Uniklinikum

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʊniˌkliːnikʊm ]

Silbentrennung

Einzahl:Uniklinikum
Mehrzahl:Uniklinika / Unikliniken

Definition bzw. Bedeutung

Krankenhaus, das an eine Universität angegliedert oder in sie integriert ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Uni und Klinikum.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Uniklinikumdie Uniklinika/​Unikliniken
Genitivdes Uniklinikumsder Uniklinika/​Unikliniken
Dativdem Uniklinikumden Uniklinika/​Unikliniken
Akkusativdas Uniklinikumdie Uniklinika/​Unikliniken

Anderes Wort für Uni­kli­ni­kum (Synonyme)

Uniklinik:
Klinik, die zu einer Universität gehört
Universitätsklinik:
Klinik, die zu einer Universität gehört
Universitätsklinikum:
Krankenhaus, das an eine Universität angegliedert oder in sie integriert ist
Universitätskrankenhaus
Universitätsspital

Beispielsätze

Für Notfälle außerhalb der Sprechzeiten der Ambulanzen stehen am Uniklinikum Not- und Bereitschaftsdienste zur Verfügung.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alexander-Henrik Lukasz kam vom Uniklinikum Münster nach Moers.

  • Alle fünf Insassen des Autos, also das Baby, das Kind und die drei Frauen, wurden verletzt und kamen in das Linzer Kepler Uniklinikum.

  • Am Donnerstagfrüh rückte die Feuerwehr zu einer tierischen Rettungsaktion am Uniklinikum Dresden aus.

  • Auch das Uniklinikum reagiert ein der Folge und nahm zuvor beschlossene Maßnahmen zurück.

  • Am 25. ging ein Scheck über 565 Euro an Professor Selim Corbacioglu von der Kinder-Onkologie im Uniklinikum.

  • Einen Zusammenhang mit dem laufenden Neubau des Göttinger Uniklinikums gebe es dagegen nicht, hieß es.

  • Das Arbeitsgericht Düsseldorf hat der Gewerkschaft Verdi untersagt, Dienstag und Mittwoch erneut am Uniklinikum Düsseldorf zu streiken.

  • Das Uniklinikum Dresden testet auf Mukoviszidose nach der IRT (Immun Reaktives Trypsinogen)-Methode.

  • Dazu zählt neben dem Stammsitz in Bad Neustadt an der Saale unter anderem das Uniklinikum Gießen und Marburg.

  • Die Eltern hatten geklagt, weil die behandelnden Ärzte am Gießener Uniklinikum das Kind nicht auf die Liste setzen.

  • Außerdem bieten die neuen Räumlichkeiten im Haus 8 des Uniklinikums vor allem den stationären Patienten deutlich mehr Komfort.

  • Von den rund 9.700 Beschäftigten des Uniklinikums haben nach SPD-Angaben etwas über 4.000 ein Rückkehrrecht zum Land.

  • Der Fahrer des VW Golf wurde vorsorglich mit einer Kopfplatzwunde dem Lübecker Uniklinikum zugeführt.

  • Was wird aus dem Uniklinikum Schleswig-Holstein (UKSH)?

  • Das Uniklinikum Essen sieht keine Hinweise auf eine genetische Veränderung des H1N1-Virus bei der Patientin.

  • Der 42-Jährige wurde im Greifswalder Uniklinikum notoperiert.

  • Seit Anfang Dezember betreibt das Uniklinikum Greifswald die Stralsunder Pathologie.

  • Am Uniklinikum Mainz soll es einen unbefristeten Dauerstreik geben.

  • Nach gut sieben Wochen verloren die Ärzte im Marburger Uniklinikum den Kampf um das Leben des 45jährigen.

  • Untersucht wird die Todesursache eines 56 Jahre alten Stolbergers, der am 23. August im Aachener Uniklinikum gestorben ist.

Häufige Wortkombinationen

  • am Uniklinikum

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Uni­kli­ni­kum be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × K, 2 × N, 2 × U, 1 × L & 1 × M

  • Vokale: 3 × I, 2 × U
  • Konsonanten: 2 × K, 2 × N, 1 × L, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, zwei­ten I und drit­ten I mög­lich. Im Plu­ral Uni­kli­ni­ka an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Uni­kli­ni­kum lautet: IIIKKLMNNUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Nürn­berg
  3. Ingel­heim
  4. Köln
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Ingel­heim
  9. Köln
  10. Unna
  11. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Nord­pol
  3. Ida
  4. Kauf­mann
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Ida
  9. Kauf­mann
  10. Ulrich
  11. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Novem­ber
  3. India
  4. Kilo
  5. Lima
  6. India
  7. Novem­ber
  8. India
  9. Kilo
  10. Uni­form
  11. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Uni­kli­ni­kum (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Uni­kli­ni­ka und 18 Punkte für Uni­kli­ni­ken (Plural).

Uniklinikum

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Uni­kli­ni­kum kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Uniklinikum. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Uniklinikum. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nrz.de, 06.01.2023
  2. ooe.orf.at, 07.10.2022
  3. bild.de, 06.05.2021
  4. muensterschezeitung.de, 26.06.2020
  5. idowa.de, 29.12.2019
  6. aerzteblatt.de, 26.11.2018
  7. rp-online.de, 14.11.2017
  8. aerzteblatt.de, 15.06.2016
  9. nachrichten.finanztreff.de, 09.09.2015
  10. alsfelder-allgemeine.de, 24.10.2014
  11. aerzteblatt.de, 16.09.2013
  12. aerzteblatt.de, 07.05.2012
  13. polizeipresse.de, 07.03.2011
  14. feedsportal.com, 10.07.2010
  15. augsburger-allgemeine.de, 08.10.2009
  16. mvregio.de, 18.05.2008
  17. uni-protokolle.de, 13.12.2007
  18. de.news.yahoo.com, 06.06.2006
  19. abendblatt.de, 09.04.2005
  20. aachener-zeitung.de, 08.09.2005
  21. fr-aktuell.de, 20.03.2004
  22. berlinonline.de, 13.06.2003
  23. berlinonline.de, 14.12.2003
  24. berlinonline.de, 17.10.2002
  25. DIE WELT 2001
  26. bz, 15.11.2001
  27. Tagesspiegel 1999
  28. TAZ 1997