kein Plural: Eigenschaft oder Zustand, nicht genau bestimmt zu sein
unpräzise Äußerung
Verschwommenheit
Beispielsätze
Es ist nötig, auch die letzten Unklarheiten zu beseitigen.
Das Problem des Papstes ist seine Unklarheit während seines gesamten Pontifikats.
Es gibt nämlich Menschen, die an Unklarheiten ihren Gefallen haben und es als lästig empfinden, wenn sie sich auf eine Begriffserklärung festlegen sollen.
Es gibt einige Unklarheiten in seinem Bericht.
Die Wissenschaft ist die Methode, viele kleine Unklarheiten auf ein einziges großes Rätsel, dem man einen Namen gibt, zurückzuführen.
Das Gesetz ist voller Unklarheiten.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
"Das Schlimmste ist die Unklarheit, wir wissen einfach nicht, wie es weitergeht", sagt sie.
Derweil gibt es weiterhin Unklarheiten über den Mietvertrag des Theaters, der zum Jahresende ausläuft.
Bis dahin sollten die Unklarheiten über die neuen Whatsapp-Bestimmungen also geklärt werden.
Darüber, wie es mit der Bezahlung weitergeht, wenn keine Betreuung stattfindet, herrschte lange Unklarheit.
Als Marco Reus in der 78. Minute ausgewechselt wurde, herrschte kurz Unklarheit über seinen Nachfolger im Kapitäns-Amt.
Als er am Ende des langen Tages nach Schottland weiterflog, hinterließ er die übliche Portion Unverständnis und Unklarheit in London.
Auch über die Zahl der Todesopfer herrschte weiter Unklarheit.
Es bestünden deshalb Unklarheiten bezüglich der Repräsentativität.
Berechtigt sind die Sorgen – nämlich Instabilität und Unklarheit – indes keineswegs.
Da der Cut-Score auf 60 Prozent festgenagelt wurde, kann es nicht mehr zu solchen Unklarheiten, wie im Juni, kommen.
Es könne nicht sein, dass in der Partei auch in den kommenden Monaten Unklarheit herrsche über Personal und Inhalte.
Bei Unsicherheiten oder Unklarheiten kann die Polizei nach wie vor auf das ordentliche Strafverfahren ausweichen.
Da die Anzahl der Prozessoren pro Sheet unbekannt ist, herrscht Unklarheit über die genaue Stückzahl.
Da sind Unklarheiten programmiert, etwa in der Straße Am Planetarium.
Dennoch bleiben viele Unklarheiten, wie Deutsche mit ihren wilden Einwanderern umgehen werden.
Über die Identität der Entführer herrschte Unklarheit.
Es herrsche weiterhin Unklarheit darüber, welche Dienste dem Rundfunk und welche den Telemedien zuzuordnen seien.
Auch da herrschte viel Unklarheit, eine unheilvolle Unklarheit.
Klar ist, dass der konservative Kandidat Rafsandschani antreten wird, über seinen Gegner herrscht noch Unklarheit.
Überlegungen zu anderen Städten seien derzeit wegen "Unklarheiten" beim Vorgehen und Konzept auf Eis gelegt.
Unklarheit besteht bei den Wasserbetrieben auch noch über die neue Tarifstruktur.
Diese Unklarheit musste und konnte durch Nachfrage beseitigt werden.
Ansonsten ist alles unklar, weil Wetterberichte in Zeitungen immer unklar sind, nur dass die Unklarheit detailliert dargelegt wird.
Bei soviel Unklarheit würde ich keine Veranlassung sehen, freiwillig dem Fonds der deutschen Wirtschaft beizutreten.
Der strategische Fehler der gegenwärtigen Irak-Politik Washingtons ist nicht allein die Unklarheit der Ziele.
Erfahrene deutsche Diplomaten beruhigen hingegen: "Anfängliche Unklarheit über die Beschlüsse hat es fast nach jeder EU-Konferenz gegeben.
Sie begründeten dies mit Unklarheiten bei der Wähler-Registrierung.
Und über die praktische Bedeutung dieses exotischen Materiezustands herrscht auch noch weitgehend Unklarheit.
Wortaufbau
Das dreisilbige IsogrammUnklarheit besteht aus zehn Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × A, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × T & 1 × U
Vokale:1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
Konsonanten:1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × T
Eine Worttrennung ist nach dem N und R möglich. Im Plural Unklarheiten zudem nach dem I.
Das Alphagramm von Unklarheit lautet: AEHIKLNRTU
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Substantiv folgendermaßen buchstabiert:
Unna
Nürnberg
Köln
Leipzig
Aachen
Rostock
Hamburg
Essen
Ingelheim
Tübingen
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Ulrich
Nordpol
Kaufmann
Ludwig
Anton
Richard
Heinreich
Emil
Ida
Theodor
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Uniform
November
Kilo
Lima
Alfa
Romeo
Hotel
Echo
India
Tango
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄
▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
▄ ▄▄▄▄
▄ ▄▄▄▄ ▄
▄ ▄ ▄ ▄
▄
▄ ▄
▄▄▄▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Unklarheit (Singular) bzw. 17 Punkte für Unklarheiten (Plural).
Das Nomen Unklarheit kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.