen
Akkusativden Vergleichsvorschlagdie Vergleichsvorschläge

Sinnverwandte Wörter

Vergleichsangebot

Beispielsätze

Der Vergleichsvorschlag der Arbeitnehmer wurde vom Vorstand abgelehnt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Vorherige Vergleichsvorschläge zu einer gütlichen Einigung in beiden Verfahren hatte der Personalrat abgelehnt.

  • Die Aktionäre, die sich am 27. Januar in München treffen, müssen dem Vergleichsvorschlag noch zustimmen.

  • Zuvor hatte die Lokführergewerkschaft GDL einen erneuten Vergleichsvorschlag des Vorsitzenden Richters Michael Horcher abgelehnt.

  • Wir würden es begrüßen, den Streit durch den vorliegenden Vergleichsvorschlag beilegen zu können.

  • Deshalb machte das Gericht einen Vergleichsvorschlag, wonach das Dienstverhältnis mit 31. März 2013 einvernehmlich aufgelöst wird.

  • Den Kunstsammlungen zufolge war ein Vergleichsvorschlag von Brand abgelehnt worden.

  • Das Arbeitsgericht Ravensburg legte einen Vergleichsvorschlag vor.

  • Auf einen vom Gericht angeregten Vergleichsvorschlag ging er deshalb nicht ein.

  • Clement hatte darauf mit den Worten reagiert: "Ich werde mich nicht auf irgendwelche Vergleichsvorschläge einlassen.

  • Beim Prozeßauftakt am 14. März hatte die IAAF einen Vergleichsvorschlag über 50.000 Euro abgelehnt.

  • Beim Prozessauftakt am 14. März hatten beide Seiten einen Vergleichsvorschlag über 50 000 Euro abgelehnt.

  • Möglich ist, dass das Gericht einen Vergleichsvorschlag präsentiert, nach dem die Stilllegung um ein Jahr verschoben werden könnte.

  • Die Karlsruher Richter reagierten im Dezember 2001 mit einem Vergleichsvorschlag.

  • Die Gelsenkirchener lehnten am Montag einen Vergleichsvorschlag der Deutschen Fußball-Liga ab.

  • Wie lange sich der Streit dieses Mal hinzieht, hängt von der Reaktion der Parteien auf den Vergleichsvorschlag der Richterin ab.

  • Die Prozessbeteiligten haben bis zum 31. Januar Gelegenheit, ihre Zustimmung zum Vergleichsvorschlag des Gerichts zu erklären.

  • Allerdings unterbreitete der Versicherer nun einen Vergleichsvorschlag - Indiz, dass er die schlechteren Karten hat?

  • Sulzer Medica betrachtet den Vergleichsvorschlag als ersten Meilenstein auf dem Weg aus der Krise.

  • Der zuständige Richter gab Microsoft eine Frist bis Dienstag, einen konkreten Vergleichsvorschlag zu machen.

  • Dieses Verfahren mündete Anfang Januar 2000 in dem Vergleichsvorschlag, den Softwareriesen in drei einzelne Unternehmen zu zerschlagen.

  • Microsoft hatte am Freitag einen Vergleichsvorschlag vorgelegt.

  • Ob unser Vergleichsvorschlag akzepiert wird, ist noch nicht zu sagen.

  • Auf den Vergleichsvorschlag des Gerichtes hin, reduzierten die Gemeindevertreter nun die Summe um fast die Hälfte.

  • Ein Vergleichsvorschlag sei nicht eingereicht worden.

  • Wie das Gericht gestern mitteilte, lehnten die Kläger einen Vergleichsvorschlag der Kammer ab.

  • Mit einem Vergleichsvorschlag wollte München Geld sparen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ver­gleichs­vor­schlag be­steht aus 19 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × E, 2 × G, 2 × H, 2 × L, 2 × R, 2 × S, 2 × V, 1 × A, 1 × I & 1 × O

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × G, 2 × H, 2 × L, 2 × R, 2 × S, 2 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, ers­ten S und zwei­ten R mög­lich. Im Plu­ral Ver­gleichs­vor­schlä­ge zu­dem nach dem Ä.

Das Alphagramm von Ver­gleichs­vor­schlag lautet: ACCEEGGHHILLORRSSVV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Gos­lar
  5. Leip­zig
  6. Essen
  7. Ingel­heim
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Salz­wedel
  11. Völk­lingen
  12. Offen­bach
  13. Ros­tock
  14. Salz­wedel
  15. Chem­nitz
  16. Ham­burg
  17. Leip­zig
  18. Aachen
  19. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Gus­tav
  5. Lud­wig
  6. Emil
  7. Ida
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Samuel
  11. Vik­tor
  12. Otto
  13. Richard
  14. Samuel
  15. Cäsar
  16. Hein­reich
  17. Lud­wig
  18. Anton
  19. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Golf
  5. Lima
  6. Echo
  7. India
  8. Char­lie
  9. Hotel
  10. Sierra
  11. Vic­tor
  12. Oscar
  13. Romeo
  14. Sierra
  15. Char­lie
  16. Hotel
  17. Lima
  18. Alfa
  19. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄ ▄ ▄ ▄
  15. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  16. ▄ ▄▄▄▄
  17. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 42 Punkte für das Wort Ver­gleichs­vor­schlag (Sin­gu­lar) bzw. 48 Punkte für Ver­gleichs­vor­schlä­ge (Plural).

Vergleichsvorschlag

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ver­gleichs­vor­schlag kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vergleichsvorschlag. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. spiegel.de, 05.08.2016
  2. finanztreff.de, 12.12.2014
  3. finanztreff.de, 07.11.2014
  4. nachrichten.finanztreff.de, 02.03.2012
  5. salzburg.orf.at, 30.10.2012
  6. lvz-online.de, 20.07.2009
  7. business-wissen.de, 30.07.2009
  8. donaukurier.de, 26.11.2008
  9. hbxtracking.sueddeutsche.de, 04.08.2008
  10. welt.de, 07.04.2006
  11. fr-aktuell.de, 07.04.2006
  12. aachener-zeitung.de, 21.12.2006
  13. welt.de, 07.04.2005
  14. berlinonline.de, 06.04.2005
  15. welt.de, 26.03.2005
  16. bz, 09.01.2002
  17. sz, 15.02.2002
  18. Die Welt 2001
  19. Rhein-Neckar Zeitung, 26.03.2000
  20. Berliner Zeitung 2000
  21. onvista Wirtschafts-News 2000
  22. Welt 1999
  23. Berliner Zeitung 1998
  24. Berliner Zeitung 1997
  25. Süddeutsche Zeitung 1996